• Hauptverein
  • Ringen
  • Schwimmen
  • Turnen
  • Tischtennis
  • Fußball

VfL-Logo

Hauptmenü

  • Startseite
  • Abteilung
    • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Aktive
    • Berichte
      • Berichte Saison 2020/21
      • Berichte Saison 2019/20
      • Berichte Saison 2018/19
      • Berichte Saison 2017/18
      • Berichte Saison 2016/17
      • Berichte Saison 2015/16
      • Berichte Saison 2014/15
      • Berichte Saison 2013/14
      • Berichte Saison 2012/13
      • Berichte Saison 2011/12
      • Berichte Saison 2010/11
      • Berichte Saison 2009/10
      • Berichte Saison 2008/09
    • Archiv
    • Meister 2011/12
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
  • Jugend
    • A-Jugend
      • Archiv
    • B-Jugend
      • Berichte
      • Archiv
    • C-Jugend
      • Berichte
      • Archiv
    • D-Jugend
      • Berichte
      • Archiv
    • E-Jugend
      • Berichte
      • Archiv
    • F-Jugend
      • Berichte
      • Archiv
    • Bambini
      • Archiv
    • Mädchen
      • Archiv
    • Archiv
    • Unsere Sponsoren
  • Senioren (AH)
  • Damen
  • Galerie
  • Historie
    • 75 Jahre Abteilung Fußball
  • Impressum
  • Datenschutz

 

 

Willkommen auf der Startseite

Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz der Abteilung Fussball des VfL Obereisesheim.

Viel Spaß beim Surfen.

Fussball

vfl-banner2

Wollen Sie näheres über die Fussballer des VfL Obereisesheim 1902 e. V. erfahren, wenden sie sich an den Abteilungsleiter oder an den Jugendleiter:

Abteilungsleiter

Jugendleiter

Dominik Heinrich                      

Thorsten Falk                  

Südstraße 5

Waldweg 6

74172 Neckarsulm

74172 Amorbach

Tel.: 07132 / 3499851

Tel.: 07132 / 990500

Handy: 0160 / 94777190

Handy: 01511 / 6249599

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Veranstaltungen / News

Vorschau :


 Kontaktformular für Zuschauer

Das Kontaktformular zur Datenerhebung nach CoronaVO können Zuschauer schon zuhause ausfüllen und ausgedruckt zum Spieltag mitbringen.

Helfen Sie mit und vermeiden Stau beim Einlass am Eberwin-Sportgelände!

Dadurch verkürzt sich der Einlassprozess und Kontaktzeit wird so gering wie möglich gehalten.

Vielen Dank!


Neue Trikots für die E-Jugend

E-Jugend 2018/19 neue Trikots

Die E-Jugend des VfL Obereisesheim 1902 e. V. spielt seit Samstag 06.10.2018 in neuem Gewand.
Der Schnitzel - Treff Obereisesheim von VfL-Sportheim Pächterin Nadine Raymond hat die E-Jugend mit einem neuen Satz Trikots ausgestattet.
Mit strahlenden Augen und einem großen Lächeln nahmen die E-Jugendspieler ihre neuen Trikots in Empfang.
An dieser Stelle möchten sich die E-Jugendspieler, das Trainerteam und die Fußball Abteilung ganz herzlich beim Schnitzel-Treff Team und ihrer Chefin Nadine Raymond für das Sponsoring bedanken.

>>>Zum Bericht<<<

Trainings- und Spielbetrieb ausgesetzt

Leider muss mit unterer Meldung des WFV mit sofortiger Wirkung vorzeitig der Trainings- und Spielbetrieb eingestellt werden. Dies gilt vorerst bis Ende November im Zuge der neuen Beschränkungen, die am 28.10.2020 beschlossen worden sind. Wir wünschen Euch allen vor allem Gesundheit. Kommt gut durch die fußballlose Zeit. Wir freuen uns jetzt schon auf den Tag an dem wir wieder gegen das "runde Leder treten dürfen" und Euch alle an der Eberwinanlage wieder willkommen heißen zu können.

https://www.wuerttfv.de/news/spielbetrieb-im-amateurfussball-wird-in-baden-wuerttemberg-ausgesetzt/

#jadervfl
#vflfamilie
#blauundweiss
#bleibtgesund

Bericht 3. Runde Bezirkspokal und 8. Spieltag Saison 2020/21 So. 18.10.2020

3. Runde Bezirkspokal
TSV Herbolzheim – VfL Obereisesheim 0:2 (0:1)
Torschützen: Burak Demir, Eigentor

Reserve
VfL Obereisesheim - Spvgg Möckmühl 1:3 (0:1)
Torschütze: Angelo Baglio

Aktive
VfL Obereisesheim - Spvgg Möckmühl 0:5 (0:2)

Am Donnerstag 15.10.2020 stand für unsere Aktiven das vorerst letzte Spiel unter der Woche an. Es ging in der dritten Runde des Bezirkspokal zum früheren B-Liga-Kontrahenten nach Herbolzheim. Als klarer Favorit war man sich aber durchaus bewusst, dass es keine leichte Aufgabe werden würde. Dennoch hatte der VfL die Partie vollkommen im Griff und entsprechend auch viel Ballbesitz. Kurz vor der Pause belohnte sich Burak Demir für seine starke Leistung und erzielte seinen ersten Treffer im VfL-Trikot zur verdienten Führung. Zur Pause dann aber auch der erste Schock, denn VfL-Torhüter Dominik Sevcik konnte nach einem bösen Zusammenprall nicht mehr weiterspielen. Gute Besserung weiterhin Dome! In der zweiten Hälfte drückte man weiter und ein abgefälschter Schuss von Burak Demir wurde zum Eigentor und folgerichtig das 0:2 für den VfL. In der Folge versuchte man weitere Treffer zu erzielen, jedoch blieb es beim verdienten Auswärtssieg. Damit hat man das Achtelfinale des Bezirkspokal erreicht und trifft im Februar auf den SV Sülzbach.

