Berichte Saison 2013/14

Saisonabschluss 2013/14

Nach dem letzten Saisonspiel in Tiefenbach wurde auf dem VfL Gelände am Sportplatz der traditionelle Saisonabschluss mit Spielern, deren Frauen und Kindern, Fans und Gönnern gefeiert. Zum Speisen gab es Schweine- und Putenbraten von der Metzgerei Moderer, dazu eine große Auswahl an Salaten.

Saisonabschluss 01 Saisonabschluss 02 Saisonabschluss 03
Nach dem alle Münder gesättigt waren, ließ die Abteilungsführung die abgelaufene Spielzeit Revue passieren und bedankte sich bei den treuen Fans. Abteilungsleiter Dominik Heinrich bedauerte es, dass Torjäger Marco Hummel den VfL bereits in der Winterpause verlassen hat. Außerdem erklärte er, dass die Trainer Konstellation aus der Hinrunde um Kalhofer, Sosic und Heinrich, durch seine Übernahme des Abteilungsleiterposten, aus Zeitgründen nicht mehr möglich war und man glücklicher Weise Tapio Ferdinand für die Rückrunde als Trainer verpflichten konnte. Leider habe es am Ende der Saison nicht für einen der oberen beiden Plätzen gereicht, jedoch sei Platz 4 für das junge Team, das fast ausschließlich aus Spielern unter 23 Jahren besteht, ein Achtungserfolg auf den man aufbauen kann.

Saisonabschluss 04 Saisonabschluss 05 Saisonabschluss 06 Saisonabschluss 07

Da Rückrundentrainer Tapio Ferdinand zur neuen Saison beim SV Leingarten im Trainerteam arbeiten wird, war die Abteilungsleitung in den letzten Wochen auf Trainersuche. Heinrich verkündete, dass man für die neue Saison Andreas Müller als Trainer verpflichten konnte. Der 30 jährige trainiert aktuell die B-Jugend von Sonnenhof Großaspach und besitzt eine Trainerlizenz.

Saisonabschluss 08 Saisonabschluss 09

Anschließend übernahm der scheidende Trainer Tapio Ferdinand das Wort.
Ferdinand, der den VfL zur Rückrunde übernahm, berichtete von einer Saison mit gemischten Gefühlen, da er für zwei Vereine als Trainer aktiv war. Bevor er den VfL als Trainer übernahm, kannte er den VfL hauptsächlich als Gegner, hierbei ist ihm das positive Umfeld des Vereins aufgefallen. Das Sportgelände sei in einem top Zustand und das Sportheim sei einzigartig im Unterland, da es seit über 25 Jahren von denselben Pächtern geführt wird. Zum Verlauf der Rückrunde machte er das Spiel gegen Duttenberg als Schlüsselspiel aus. Bei einem anderen Ausgang hätte die Rückrunde möglicher Weise deutlich positiver verlaufen können. Er begründete nochmals seine Entscheidung in der neuen Saison zu seinem Heimatverein SV Leingarten zurück zu kehren, um dort im Trainerteam des Landesligateams zu arbeiten.

Saisonabschluss 10 Saisonabschluss 11 Saisonabschluss 12

Trainer Ferdinand bedankte sich bei seinen beiden Assistenten und Betreuern Alexander Hess und Max Braun für ihren geleisteten Einsatz und ihr eingebrachtes Engagement mit einem kleinen Präsent. Des Weiteren bedankte er sich bei den treuen Fans Iris und Ibrahim Ermis, den Spielerfrauen sowie den Eltern einiger Spieler für die Unterstützung bei den Spielen. Zum Abschluss seiner Rede wünschte er allen Spielern und Funktionäre viel Erfolg auf sportlicher und privater Ebene und bedankte sich nochmals für die kurze schöne Zeit beim VfL.

Saisonabschluss 13 Saisonabschluss 14 Saisonabschluss 15

Abschließend übernahm die Abteilungsführung wieder das Wort um mehrere VfL-Akteure zu verabschieden.
Max Kirchherr, der vier Jahre für den VfL aktiv war, sowie Michael Popp, der 3 Jahre im VfL-Trikot spielte, wurden zu ihrem Heimatverein TSV Untereisesheim mit einem kleinen Präsent verabschiedet.

