Berichte
Bericht 23. Spieltag Saison 2024/25 So. 13.04.2025
VfL Obereisesheim II – SV Lampoldshausen 2:1 (0:1)
Torschützen: Batuhan Cerit, Patrick Banhazi
VfL Obereisesheim – TSV Heinsheim 3:0 (2:0)
Torschützen: Tolga Gottfried (2x), Matthias Schmidt
6-Punkte-Sonntag an der Eberwinanlage
Nach zuletzt durchwachsenen Wochen stand für beide Teams der nächste Heimspieltag auf dem Programm. Die in der Rückrunde bis dato noch komplett sieglose zweite Mannschaft machte den Auftakt gegen den SV Lampoldshausen, einen langjährigen Wegbegleiter unserer ersten Mannschaft in den letzten Jahren. Man ging die Partie konzentriert an und zeigte sich im Vergleich zu den letzten Wochen verbessert. Leider wurde ein Fehler vor der Pause eiskalt bestraft, so dass man mit einem Rückstand in die zweite Hälfte ging. Man zeigte sich davon aber unbeeindruckt und nach einer Stunde glich Mannschaftskapitän Batuhan Cerit zum verdienten 1:1 aus. Fünf Minuten später schlug dann Patrick Banhazi zum wichtigen 2:1 mit seinem 23. Saisontreffer zu. In der Folge spielte man die Konter nicht zwingend genug aus, doch es sollte trotzdem verdient zum ersten Sieg in der Rückrunde reichen, der den Jungs sicherlich etwas Rückenwind verleihen dürfte. Am Ostersamstag hat man dann die Chance im Nachholspiel gegen die SGM Krumme Ebene am Neckar II nachzulegen. Dazu muss man aber weiter konzentriert und geschlossen agieren in dieser schweren Partie.
Danach spielte unsere erste Mannschaft gegen den TSV Heinsheim. Nach der Schmach von Oedheim letzten Sonntag war man gewillt es wieder besser zu machen und man ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen heute die Punkte in der Eberwinstadt zu behalten. Nach 11 Minuten war es dann Tolga Gottfried der mit einem schönen Heber den Heinsheimer Schlussmann zur umjubelten 1:0-Führung überwinden konnte. Nur 12 Minuten später stach er mit seinem 21. Saisontreffer erneut zu und erzielte das wichtige 2:0, was merklich noch mehr Sicherheit brachte. Die Gäste konnte in Durchgang eins einmal gefährlich durchstechen, doch Vfl_Schlussmann Finn Merkle war glänzende zur Stelle per Fussabwehr. So sing es mit einem 2:0 in die Pause. Und dieses Mal sollte die Führung auch Bestand halten. Leider konnte man weitere Möglichkeiten nicht erfolgreich abschließen und so dauerte es bis vier Minuten vor Schluss ehe Matthias Schmidt im Nachsetzen den 3:0-Endstand erzielte. Ein unterm Strich völlig verdienter Heimerfolg, der Balsam auf die zuletzt geschundene VfL-Seele sein dürfte. Trotzdem ist es keinesfalls ein Ruhekissen. Man muss genauso weiterarbeiten als Gemeinschaft, in der jeder für seinen Nebenmann einsteht und kämpft.
Am Osterwochenende ist unsere erste Mannschaft spielfrei und kann sich voll und ganz auf die anstehenden Partien vorbereiten. Am 27.04.2025 geht es dann in der einzigen Heimpartie des Tages gegen den FV Wüstenrot. Die Jungs würden sich auch hier über große Unterstützung von aussen freuen, damit wir gemeinsam die Punkte die in der Eberwinstadt behalten. Kommt an die Eberwinanlage und unterstützt unsere Mannschaft, gemeinsam für unseren VfL !
Nächste Spiele:
Samstag 19.04.2025
13:00 Uhr VfL Obereisesheim II – SGM Krumme Ebene am Neckar II
Sonntag 27.04.2025
15:00 Uhr VfL Obereisesheim – FV Wüstenrot
Bericht Michael Freier
Bericht 22. Spieltag Saison 2024/25 So. 06.04.2025
Spvgg Oedheim II – VfL Obereisesheim II 3:3 (0:3)
Torschützen: Patrick Banhazi (2x), Leonard Metz
Spvgg Oedheim – VfL Obereisesheim 5:1 (2:0)
Torschütze: Tolga Gottfried
Ernüchternder Sonntag in Oedheim
Am Sonntag ging es am ersten Aprilwochenende für beide Mannschaften nach Oedheim, der Stätte des Aufstiegs vor 6 Jahren. Den Anfang machten die beiden zweiten Mannschaften. Unsere Mannschaft von Giray Altun und Adem Uzun kam recht gut in die Partie und ging sehenswert durch Leonard Metz in Führung. Als Torjäger Patrick Banhazi aus dem Spiel und per Strafstoß auf 0:3 stellte, schien man eigentlich auf der sicheren Seite, doch nach dem Seitenwechsel folgte ein unerklärlicher Einbruch, der Gastgeber zurück ins Spiel brachte und einen 3:3-Endstand fabrizierte. Zwar konnte man den Punkt mitnehmen, doch ist das aufgrund der ersten Halbzeit viel zu wenig und man muss sich fragen, wie man das Heft derart aus der Hand geben konnte. Die Chance es besser zu machen hat man am kommenden Sonntag, wenn der SV Lampoldshausen, ein langjähriger Wegbegleiter unserer ersten Mannschaft, an die Eberwinanlage kommt.