Am Sonntag 18.10.2020 stand dann bereits die nächste Aufgabe mit dem Heimspiel gegen die Spvgg Möckmühl auf dem Programm. Den Anfang machte die Reserve, die gegen den erwartet starken Gegner spielte. Leider geriet man nach einer halben Stunde in Rückstand. Und auch nach dem Seitenwechsel konnte man im Spiel nach vorne nicht mehr Druck ausüben. So fiel folgerichtig das zweite Tor für Möckmühl. Danach war es Angelo Baglio, dem kurzzeitig der Anschlusstreffer gelang. Nun versuchte man noch auf das Unentschieden zu gehen, fing sich jedoch noch das 1:3 ein. Unterm Strich eine verdiente Niederliga gegen einen starken Gegner an diesem Tag. Dennoch ist die Runde noch lang und man wird sich auch von diesem Rückschlag erholen. Erfreulich am Rande: Alexis Nikopoulos feierte nach langer Verletzungspause seine Comeback für den VfL. Willkommen zurück!

Danach stand die Partie der beiden Aktiventeams auf dem Programm. Von Anfang an drückten die Gäste auf das VfL-Tor, das an diesem Tag aufgrund diverser Ausfälle von Rückkehrer Martin Frei gehütet wurde, dem man seine Abwesenheit aber zu keiner Minute des Spiels anmerkte. Ein Dank nochmal an dieser Stelle Martin! Leider war die erste Halbzeit des VfL keine Glanzleistung und so fing man sich gegen einen stark auftretenden Gegner zwei Gegentore ein. Nach der Pause kam man aber deutlich besser aus der Kabine und hätte nach einer guten Stunde einen Foulelfmeter bekommen müssen, der leider unverständlicher Weise verweigert wurde. Als dann der dritte Treffer der Spvgg aus klarer Abseitsposition fiel, war die Partie quasi entschieden. Erst Recht nachdem der Unparteiische nach dem dritten Treffer den ersten VfL Spieler mit der zweiten fragwürdigen gelben Karte beim gleichen Mann zum Duschen schickte. In der Folge kämpfte man zu zehnt tapfer weiter, war aber letztlich auch beim vierten Treffer machtlos. Eine Ampelkarte später und nach dem fünften Treffer sehnte man nur noch den Schlusspfiff herbei. Ein gebrauchter Tag für die Aktiven, jedoch wirft die Leistung des Unparteiischen an diesem Sonntag dennoch einige Fragen auf was Beurteilung einige Szenen angeht. Wenn diese dann noch spielentscheidend sind und möglich aufkommende Ausgeglichenheit im Keim erstickt wird, ist der Frust durchaus verständlich. Dennoch blieb man auch nach der Partie sportlich und nahm die Dinge so hin wie sie leider waren an diesem Sonntag.

Der Blick geht trotz aller Hürden weiter nach vorne. Die Saison ist hoffentlich noch sehr lange und man wird sich auch von diesem beiden Rückschlägen erholen. Das Team hat das Potential und wird es auch wieder abrufen. Die erste Chance dazu hat man bereits kommenden Sonntag wenn die Aktiven um 13:00 Uhr beim VfR Heilbronn II antreten, während die Reserve spielfrei ist. Hier sollte man den vergangenen Sonntag als Motivation nehmen und zeigen dass man es deutlich besser kann und auch gewisse Positionen auf dem Feld nicht immer gleich besetzt sind.

Kämpfen und Siegen Männer!

Vorschau:

25.10.2020, 13:00 Uhr
Aktive
VfR Heilbronn II – VfL Obereisesheim

Bericht: Michael Freier

1. Runde Bezirkspokal Senioren Ü32 Sa. 26.09.2020

 VfL Obereisesheim – Spfr Lauffen 0:4 (0:3)

Pokalaus zuhause gegen Lauffen

Die alten Recken des VfL hatten am Samstag 26.09.2020 ihr Pokalspiel Runde 1 des Bezirkspokals zu bestreiten. Trotz intensiver Vorbereitung und Testpartie war es von vornherein klar, dass ein ambitionierter Gegner zu uns kommen würde. Der VfL startete jedoch stark und konnte bei windigem Wetter zu Beginn durchaus Akzente setzen. Leider scheiterte man in der ersten Viertelstunde zwei Mal in klarster Position und konnte die wichtige Führung nicht erzielen. Danach kam es wie so häufig im Fussball und der Gegner nutzte unsere Fehler und seine Chancen gnadenlos aus, so dass man schon zur Pause relativ deutlich hinten lag. Zur Pause stellt AH-Coach Matze Merkle noch etwas um, doch im Abschluss scheiterte man weiterhin. Mit dem vierten Treffer war die Partie dann zu Gunsten der Gäste entscheiden und so musste man in Runde eins leider die Segel streichen. Auch wenn der Frust über das Aus spürbar war, ließ man sich die Laune an jenem Herbstabend nicht völlig versauen und pflegte in AH-Manier noch die Kameradschaft nach dem Spiel noch wie es sich gehört bei einigen gerstenhaltigen Getränken. Umso motivierter wird man in Zukunft weiter gegen das runde Leder treten und sich den Spaß nicht nehmen lassen.