Saisonabschluss 16 Saisonabschluss 17 Saisonabschluss 18

Ebenso verabschiedet wurden Karol Kuzak und Trainer Tapio Ferdinand. Zum Schluss wurde es sehr Emotional, als der ehemalige Spielführer, Hinrundentrainer und Co-Trainer der Rückrunde Patrick Kalhofer nach 5 Spielzeiten für den VfL zum UFC Neckarsulm verabschiedet wurde. Hierbei floss auch die eine oder andere Träne.

Saisonabschluss 19 Saisonabschluss 20 Saisonabschluss 21 Saisonabschluss 22

Er bekam zum Abschied sein Trikot mit der Nr. 7 mit Unterschriften der Mannschaftskameraden überreicht. Ihm zu Ehren wird seine Nr. 7 in der neuen Spielzeit nicht vergeben werden und vorerst für ihn offen gehalten. Symbolisch erhielt er seinen Spielerpass sowie einen Nestor-Gutschein.

Saisonabschluss 23 Saisonabschluss 24

Nach den Ansprachen und Verabschiedungen wurde in gemütlicher Runde die Saison 2013/14 bis in die frühen Morgenstunden ausklingen lassen.

Bericht: Boris Winter

Saisonabschluss 25 Saisonabschluss 26 Saisonabschluss 28
Saisonabschluss 29 Saisonabschluss 30 Saisonabschluss 33

Bericht 24. Spieltag Saison 2013/14 Sa. 07.06.2014

 Spfr. Tiefenbach – VfL Obereisesheim   3:1 (1:1)

Torschütze: Hasan Yildirim

Tiefenbach 21

Tiefenbach 01 Tiefenbach 02 Tiefenbach 03 Tiefenbach 04
Tiefenbach 05 Tiefenbach 06 Tiefenbach 07 Tiefenbach 08

VfL verliert in Tiefenbach zum Saisonabschluss

Der VfL Obereisesheim verabschiedet sich mit einer Niederlage aus der Saison 2013/2014.

Im letzten Spiel unter Trainer Tapio Ferdinand gab es bei der Spfr. Tiefenbach eine 3:1 Niederlage. Die Hausherren waren von Beginn an das stärkere Team und gingen in der 24. Minute durch ein Eigentor in Führung. Nach dem Seitenwechsel konnte zwar Hasan Yildirim (49.Min) zum 1:1 ausgleichen, doch die Gastgeber konnten mit zwei weiteren Treffer einen verdienten 3:1 Sieg einfahren.

Tiefenbach 09 Tiefenbach 10 Tiefenbach 11 Tiefenbach 13

Tiefenbach 12

Tiefenbach 14 Tiefenbach 15 Tiefenbach 16 Tiefenbach 17

Tiefenbach 19

Tiefenbach 18 Tiefenbach 20 Tiefenbach 22 Tiefenbach 23

Am Abend wurde beim traditionellen Saisonabschluss u.a. Tapio Ferdinand und Patrick Kalhofer mit einem Präsent verabschiedet. Mit Max Kirchherr und Michael Popp verlassen zwei weitere Akteure der 1. Mannschaft den Verein zum TSV Untereisesheim.

Die Obereisesheimer bedanken sich auch bei Ihren treuen Fans für die Unterstützung über die gesamte Saison.