Danach stand die Partie der ersten Mannschaften auf dem Programm. Abermals umformiert, versuchte man den Gegner unter Druck zu setzen und den Abschluss zu suchen. Leider gelang dies nicht und der erste Fehler wurde prompt mit dem 1:0 bestraft. Kurz darauf kam dann die kalte Dusche in Form des 2:0 im Nachschuss, als VfL-Torhüter Finn Merkle den ersten Versuch nach stark parierte. Mit diesem Ergebnis sollte es auch in die Pause gehen. Nach dem Seitenwechsel kam man gut in die Partie und keine vier Minuten nach Wiederbeginn verkürzte Tolga Gottfried mit seinem 19. Saisontreffer auf 2:1. Danach hatte man kurzzeitig Oberwasser, ohne jedoch den Ausgleich zu schaffen und so stellten die Gastgeber 20 Minuten vor dem Ende zunächst auf 3:1 und kurz danach auf 4:1. Als man in der Schlussphase nochmal alles nach vorne warf, fing man sich kurz vor Ende den 5:1-Endstand ein. Ein enttäuschendes Ergebnis in allen Belangen. Nun gilt es kühlen Kopf zu bewahren und endlich wieder als Gemeinschaft nach vorne zu gehen und hart an sich arbeiten. Zwar steht man nun im Tabellenmittelfeld, doch muss man dringend wieder Ergebnisse und Leistungen liefern, da es zuletzt keinesfalls der Anspruch eines jeden Einzelnen sein kann. Dass man dazu in der Lage ist, hat man auch in dieser wechselhaften Spielzeit, schon zu genüge unter Beweis gestellt. Nun gilt es das wieder zu zeigen, besonders im Hinblick auf die anstehende Heimpartie gegen den TSV Heinsheim am kommenden Sonntag. Beide Teams wollen sich wieder von ihrer besten Seite zeigen. Deswegen zählen sie besonders in diesen schweren Seiten auf ihren Anhang. Kommt an den Sportplatz und helft mit den Karren wieder in die Spur zu stellen, gemeinsam für unseren VfL !
Nächste Spiele:
Sonntag 13.04.2025
13:00 Uhr VfL Obereisesheim II – SV Lampoldshausen
15:00 Uhr VfL Obereisesheim – TSV Heinsheim
Bericht Michael Freier
Bericht 21. Spieltag Saison 2024/25 So. 30.03.2025
VfL Obereisesheim – SV Sülzbach 1:2 (1:0)
Torschütze: Tolga Gottfried
Heimniederlage gegen Sülzbach
Am Sonntag stand nur eine Partie an der Eberwinanlage auf dem Programm, da das Spiel unserer zweiten Mannschaft auf den Ostersamstag verlegt wurde. Damit ging es 15:00 Uhr direkt mit der Partie gegen den Tabellenzweiten SV Sülzbach los. Die Mannschaft von Patrick Kalhofer und Robin Hofmann kam gut in die Partie und hatte mehr Ballbesitz als die Gäste. In der 19. Minute war es dann eine schöne Vorlage von Ahmed Güzel, der Torjäger Tolga Gottfried auf die Reise schickte und dieser ließ dem Schlussmann keine Chance zur verdienten 1:0-Führung. Danach fehlte etwas die Genauigkeit, sonst hätte man weitere klare Abschlüsse und die Chance auf einen oder zwei weitere Treffer gehabt. Aber so ging es denkbar knapp in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel verlor man zunehmend die Kontrolle und so musste man in der 53. Minute nach einem vom Abstoß zum Eckball revidierten Angriff der Gäste den Ausgleich hinnehmen. Dieser gab natürlich Oberwasser und so kam es zehn Minuten vor Ende wie es kommen musste, als die Gäste nach klarem Foulspiel an Marcel Mirasola eine eins auf null Situation zum Siegtreffer verwerteten, was gleichbedeutend der Endstand sein sollte. Auf der einen Seite stehen zwar diese Situationen, auf der anderen Seite ist man halt im Moment auch nicht seines eigenen Glückes Schmied und somit fallen solche Situationen auch ins Gewicht und entscheiden die Partien zu Ungunsten der Eberwinstädter. Daran gilt es für jeden Einzelnen dringend dran zu arbeiten in der noch langen Spielzeit.