Bericht: Micha Freier

Jugend - Wir suchen Euch

Zur neuen Spielzeit sucht der VfL Obereisesheim für seine Jugend interessierte Spieler für die C-,D-,E-,F-Jugend und die Bambinis. Unsere Jugend wird seit eh und je von engagierten Trainern gecoacht und begleitet, die sich auch aus ehemaligen und aktuellen Spielern des VfL zusammensetzen und daher für die Jungs und Mädels der optimale Übungsleiter sind, um ihrem Hobby Fussball nachzugehen. Dies ist für uns ein wichtiger Aspekt, da der Trainer so noch mehr als Vorbild fungiert. Wenn Ihr Lust habt mit dem Fussball spielen zu beginnen oder einen Neustart machen wollt, könnt Ihr Euch gerne bei unserem Jugendleiter Thorsten Falk melden. Jeder ist willkommen. Weitere Termine für spezielle Trainingstage werden noch bekannt gegeben, genauso wie die endgültigen Regeltrainingszeiten. Die Spiele finden in der Regel samstags, bzw. am Wochenende statt. Die Jahrgänge setzen sich wie folgt zusammen:

C-Jugend (2006/07) Training Mo. Mi. 18-19:30 Uhr

D-Jugend (2008/09) Training Mo. Mi. 17:30-19 Uhr

E-Jugend (2010/11) Training Di. Do. 17:30-19 Uhr

F-Jugend (2012/13) Training Di. Fr. 17:30-19 Uhr

Bambini (4-7 Jahre) Training Fr. 16:30 Uhr

Kontaktdaten:

Jugendleiter

Thorsten Falk

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0151 16249599

D-Jugend erreicht Platz 7 des Sparkassen Junior Cup Württemberg

D Jugend wfv Endrunde 2020

Die D-Jugend des VfL Obereisesheim mit Coach Massimo die Mauro trat am 29.02.2020 die Reise nach Schrozberg zur Finalrunde des Sparkassen Junior Cups an. In der Endrunde standen sich aus über 4000 teilnehmenden Mannschaften die letzten 8 Teams gegenüber.
In einer sehr starken Gruppe traf man auf keine geringeren Gegner als den 1. FC Heidenheim 1846, VfL Pfullingen U13, und dem FV Ravensburg.
Im ersten Spiel verlor man gegen eine stark auftretende Mannschaft aus Heidenheim deutlich mit 4:0. Im zweiten Spiel der Gruppe verlor die Mannschaft des VfL nicht den Mut und steigerte Ihre Leistung deutlich, letztlich musste man sich leider aufgrund individueller Fehler mit 2:0 geschlagen geben. Im letzten Gruppenspiel traf man dann auf den FV Ravensburg hier zeigten die „Löwen“ des VfL Obereisesheim ihre komplette Leidenschaft und Ihren Willen hier nicht Sieglos das Turnier zu verlassen und bezwang den Gegner verdient mit 1:0. Torschütze des Siegtreffers war kurz vor Spielende Jaysen Koch.
Mit 3 Punkten standen die Jungs aus Obereisesheim Punktgleich mit dem FV Ravensburg, aber aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf Platz 4 der Gruppe und erreichten somit das Spiel um Platz 7.
Hier war der Gegner nun der TSV Pfuhl, Viertplatzierter aus der anderen Gruppe.
Das Spiel wurde von den „Löwen“ dominiert und Sie ließen keinen Zweifel daran hier den siebten Platz für sich zu sichern. So endete ein Spiel in dem die Qualität der Mannschaft, die aus den Jahrgängen 2007, 2008 und 2009 besetzt ist, nicht vom Gegner überboten werden konnte. Die Mannschaft des VfL ließ hier keinerlei Gefahr zu und kontrollierte das Spiel. Am Ende stand ein klares 3:0 als Ergebnis fest.
Wir sind unheimlich stolz auf das Team des VfL Obereisesheim, welches als einziges Team das Unterland in der Endrunde der letzten 8 des Sparkassen Junioren Cups Württemberg vertreten hat.
Es spielten: Enver Aytekin, Jermaine Köhler, Jaysen Koch, Fadi Asmar, Sandro Papalini, Kubilay Uslu, Mete Torun, Mihael Losipovic, Efe Güven, Valbone Murtezi und Rares Silitra
Trainer: Massimo Di Mauro
Bericht: Timo Köhler

Jahreshauptversammlung vom 28.02.2020

Am Freitag, den 28.02.2020 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball des VfL Obereisesheim statt. Abteilungsleiter Dominik Heinrich konnte zahlreiche Mitglieder im Sportheim Obereisesheim begrüßen. Darunter die 1. Vorsitzende des Gesamtvereins Karin Michelberger, die ehemaligen Abteilungsleiter Helmut Katzer, Jochen Winter und Steffen Hergenhan, der Fördervereinsvorsitzende Achim Pfeiffer und der ehemalige Jugendleiter Reinbert Rampmeier. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen gaben die Funktionäre die Berichte ab. Anschließend nahm Karin Michelberger die Entlastung der Abteilungsleitung vor. Danach fanden die Neuwahlen statt. Für ein weiteres Jahr gewählt wurden Harald Schanzenbach (Schriftführer), Matthias Merkle (technischer Leiter), Thomas Rampmeier (Wirtschaftsausschuss), Denise Schmidgall (Wirtschaftsausschuss), Jasmin Hauke (Wirtschaftsausschuss), Philipp Seitz (Wirtschaftsausschuss), Boris Winter (Beisitzer), Max Braun (Beisitzer), Artur Ernst (Beisitzer) und Reinbert Rampmeier (Ehrenamtsleiter). Für zwei weitere Jahre wurden Dominik Heinrich (Abteilungsleiter), Steffen Hergenhan (Kassenreferent) und Gerhard Wolfarth (Kassenprüfer) gewählt. Bestätigt im Amt wurden Jugendleiter Thorsten Falk und Jugendsprecher Daniel Miller. Abteilungsleiter Dominik Heinrich gab noch die Termine für das Jahr 2020 bekannt, u.a. das Eberwinfest, welches in diesem Jahr von 04.07.2020 – 06.07.2020 über die Bühne geht. Zum Ende der Versammlung dankte Dominik Heinrich dem Spotheimteam und dem ausscheidenden Ausschussmitglied Joachim Rauhut. Bevor die Versammlung endete wurden noch Willi Thal (VfL Ehrennadel in Bronze) und Benjamin Sosic (WFV Ehrennadel in Bronze) nachträglich ausgezeichnet. Die Ehrung nahm die 1. Vorsitzende des Gesamtvereins Karin Michelberger vor.