Bericht: Harald Schanzenbach

Tiefenbach 24 Tiefenbach 25
Tiefenbach 26 Tiefenbach 27
Tiefenbach 28 Tiefenbach 29
Tiefenbach 30 Tiefenbach 31
Tiefenbach 32 Tiefenbach 33

Tiefenbach 34

Tiefenbach 35 Tiefenbach 36
Tiefenbach 37 Tiefenbach 38
Tiefenbach 39 Tiefenbach 40

 

Bericht 23. Spieltag Saison 2013/14 So. 01.06.2014

 VfL Obereisesheim – SC Züttlingen   3:2 (1:1)

Torschützen: 2x Max Kirchherr, Max Ullmann

 Zuettlingen 28

Zuettlingen 01 Zuettlingen 02 Zuettlingen 03 Zuettlingen 04

Obereisesheimer 3:2 Erfolg gegen Züttlingen – Max Kirchherr doppelt erfolgreich

Im letzten Heimspiel der Saison zeigten die Hausherren gegen das Tabellenschlusslicht aus Züttlingen eine schwache Leistung. Es war ein glücklicher Sieg für den VfL Obereisesheim.

Die Gäste aus Züttlingen hatten den besseren Start und gingen in der 21. Minute mit 1:0 in Führung. Beim VfL lief nicht viel zusammen, doch Max Kirchherr gelang kurz vor der Pause (41.Min) das 1:1. Im zweiten Spielabschnitt änderte sich wenig. Wiederrum waren es die Züttlinger, die durch einen direkt verwandelten Freistoß (74.Min) in Führung gingen. Doch Youngster Max Ullmann konnte fünf Minuten später erneut für die Obereisesheimer ausgleichen. Die Gastgeber danach präsenter und wurden auch in der Schlussminute durch einen sehenswerten Schlenzer von Max Kirchherr belohnt.

Zuettlingen 05 Zuettlingen 06 Zuettlingen 07 Zuettlingen 09

Zuettlingen 08

Zuettlingen 10 Zuettlingen 11 Zuettlingen 12 Zuettlingen 13

Am kommenden Samstag steigt dann die letzte Begegnung unter Trainer Tapio Ferdinand. Der VfL Obereisesheim muss dann zur Spfr Tiefenbach reisen. Die Reserve ist spielfrei.

Anschließend findet auf der VfL-Anlage der Saisonabschluss statt.

Zuettlingen 14 Zuettlingen 15 Zuettlingen 16 Zuettlingen 17

Zuettlingen 18

Zuettlingen 19 Zuettlingen 20 Zuettlingen 21 Zuettlingen 22

Vorschau:

Sa. 07.06.2014

Spfr. Tiefenbach – VfL Obereisesheim   15.30 Uhr

Die Reserve ist Spielfrei

Bericht: Harald Schanzenbach

Zuettlingen 23 Zuettlingen 24 Zuettlingen 25 Zuettlingen 26

Zuettlingen 27

Zuettlingen 29

Zuettlingen 30

Bericht 22. Spieltag Saison 2013/14 So. 25.05.2014

 SC Amorbach – VfL Obereisesheim 0:1 (0:0)

Torschütze: Hasan Yildirim

SC Amorbach II – VfL Obereisesheim II 10:0

Amorbach 24

Amorbach 09 Amorbach 10 Amorbach 11 Amorbach 12

Obereisesheim gewinnt Derby in Amorbach – 1. Saisonniederlage für den SCA

Durch eine couragierte und taktisch disziplinierte Leistung verdiente sich der VfL Obereisesheim beim B2-Meister Amorbach einen 1:0 Erfolg. Für die Gastgeber war es die erste Saisonniederlage. Von Beginn an entwickelte sich eine interessante Begegnung. Beide Teams konnten sich Tormöglichkeiten erspielen. Vor allem VfL-Keeper Joachim Rauhut war es zu verdanken, dass der VfL nicht früh in Rückstand gerat. Der SCA war zwar im 1. Spielabschnitt feldüberlegen doch die Obereisesheimer blieben durch Konter stets gefährlich.

Amorbach 13

Amorbach 14 Amorbach 15 Amorbach 16 Amorbach 17

Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig. Der VfL agierte taktisch klug und tauchte immer wieder gefährlich vor dem SCA-Gehäuse auf. In der 65. Spielminute vergab sogar Kapitän Patrick Kalhofer noch einen Foulelfmeter. Besser machte es Hasan Yildirim, der kurze Zeit später für den viel umjubelten Führungstreffer der Obereisesheimer sorgte.