Kommenden Sonntag geht es dann nach drei Heimpartien in Folge in der Fremde weiter, wenn es für beide Teams zur Spvgg Oedheim geht. Die zweiten Mannschaften starten um 13:00 Uhr, die ersten Mannschaften beginnen um 15:00 Uhr. Hier wird man alles daran setzen wieder in die Erfolgsspur zu finden. Beide Teams würden sich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen. Kommt alle mit an die Stätte des Aufstiegs vor sechs Jahren und unterstützt unsere Jungs, gemeinsam für unseren VfL
Nächste Spiele:
Sonntag 06.04.2025
13:00 Uhr Spvgg Oedheim II – VfL Obereisesheim II
15:00 Uhr Spvgg Oedheim – VfL Obereisesheim
Bericht Michael Freier
Bericht 20. Spieltag Saison 2024/25 So. 23.03.2025
VfL Obereisesheim – TSV Löwenstein 1:1 (1:1)
Torschütze: Baris Yener
VfL Obereisesheim II – SGM Widdern/Olnhausen 1:1 (1:1)
Torschütze: Fatih Günes
Zwei Unentschieden beim Heimspielsonntag
Am Sonntag standen für beide Teams aufgrund des Tausch des Heimrechts in der Hinrunde durch die Bomber-Cup zwei weitere Heimpartien an. Die zweite Mannschaft hatte nach den durchwachsenen Partien mit dem Tabellenführer SGM Widdern/Olnhausen die denkbar schwerste Aufgabe vor sich. Doch die Mannschaft von Giray Altun und Adem Uzun kam nach einer intensiven und guten Trainingswoche gut in die Partie und ging nach einer Viertelstunde nach einem schönen Kopfballtreffer durch Fatih Günes in Führung. Es war gleichzeitig sein Premierentor für die Eberwinstadt. Doch im direkten Gegenzug schlug der Tabellenführer in Form ihres Urgesteins Andre Butscher umgehend zurück. In einer kampfbetonten Partie auf wieder schwerem Untergrund ging es mit diesem Resultat in die Pause. Nach dem Seitenwechsel versuchte man weiter den entscheidenden Treffer zu setzen, bei weiterhin ebenfalls gefährlichen Gästen. Doch am Ende sollte es bei diesem Unentschieden bleiben, was in Anbetracht der letzten Woche durchaus als Schritt nach vorne betrachtet werden kann. Am kommenden Sonntag hat unsere zweite Mannschaft aufgrund einer Verlegung spielfrei.
Danach stand die Partie unserer ersten Mannschaft gegen den TSV Löwenstein an, gegen den man in der Hinrunde eine ärgerliche Niederlage hinnehmen musste. Erneut gezwungen umzustellen, versuchte man den Gegner unter Druck zu setzen, doch sollte es der TSV sein, der den ersten Fehler nach einer Viertelstunde zur schmeichelhaften Führung nutzen sollte. Der VfL kam danach dem Gästegehäuse immer näher und in der 34. Minute konnte Baris Yener den Ball im Gehäuse der Gäste unterbringen. Mit diesem Resultat sollte es in die Kabine gehen. Nach dem Seitenwechsel hatte der VfL mehr Spielanteile, scheiterte aber zu häufig im letzten Drittel und muss sich am Ende mit einem Zähler zufrieden geben. Am Kampf und Willen ist es sicherlich nicht gescheitert, doch muss man seine Chancen besser nutzen, um sich auch in solchen umkämpften Frühjahrespartien zu belohnen. Wie verrückt es in der Liga zugeht, haben die anderen Ergebnisse am Sonntag gezeigt. Doch man muss weiter hart an sich arbeiten, um den Anschluss in der oberen Gruppe zu halten. Dass man dazu in der Lage ist, hat man zuhauf schon bewiesen.
Am kommenden Sonntag steht dann nach dem B-Jugendspiel am Sonntagmorgen (Uhrzeit siehe unten bei „Jugend“) für unseren erste Mannschaft der vorläufige Abschluss des Heimspielmarathons im März an. Während unsere zweite Mannschaft spielfrei hat, spielt unsere erste Mannschaft um 15:00 Uhr gegen den SV Sülzbach. Hier wird man alles daran setzen, die ersten drei Zähler im Jahr 2025 an der heimischen Eberwinanlage einzufahren. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen. Kommt alle an die Eberwinanlage und unterstützt die Mannschaft, gerne auch schon zu unserer B-Jugend, gemeinsam für unseren VfL !