Bericht: Harald Schanzenbach

 JHV 2020 01

 Dominik Heinrich (Abteilungsleiter), Joachim Rauhut (ehemaliges Mitglied Wirtschaufsausschuss) und Benjamin Sosic (stellvetretender Abteilungsleiter)

 JHV 2020 02

 Dominik Heinrich (Abteilungsleiter), Susanne Hallner (Spotheimteam), Nadine Raymond (Spotheimteam), Lothar Hallner (Spotheimteam) und Benjamin Sosic (stellvetretender Abteilungsleiter)

 JHV 2020 03

1. Vorsitzende Karin Michelberger überreicht Wilhelm Thal die VfL Ehrennadel in Bronze

 JHV 2020 04

 1. Vorsitzende Karin Michelberger überreicht Benjamin Sosic die WFV Ehrennadel in Bronze

Kurt Maysack feiert 70. Geburtstag!

Kuddl 01 

Schon in frühen Jugendjahren war der „Kuddl“ stets dem Fußball verbunden. Anfangs noch klein und schmächtig, wurde er jedoch im Fitnesscenter der Metzgerei Scherz körperlich auf seine aktive Zeit vorbereitet. In der Ersten des VfL bestritt er in der Zeit von 1968 bis Anfang der Achtziger rund 500 Spiele, darunter mancher Auf- und Abstieg von der B- in die C-Klasse und umgekehrt. Seine Premiere bei den VfL Senioren gab er im Sommer 1983 beim Spiel auf der Schwäbischen Alb beim SC Gruibingen. In dieser Zeit bis Ende der 90er kamen so nochmals mindestens um die 200 AH-Spiele hinzu in denen er in Hallenturnieren, Freundschafts- und Punktspielen 100 Tore erzielen konnte. Seine Highlights waren sicher die Spiele, einmal mit der Neckarsulmer Stadtauswahl bei der Pichtericheinweihung 1987 gegen den 1. FC Köln und mit den VfL Senioren 1985 gegen die Oldies der Eintracht Frankfurt. In beiden Spielen schränkte er die Kreise eines Wolfgang Overaths und Werner Lorant stark ein. Bei allen Festen der Abteilung, sei es beim Eberwinfest, bei den VfL Turnieren und dem legendären AH-Tanzabend waren seine Fachkenntnisse als Fleischverabeitungstechniker stets gefragt und er stand immer hilfreich zur Seite, nichts war ihm zu viel! Zusammen mit Winfried Maluck war er unteranderem auch einige Jahre Wirtschaftsführer der Sparte. Auch seine Fahrkünste mit Traktor und Anhänger waren bei sämtlichen Auf- und Abbauten der Feste, Turniere, Veranstaltungen oder bei sonstigen Vereinsaktionen sehr gefragt und auf die heute noch zurückgegriffen werden können. Beim Eberwinfest steht er nach wie vor für die Mülleinsammlung und den Abtransport zur Verfügung. Auch beim TC Unter-Obereisesheim und dem Orga-Team des Seniorenkreises der evangelischen Kirche ist er stark eingebunden. Bei sämtlichen AH-Ausflügen und AH-Skiausfahrten sorgt er für das leibliche Wohl während der Busfahrt.
Unser Jubilar „Kuddl“ ist aus dem Vereins- und Ortsleben nicht wegzudenken und so wünscht die gesamte Abteilung Fußball dem „neu-70er“ weiterhin alles Gute, viel Gesundheit im Kreis seiner Familie und Freunde.

Bericht: Eberhard Lehr und Boris Winter

 

Hier noch einige Bilder von Kurt aus dem Archiv:

Kuddl 02

Kurt Maysack bei seiner AH-Premiere in Gruibingen (vordere Reihe 1. von rechts)

Kuddl 03

Kuddl hoch zu Ross beim AH-Ausflug am Plattensee

Kuddl 04

Kurt beim AH-Tanzabend

Kuddl 05

Unser Kuddl in seinem Element. Für seine Dosenwurst ist er auch über die Ortsgrenzen hinaus berühmt.

Kuddl 06 

Beim AH-Ausflug oder bei der AH-Skiausfahrt darf das Vesper nicht fehlen

 Kuddl 07

Auch mit 70 noch ein leidenschaftlicher Skifahrer

D-Junioren Sparkassen Juniorcup WFV-Zwischenrunde

D Jugend wfv Zwischenrunde 2020

D-Junioren des VfL Obereisesheim qualifizieren sich für die WFV-Endrunde

Unsere D-Jugend mit Coach Massimo di Mauro trat am letzten Sonntag die Reise nach Böblingen zum Sparkassen Juniorcup an und sollte für mächtig Furore sorgen. Mit einer gemischten Mannschaft aus den Jahrgängen 07, 08 und 09 trat man in einer starken Gruppe an und konnte letztlich ungeschlagen die Teams aus Freiberg, Vaihingen, Bissingen und der SGM Kuppingen hinter sich lassen und als Gruppensieger abschließen.

