Winterfeier Jugend 2025

Winterfeier 2025 01 11 02

Am Samstag den 11.01.2025 fand die Winterfeier der gesamten Jugend des VfL Obereisesheim in der Eberwinhalle statt. Bereits am frühen Morgen spielten von 9 bis 11 Uhr die Bambinis, ehe ab 12 Uhr ein Turnier mit gemischten Teams von F- bis A-Jugend stattfand. Den ganzen Tag merkte man denn Kindern und Jugendlichen den Spaß an, den die Spiele mit sich brachten.

Winterfeier 2025 01 11 01

Zusätzlich wurde das Turnier unterhaltsam durch Trainer und Hallensprecher Thomas David moderiert, der sich als wahres Moderationstalent herauskristallisierte und so manchem legendären Kommentator ernsthafte Konkurrenz machte. Ein Dank geht an alle Teilnehmer und natürlich die Organisatoren, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben zusammen mit den unermüdlichen Eltern und Verwandten, die für das leibliche Wohl sorgten. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde Thorsten Falk als Jugendleiter per Wahl bestätigt. Ihm steht in Zukunft Jens Brunner als sein Stellvertreter zur Seite. Diese Veranstaltung hat wieder gezeigt, dass sich in der Jugend einiges tut und wieviel Freude und Spaß der Jugendfußball vermittelt.

Bericht: Michael Freier

Abteilungsbeitrag Fußballjugend

Bei der Fußballjugend vom VfL Obereisesheim wird zusätzlich von der F-Jugend bis zur A-Jugend ein Abteilungsbeitrag erhoben.
Dieser Abteilungsbeitrag wird zu 100% für die Jugend verwendet. Er dient zum Einen als Instrument der Wertschätzung unserer Jugendtrainer und zum Anderen um den Kindern und Jugendlichen weiterhin eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Jugendarbeit durch qualifizierte Jugendtrainer anbieten zu können. Ebenso soll die Fußballjugend ihre Attraktivität auch für überregionale Kinder beibehalten und die gewohnten Leistungen erhalten.

 

Hier die Eckpunkte:

• Nur für aktive Jugendspieler (Trainerlisten) von F-Jugend bis A-Jugend
• Die Bambini sind frei
• Gültig für eine Saison (August-Juni)
• Abgerechnet wird halbjährlich
• Neuzugänge im Winter zahlen anteilsmäßig.
• Der jährliche Beitrag beträgt 60€, max. Beitrag 100€ bei mehreren Kindern.

 

aktuelle Leistungen für die Jugend:

• Jugendwinterfeier Bambini bis A-Jugend
• Mannschaftsessen 1x je Halbsaison
• Hallen und Feldturniere
• Zuschuss für Saisonabschluss
• Zuschuss für Trainingsanzüge
• Torwarthandschuhe
• Trainingsmaterial

VfL Schnuppertag 2023

VfL_Schnuppertag_2023_03.jpg

Am Samstag 02.09.2023 veranstaltete der VfL Obereisesheim im Rahmen vom Sommerferien Programm der Stadt Neckarsulm einen Schnuppertag. Hier hatten Kinder im Alter vom 6 bis 12 Jahren die Möglichkeit in die Sportarten Tischtennis, Fußball und Turnen rein zu schnuppern. Mit 20 Kindern startete um 10 Uhr der Schnuppertag in der Eberwinhalle mit dem Warmmachspiel Zombieball. Anschließend ging es in drei Gruppen in die Stationen der drei Abteilungen. Beim Turnen wartete auf die Kinder ein Parcour mit Trampolin, Weichbodenmatten, Bänken, Barren und Seilen sowie einer Slackline. Beim Fußball wurde fleißig mit dem Ball gedribbelt, auf die Torwand geschossen und gegeneinander gespielt. Beim Tischtennis konnten sich die Kinder mit Schläger, Ball und Tisch vertraut machen. Mit Jonglieren und Prellen konnten die Kinder ein Gefühl für den Schläger und den kleinen Ball entwickeln, bevor am Tisch die ersten Erfolge erzielt wurden.
Bevor es dann zum Grillen am Sportplatz ging, konnten sich die Kinder beim Hockey nochmal richtig austoben.
Gestärkt mit einer Grillwurst hatten die Kinder noch Energie für eine Runde Brennball.
Um 15 Uhr endete für die Kinder und den VfL ein toller, gelungener Schnuppertag. Ein großer Dank gilt allen Übungsleiter und Helfer für ihre Unterstützung.