Nächste Partie:
Sonntag 30.03.2025
15:00 Uhr VfL Obereisesheim – SV Sülzbach
Bericht Michael Freier
Bericht 19. Spieltag Saison 2024/25 So. 16.03.2025
VfL Obereisesheim II – Spfr Untergriesheim II 1:5 (0:2)
Torschütze: Leonard Metz
VfL Obereisesheim – Spfr Untergriesheim 2:4 (2:1)
Torschütze: Matthias Schmidt, Eigentor
Keine Punkte gegen Untergriesheim
Am Sonntag stand für unsere beiden Mannschaften die Rückkehr an die Eberwinanlage an. Den Anfang machte unsere zweite Mannschaft gegen die Zweite unserer Gäste. Die Sportfreunde erwischten dabei den wesentlich besseren Start und ließen unserer Mannschaft keinerlei Raum und so war die frühe Führung folgerichtig. Diese wurde dann nach einer knappen halben Stunde zum 0:2-Halbzeitstand ausgebaut und hätte auch noch höher ausfallen können. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild mit drückenden Gästen, die noch einer Stunde auf 0:3 stellten. Erst jetzt entwickelte man auch etwas mehr Torgefahr und belohnte sich zehn Minuten vor dem Ende zumindest mit 1:3 durch Leonard Metz, doch die Gäste schlugen mit zwei weiteren Treffern zu und besiegelten eine leider verdiente 1:5-Heimniederlage. Unsere zweite Mannschaft muss sich dringend fangen, da mit dieser Leistung und Einstellung nur sehr wenig zu holen sein wird in der verbleibenden Rückrunde. Dass die Jungs viel mehr können, haben sie in der Hinserie zuhauf bewiesen. Nun gilt es diese Leistung auch wieder zu zeigen, vor allem wenn am kommenden Sonntag der Tabellenführer in die Eberwinstadt kommt.
Danach stand die Partie unserer ersten Mannschaft an, die leicht umformiert gegen den ungeschlagenen Tabellenführer antrat, aber relativ gut in die Partie fand und sich einen offenen Schlagabtausch mit dem Ligaprimus lieferte. Nach einer Viertelstunde setzte man einen Nadelstich und wurde regelwidrig gestoppt, was einen Foulelfmeter zur Folge hatte. Diesen verwandelte Matthias Schmidt souverän zur umjubelten Führung. Keine fünf Minuten später drückte man beflügelt durch die Führung weiter und zwang die Sportfreunde zu einem verunglückten Zuspiel, das den Weg ins eigene Gehäuse fand und damit eine 2:0-Führung brachte. Weiter kämpfte man gegen die trotzdem spielerisch starken Gäste, die erst in der Nachspielzeit eine Flanke ins lange Ecke zum 2:1-Halbzeitstand brachten. Nachdem Seitenwechsel wurde die Partie noch intensiver und nach 64 Minuten führte eine unglückliche Situation zu einem Strafstoß für den Gast. Unser Torwart Finn Merkle ahnte die Ecke, konnte den Ball aber leider nicht parieren. Nun wurden alle Prozente in die Waagschale geworfen und eine Viertelstunde vor dem Ende gingen die Gäste erstmalig in Führung an diesem Sonntag. Nun gewillt sich doch noch zu belohnen, warf man alles nach vorne, fing sich aber nur noch den 2:4-Endstand ein. Eine am Ende bittere Niederlage, in der man aber gezeigt hat, dass man Kampfeswillen, Courage und viel Herz gezeigt hat. Mit dieser Einstellung ist in den restlichen Spielen der Rückrunde auf alle Fälle noch einiges möglich.
Am kommenden Sonntag geht es aufgrund des Heimrechttausch aus der Hinrunde für beide Teams zuhause weiter, wenn die zweite Mannschaft die SGM Widdern/Olnhausen zu Gast heute. Spielbeginn ist hier um 13:00 Uhr. Danach spielt unsere erste Mannschaft gegen den TSV Löwenstein, gegen den aus der Hinrunde noch etwas gut zu machen gilt. Spielbeginn ist hier um 15:00 Uhr. Kommt alle an den Sportplatz und unterstützt unsere Jungs, gemeinsam für den VfL !
Nächste Spiele:
Sonntag 23.03.2025
13:00 Uhr VfL Obereisesheim II – SGM Widdern/Olnhausen
15:00 Uhr VfL Obereisesheim – TSV Löwenstein
Bericht Michael Freier