Bei diesem Turnier waren auch Vertretungen namenhafter Vereine wie zum Beispiel der VfB Stuttgart, der SSV Reutlingen, der 1.FC Heidenheim oder auch der FSV 08 Bissingen, Gruppengegner des VfL, dabei.

Ein ganz dickes Lob an die Jungs, Trainer und Betreuer, die diesen Erfolg ermöglicht haben. Nun ist man in der nächsten Runde unter den besten acht Teams ganz Baden Württembergs dabei und vertritt damit das Unterland in der Endrunde am 29.02.20 in Schrozberg. Wir drücken Euch ganz feste die Daumen und sind jetzt schon stolz auf das Erreichte.

Bericht: Michael Freier (VfL Obereisesheim)

Ehrungsempfang 2020

Am Samstag, den 01.02.2020 fand der 15. Ehrungsempfang des VfL Obereisesheim 1902 e. v. in der Festhalle statt. Im feierlichen Rahmen würdigte die 1. Vorsitzende Karin Michelberger sowohl ehrenamtliche Verdienste als auch eine langjährige Mitgliedschaft der VfL Mitglieder und sprach ihnen ihren Dank aus. VfL Finanzreferentin Alexandra Seitz führte durch einen tollen Abend mit interessanten Showeinlagen wie Kunstradfahren und Taekwan-Do sowie musikalischer Begleitung durch die Jugendkapelle des Musikverein Obereisesheim.
Auch zahlreiche Mitglieder der Abteilung Fußball wurden geehrt. Die bronzene VfL Ehrennadel erhielten Ralf Ibsch und Wilhelm Thal. Mit der goldenen VfL Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Jürgen Röger und Ralf Haag geehrt. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Robert Kyriss ausgezeichnet und er wird damit Ehrenmitglied des VfL Obereisesheim. Vom Württembergischen Fußball-Verband erhielt Timo Köhler die WFV Jugendleiter Ehrennadel in Bronze und Benjamin Sosic die WFV Verbands-Ehrennadel in Bronze. Eine ganz besondere Ehrung vom Württembergischen Fußball-Verband erhielt Alfred Scheub. Mit ganz großem Applaus wurde ihm für seine langjährigen Verdienste für den Fußball die WFV Jugendleiter Ehrennadel in Gold verliehen.

Alfred Scheub bei der Verleihung der goldenen Jugendleiter Ehrennadel

Auf dem Bild hinten von links: Robert Kyriss, Jürgen Röger, Ralf Ibsch, Abteilungsleiter Dominik Heinrich.
Vorne von links: 1. Vorsitzende Karin Michelberger, Jugendleiter Torsten Falk, Alfred Scheub, 2. Vorsitzender Karl-Heinz Ullrich.
Auf dem Bild fehlen: Wilhelm Thal, Benjamin Sosic, Ralf Haag.

Bericht: Boris Winter

6. Obereisesheimer Glühweinfest

Am vergangenen Samstag luden die Fußballer des VfL Obereisesheim zum 6. Obereisesheimer Glühweinfest an der Eberwinhalle ein. Bei kühlen Temperaturen meinte es Petrus wieder einmal gut mit dem Glühweinfest und so war bestes Glühwein-Wetter. Zahlreiche Obereisesheimer zog es unter das Vordach der Eberwinhalle um in toller Atmosphäre zu feiern. DJ Timo legte wieder die passende Musik auf und sorgte für eine ordentliche Party-Stimmung, zu der kräftig getanzt wurde. Mit Glühwein, Punsch und Grillwurst wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Da die laute Musik sicherlich nicht bei jedem Anwohner rund um den Sportplatz für Feierstimmung sorgte, möchten sich die Fußballer und Festbesucher für das Verständnis der Anwohner bedanken. Rückblickend war es wieder auf ganzer Linie ein voller Erfolg. Ein gelungenes Fest, bei dem Jung und Alt zusammen kamen und miteinander feierten. Ein großes Lob gilt dem Wirtschaftsausschuss und seinen zahlreichen Helfern, die dieses tolle Fest möglich machten. So freuen sich jetzt schon einige auf das 7. Glühweinfest im nächsten Jahr.

Harald Schanzenbach

Endrunde Hallenbezirksmeisterschaften

Hervorragende Ergebnisse der Obereisesheimer Teams – E1 Hallenbezirksmeister

E Jugend HBZM 2020 01

Letztes Wochenende standen die Endrunden Hallenbezirksmeisterschaften unserer fünf Jugendteams auf dem Programm. Am Sonntag spielte unsere E-Jugend mit zwei Mannschaften in der Sporthalle Untereisesheim um den Titel der Hallenbezirksmeisterschaften. Die E1 wurde ohne Gegentor und verlustpunktfrei Gruppensieger der Gruppe B und qualifizierte sich für das Finale. Ebenfalls ohne Gegentor und Niederlage wurde die E2 Gruppensieger. Somit spielten die zwei besten Mannschaften in einem vereinsinternen Finale den Titel aus. Es setzte sich schließlich unsere E1 mit 2:0 im Finale durch und errang erneut den Titel.