Bericht: Boris Winter

VfL_Schnuppertag_2022_01.jpg

VfL_Schnuppertag_2022_02.jpg

Audi Schanzer Fußballschule 2022

Vom 05.09.2022 bis 09.09.2022 fand wieder das Camp der AUDI-Schanzer Fußballschule Ingolstadt an der Eberwinanlage des VfL Obereisesheim auf dem Programm. So konnten die insgesamt 6 Trainer aus nah und fern insgesamt 84 Kinder aus Neckarsulm, Neuenstatd, Oedheim, Dahenfeld und Umgebung begrüßen, denen eine anspruchsvolle Woche bevorstehen sollte. Bei insgesamt guten Wetter ging es morgens gegen 9:30 Uhr los und die Kinder durften in diversen Übungen, die die Trainer aufgebaut hatten ihr Können unter Beweis stellen. So verlief der Tag dann auch entsprechend kurzweilig bis 16:00 Uhr. Mittagessen gab es durch die Fa. Wirth im VfL Zelt, das extra für die Woche gestellt wurde, so dass man von einer rundum gelungenen Veranstaltung für die Talente von morgen in der letzten Schulferienwoche sprechen kann. Eine Wiederholung ist bereits in Planung und soll aller Voraussicht nach im kommenden Jahr in der ersten Septemberwoche steigen. Sobald dies final fixiert ist, wird es dazu natürlich detaillierte Infos geben.

Bericht: Michael Freier

VfL Schnuppertag 2022

VfL_Schnuppertag_2022_01.jpg

Am Samstag 3.9.2022 veranstaltete der VfL Obereisesheim im Rahmen vom Sommerferien Programm der Stadt Neckarsulm einen Schnuppertag. Hier hatten Kinder im Alter vom 6 bis 12 Jahren die Möglichkeit in die Sportarten Tischtennis, Fußball und Turnen rein zu schnuppern. Mit 16 Kinder und 11 Übungsleiter startete der Schnuppertag in der Eberwinhalle mit dem Warmmachspiel "komm mit – lauf weg". Anschließend ging es in drei Gruppen in die Stationen der drei Abteilungen. Beim Turnen wartete auf die Kinder ein Parcour mit Trampolin, Weichbodenmatten, Kästen, Barren, Sprungpferd und Seilen. Aus Sicht der Kinder könnte dieser Parcour fast an "Ninja Warrior Kids" herangekommen sein. Beim Fußball wurde fleißig mit dem Ball gedribbelt, auf die Torwand geschossen und gegeneinander gespielt. Beim Tischtennis konnten sich die Kinder mit Schläger, Ball und Tisch vertraut machen. Mit Jonglieren und Prellen konnten die Kinder ein Gefühl für den Schläger und den kleinen Ball entwickeln, bevor am Tisch die ersten Erfolge erzielt wurden.
Den sportlichen Abschluss bildeten zwei Spiele. Beim Gefängnisball, eine Art Völkerball, und beim Hockey konnten sich die Kinder nochmal richtig austoben, bevor es dann zum Grillen am Sportplatz ging.
Gestärkt mit einer Grillwurst hatten die Kinder noch Energie zum Kicken auf dem Sportplatz oder faules Ei spielen. Um 15 Uhr endete für die Kinder und den VfL ein toller, gelungener Schnuppertag. Ein großer Dank gilt allen Übungsleiter und Helfer für ihre Unterstützung.

Bericht: Boris Winter

VfL_Schnuppertag_2022_02.jpg

VfL_Schnuppertag_2022_03.jpg

VfL_Schnuppertag_2022_04.jpg