Amorbach 18

Amorbach 19 Amorbach 20 Amorbach 21 Amorbach 22

Anschließend drängten die Hausherren, doch der gut aufgelegte Keeper Rauhut war an diesem Tag einfach nicht zu überwinden und so blieb es beim nicht unverdienten Auswärtssieg der Obereisesheimer. Es war der stärkste Auftritt der Rückrunde für die Ferdinand-Schützlinge.

Amorbach 23

Amorbach 25 Amorbach 26 Amorbach 27 Amorbach 28

Zuvor kam die VfL-Reserve mit 10:0 unter die Räder. Beim Reservemeister war für den VfL Obereisesheim nichts zu holen. Lag man doch zur Pause schon mit 8:0 zurück.

Amorbach 01 Amorbach 02 Amorbach 03 Amorbach 04

Amorbach 05 Amorbach 06 Amorbach 07 Amorbach 08

Der VfL Obereisesheim gratuliert dem SC Amorbach zur Doppelmeisterschaft und wünscht seinem Ortsnachbarn eine erfolgreiche Saison 2014/2015 in der Kreisliga A Staffel 2.

Amorbach 32

Amorbach 29 Amorbach 30 Amorbach 31 Amorbach 33

Am kommenden Sonntag erwartet der VfL zu Hause das Tabellenschlusslicht SC Züttlingen. Ein Sieg ist Pflicht. Die Reserve ist spielfrei.

Vorschau:

So. 01.06.2014

VfL Obereisesheim – SC Züttlingen   15.00 Uhr

Reserve ist spielfrei

Bericht: Harald Schanzenbach         

 

Bericht 21. Spieltag Saison 2013/14 So. 18.05.2014

VfL Obereisesheim – TSV Heinsheim     2:2 (1:1)

Torschützen: Patrick Kalhofer und Robin Schlief 

VfL Obereisesheim II – TSV Heinsheim II   3:0    

Torschützen: Dirk Putik, Michael Dorner und Ibrahim Bagci

Heinsheim 06

Heinsheim 01 Heinsheim 02 Heinsheim 03 Heinsheim 04

VfL Obereisesheim spielt 2:2 – Sonntag Derby in Amorbach

Mit einem gerechten 2:2 trennten sich der VfL Obereisesheim und der TSV Heinsheim. Die Gäste spielten mutig auf und gingen bereits in der 12. Spielminute mit 1:0 in Führung. Kurz zuvor parierte VfL-Keeper Joachim Rauhut noch einen Foulelfmeter. Mitte der ersten Halbzeit kam der VfL besser in die Partie. Mit einem sehenswerten Freistoßtreffer markierte Patrick Kalhofer in der 28. Minute das 1:1.

Heinsheim 08

Heinsheim 05 Heinsheim 07 Heinsheim 09 Heinsheim 10

Nach dem Seitenwechsel waren es erneut die Heinsheimer, die auf 2:1 erhöhten. Der VfL Obereisesheim hatte danach noch einige Möglichkeiten. Eine davon nutzte Robin Schlief in der 85. Minute zum gerechten 2:2 Remis.

Heinsheim 11 Heinsheim 12 Heinsheim 13 Heinsheim 14

Heinsheim 16

Heinsheim 15 Heinsheim 17 Heinsheim 18 Heinsheim 19

Zuvor kam die VfL-Reserve zu einem verdienten 3:0 Erfolg. Die Treffer markierten Dirk Putik, Michael Dorner und Ibrahim Bagci.

Am kommenden Sonntag treten die Ferdinand-Schützlinge beim frischgebackenen Meister SC Amorbach an. Der VfL Obereisesheim geht als krasser Außenseiter in die Partie. Haben die Amorbacher doch aus 21 Spielen bisher 61 Punkte erringen können.

Vorschau:

So. 25.05.2014

SC Amorbach – VfL Obereisesheim           15.00 Uhr

SC Amorbach II – VfL Obereisesheim II     13.15 Uhr

Bericht: Harald Schanzenbach

Heinsheim 20 Heinsheim 21

Heinsheim 22

Heinsheim 23

Heinsheim 24