Ein Tag zuvor traten unsere zwei D-Jugendmannschaften in der Sporthalle Erlenbach an. Auch hier erreichten unsere Teams hervorragende Platzierungen. Unsere D1 qualifizierte sich für das Finale und unterlag hier knapp gegen die Sport Union Neckarsulm nach Verlängerung und 6-Meterschießen. Platz 2 bedeutete allerdings die Teilnahme an der überregionalen WFV Hallenrunde. Auch der 4. Platz der D2 gilt es hervorzuheben. Ein toller Erfolg unserer Jungs.

Ebenfalls am Samstag spielte unsere C1 in Neckarwestheim. Hier wurde ein sehr guter achter Platz belegt.

Noch nie in der Vereinsgeschichte des VfL Obereisesheim gingen fünf Jugendmannschaften an einer Hallenbezirksmeisterschaft an den Start. Es war der dritte Titel einer Jugendmannschaft des VfL Obereisesheim bei einer Hallenbezirksmeisterschaft.

Die Abteilung Fußball des VfL Obereisesheim gratuliert hierfür allen Spielern und Trainern, die an diesem Erfolg beteiligt waren.

Thorsten Falk
Jugendleiter VfL Obereisesheim Abt. Fußball

E Jugend HBZM 2020 02

E1-Jugend Hallenbezirksmeister 2020

Fünf Jugendmannschaften qualifizieren sich für die Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaft

Erfreuliches gibt es in der Jugendabteilung des VfL Obereisesheim zu vermelden. Gleich fünf Juniorenteams konnten sich für die Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaft qualifizieren. Neben den beiden E- und D-Junioren Mannschaften, haben dies auch die C- Junioren geschafft. Die Turniere finden im Januar 2020 statt.

Übersicht der Endrundenturniere:

E-Junioren
So. 12.01.2020 in Untereisesheim ab 13:30 Uhr

D-Junioren
Sa. 11.01.2020 in Erlenbach ab 13:30 Uhr

C-Junioren
Sa. 11.01.2020 in Neckarwestheim ab 13:30 Uhr

Harald Schanzenbach

U11-Junioren BLAICH-Hallenmasters Echterdingen

Am 30.11.2019 spielte unsere E1-Jugend ein international besetztes Hallenturnier in Leinfelden-Echterdingen.

Die E1 startete mit einem 3:1 Sieg gegen den TV Echterdingen ins Turnier. Im zweiten Spiel gegen den FC St. Pauli gelang durch ein 2:0 der zweiten Sieg. Anschließend siegten die Jungs mit 6:2 gegen den aus Frankreich angereisten Verein Racing Strasbourg. Unseren Schweizer Nachbarn FC Basel wurde mit 4:2 geschlagen. Im fünften Spiel, gegen unseren badischen Nachbarn TSG 1899 Hoffenheim, behielt man mit 3:2 die Oberhand. Das Spiel gegen den FC Augsburg wurde knapp mit 1:2 verloren und gegen die Stuttgarter Kickers endete die Partie 0:0. Im achten und letzten Spiel gegen den VfB Stuttgart musste unsere E1 das Feld mit einer 3:0 Niederlage verlassen, dennoch reichte es am Ende für den Turniersieg.

Als Qualifikant gewannen unsere Jungs dieses top besetzte Turnier.
Die Abteilung Fußball gratuliert hierzu unserer E1 zu diesem großartigen Erfolg!

Hallen-Bezirksmeisterschaften Unterland
Bei den diesjährigen Hallen-Bezirksmeisterschaften qualifizierten sich unsere E1, E2, D1 und C1 für die Endrunde. Hier spielt unsere E-Jugend um den Titel des Hallen-Bezirksmeisters Unterland. Für unsere D- und C-Jugend neben dem Titel des Hallen-Bezirksmeisters Unterland auch um den Einzug in die WFV-Hallenrunde.

Hierfür wünschen wir unseren Mannschaften und Trainern viel Glück.

Für die Fußballjugend
Thorsten Falk, Jugendleiter Abt. Fußball

Ausflug der Alten Herren nach München

Am 12.10.2019 stand der alljährliche Ausflug der Alten Herren des VfL Obereisesheim auf dem Programm. Nachdem man im letzten Jahr die Düsseldorfer Altstadt fest in Obereisesheimer Hand hatte ging es dieses Jahr in die bayrische Landeshauptstadt nach München. Zunächst jedoch galt es für jeden Teilnehmer seine Seefahrerqualitäten unter Beweis zu stellen, da eine Bootsfahrt auf dem Ammersee anstand. Zu früher Morgenstund traf sich die Gruppe in Obereisesheim und machte sich auf den Weg Richtung Süden. Ohne große Verzögerungen und gut gestärkt erreichte man die Ablegestelle des Schiffes, wo sich die VfL-Matrosen erstmal zum Gruppenbild aufstellten wie sich das für anständige Seeleute gehört, danach ging es an Bord und es folgte ein zünftiges Weißwurstfrühstück bei strahlendem Sonnenschein. So war es eine wirklich tolle Tour über den Ammersee, der uns unserem nächsten Zwischenziel, dem altehrwürdigen Kloster Andechs, näherbrachte. Die Steigung in den lokalen Biergarten bewältigten die inzwischen zu Bergsteigern aufgestiegenen VfL-Matrosen ohne Probleme und so konnte man bei leckerem Gerstensaft und ein paar lustigen Würfelpartien einen tollen Nachmittag am Kloster verbringen. Danach sollte es zum Zielort München gehen, der auch planmäßig erreicht wurde. Nach dem Check-In ging es gleich weiter Richtung Marienplatz und Umgebung, wo man so manchem Einheimischen wie schon am Ammersee die Metropole Obereisesheim vorstellte. Am frühen Abend war die Gruppe dann zum Abendessen im Wirtshaus zum Stiftl, wo sich jeder nochmal für den anstehenden Abend stärkte und sei es mit außerbayrischen Spezialitäten von der Spree mit Currygeschmack. Das Nachtleben verbrachte man dann standesgemäß und rundete einen gelungenen Tag ab, bei dem jeder seinen Spaß hatte. Am nächsten Morgen wurde dann nach dem Frühstück zügig die Rückreise angetreten. Nicht etwa aufgrund der Sperrung des Verkehrsraums um das Hotels aufgrund des München Marathons und der deswegen erst spät möglichen Abfahrt danach, nein, sondern weil ein Marathon-Weltrekord pro Wochenende genug ist, und man die Sportwelt nicht noch mehr schocken wollte. So verzichtete man dankend und trat die Heimreise ins schöne Obereisesheim an, wo bereits die Pläne für das kommende Jahr geschmiedet wurden. Unter Strich ein ganz tolles Wochenende, bei dem die alten Herren von jung bis alt zusammen sehr viel Spaß hatten und das hier in diesen Zeilen mit ein wenig Ironie eine witzige Zusammenfassung fand. Abschließend gilt der Dank natürlich allen Organisatoren und Helfern, die dieses tolle Wochenende erst ermöglicht haben. So macht Feiern Spaß. Fortsetzung definitiv erwünscht.

Bericht: Michael Freier

AH Ausflug 2019 02

Saisonrückblick 2018/19

Mit dem Aufstieg in der Relegation am 19. Juni endete für die Aktiven des VfL Obereisesheim ein Jahr voller Aufopferung für das große Ziel. Angefangen mit der bitteren Niederlage am letzten Spieltag der Vorsaison in Bad Wimpfen, als man auf der Zielgeraden den Aufstieg nicht schaffte. In kürzester Zeit schüttelt man sich aber im wahrsten Sinne des Wortes und begann mit der Vorbereitung auf die neue Saison.
Mit einem Großteiles gleichgebliebenen Kader und punktuellen Verstärkungen war es ein Testspiel im Juli gegen den FC Botan Heilbronn, der den Auftakt in die Saison markierte. In der Zwischenzeit stand mit dem VfR Heilbronn ein weiterer ambitionierter Verein im Teilnehmerfeld, was die Mission Aufstieg noch schwerer machen sollte. Der Rundenauftakt sollte dann mit dem schweren Auswärtsspiel bei der SGM Langenbrettach steigen. Und gleich der erste Treffer der Runde durch Ishan Tütmez von kurz hinter der Mittellinie zeigte früh schon, dass es eine besondere Runde werden sollte. Die ersten Partien wurden souverän, teils ohne Gegentreffer bestritten und man nistete sich in der Spitzengruppe mit dem VfR Heilbronn und dem TSV Herbolzheim ein. Doch genau bei jenem TSV Herbolzheim sollte man dann den ersten Dämpfer der Runde einfahren, als man einen sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand gab. Zwar wurde mit der zweiten von Türkspor Neckarulm ein weiterer Rivale souverän zuhause bezwungen, doch gab es dann beim ersten Vergleich mit dem VfR im Frankenstadion einen weiteren Rückschlag, den man erstmal verdauen musste. Die Truppe fand aber wieder recht schnell in die Spur und konnte bis auf das Unentschieden zuhause vor der Winterpause alle Partien erfolgreich bestreiten. Mit zwei Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze überwinterte man als direkter Verfolger. Über den Jahreswechsel blieb man auch nicht untätig und arbeitete weiter fokussiert. Die Winterneuzugänge Ercumtent Sapmaz und Kyoma Frey fügten sich perfekt ins Team ein und waren die erhofften Verstärkungen. Doch auch die Konkurrenz blieb mehr als untätig und so war schnell klar, dass es eine sehr schwere Aufgabe werden sollte.
Der Start in die Rückrunde gelang bei stürmischen Wetter bravourös und auch die weiteren Partien bestritt man bis Ostern in überragender Form. Allen voran die Offensivabteilung um Avraam Dimitriadis und seinen Kollegen zeigte sich in Topform und lieferte das eine oder andere Schützenfest. Die zweite Schwächephase kam dann nach Ostern, als man zunächst bei Türkspor Neckarsulm II verlor und eine Woche danach in Offenau nur ein Remis schaffte. Damit war das Rückspiel gegen den VfR Heilbronn im direkten Duell nicht mehr von großer Bedeutung und wurde erwartungsgemäß auch verloren. Es sollte aber die einzige Heimniederlage der Saison bleiben. Doch wie im Winter zuvor kämpfte sich das Team abermals aus dem Tief und kam zum Endspurt wieder in die Spur. So sprengte man die 100-Tore Marke und sicherte sich souverän die Torjägerwertung der Liga. Nun war das Relegationsspiel in aller Munde und der 19. Juni kam immer näher. Und das Märchen sollte wahr werden, als man die Zweite des FSV Friedrichshall mit 4:1 bezwang.

Aufstiegsfoto_2018/19

Zwar wurde die Offensivabteilung mit seinen Torschützen mehr als einmal gelobt diese Saison, doch darf man auch nicht die restliche Mannschaft vergessen. So spielte auch die Hintermannschaft um Torhüter Martin Frei, die Abwehrrecken Jörg Fitzner, Giray Altun, Dimitrios Topalis, Artur Ernst und Onur Altindag eine starke Saison und waren meist zur Stelle, wenn es brenzlig wurde. Hier wurden nicht nur einmal die Ärmel hochgekrempelt, sondern mehr als oft wurde der eigene Körper bis an die Schmerzgrenze geschunden, was für jeden Einzelnen der Aktiven und Reserve gilt. Der Dank gilt daher der gesamten Mannschaft, wie auch dem Umfeld, dass sich als absolute Einheit präsentiert hat, was eine der Hauptstärken der Saison 2018/19 war. Auch konnte man viele Anhänger wieder für den VfL begeistern, was für die Zukunft optimistisch stimmt. Nun kann man erstmal verschnaufen, ehe eine neue Aufgabe mit der Kreisliga A bevorsteht. Hier wird freilich ein anderer Wind wehen, aber auch hierfür sollte das Team gerüstet sein. Man wird wieder alles daran setzen eine gute Runde zu spielen gegen viele neue Mannschaften, aber auch ein paar altbekannte Gegner. Dies hat man sich nach 6 Jahren in der B-Klassigkeit auch mehr als verdient. Ab Juli beginnt die nächste Etappe mit der Vorbereitung auf die Kreisliga A.
Bericht: Michael Freier

 

Bericht Relegation Saison 2018/19 Mi. 19.06.2019

FSV Friedrichshaller SV II – VfL Obereiesesheim 1:4 (1:1)
Torschützen: Kyoma Frey, Marc Werner, Ishan Tütmez, Maximilian Wondra

Sieg im Relegationsspiel – Mission Aufstieg 2019 completed

Relegation Aufstieg

Da war er nun, der Tag auf den man letztlich die gesamte Saison hingearbeitet hatte. Nachdem es im Frühjahr immer klarer wurde, dass der direkte Aufstieg nicht möglich war, musste man mit der ungeliebten Relegation planen. Ungeliebt deshalb, da der VfL in der jüngeren Vergangenheit in Endspielen stets kein Glück hatte. Trotzdem fuhr man voller Motivation und in kompletter Stärke nach Oedheim, bei geradezu hochsommerlichen Verhältnissen, die durch einen Schauer vor dem Spiel für beinahe tropische Verhältnisse sorgte. Die Chatzopoulos/Kalhofer-Truppe begann engagiert und konnte das Spiel zu Beginn beherrschen. Als dann Bad Friedrichshall mit der ersten Gelegenheit die Führung erzielte, sah so mancher VfL-Anhänger auf den Rängen schon die bösen Geister wiederkehren. Doch die Jungs in blau ließen sich nicht beirren und drückten weiter und so gelang Kyoma Frey noch vor der Pause der wichtige Ausgleich. Zuvor musste man einen weiteren Schock verdauen, als sich Avraam Dimitriadis ohne Fremdeinwirkung verletzte und die Partie viel zu früh verlassen musste. Gute Besserung an dieser Stelle. Weitere Chancen blieben vor der Pause leider ungenutzt, so dass man mit 1:1 in die Kabine ging. Nach dem Seitenwechsel agierte man aus einem sicheren Mittelfeld weiter druckvoll und versuchte mit dem neuen Offensivduo Danar Taufik und Marc Werner alles um den wichtigen Treffer zu erzielen. Dieser gelang dann Marc Werner nach einem starken Zuspiel von Danar Taufik in der 69. Minute aus spitzestem Winkel. Ein Treffer für die Ewigkeit, der weiter Auftrieb gab. So machte man munter weiter mit dem Offensivspiel und so konnte Ercument Sapmaz nur regelwidrig gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelt Ishan Tütmez eiskalt, so dass der Traum vom Aufstieg so langsam Realität wurde. Selbst die vereinzelten Chancen des FSV, der mit seiner jungen Truppe nie aufsteckte, konnten von der Hintermannschaft vereitelt werden. Erwähnenswert hier auf alle Fälle die starke Reaktion von Martin Frei, als er den Ball aus dem kurzen Eck fischte. Als mancher Anhänger schon mehr mit der Uhr beschäftigt war, fasst sich Maximilian Wondra ein Herz und überwand den gegnerischen Torwart mit einem bildschönen Distanzschuss zum 1:4, was der Endstand sein sollte. Mit dem Schlusspfiff brachen dann alle Dämme und man konnte endlich feiern. Musste man im letzten Jahr stets dem Gegner beim Jubeln zusehen, war man an diesem Tag endlich selbst an der Reihe. Die Feierlichkeiten zogen sich dann bis weit in die Nacht hinein. Ein großer Erfolg, zu dem jeder in der Mannschaft seinen Teil beigetragen hat. Nun darf man in die wohlverdiente, wenn auch kurze Sommerpause, ehe die Vorbereitungen für die anstehende Spielzeit in der Kreisliga A starten. Bis dahin bedanken wir uns bei allen Fans, Besuchern der Spiele und den Lesern unserer Berichte. Wir werden Euch selbstverständlich auch im Sommer auf dem Laufenden halten über unseren VfL. Den nächsten Termin sollte man sich auch schon mal vormerken, wenn vom 6. bis zum 8. Juli das Eberwinfest in Obereisesheim ansteht, wo wir auch wieder präsent sein werden. Für Speiß und Trank wird wie immer reichlich gesorgt sein. Lasst es Euch nicht entgehen.

Bericht: Michael Freier

Relegationsspiel_01

Relegationsspiel_02 Relegationsspiel_03 Relegationsspiel_04 Relegationsspiel_05

Relegationsspiel_06

Relegationsspiel_07 Relegationsspiel_08 Relegationsspiel_09 Relegationsspiel_10

Relegationsspiel_11

Relegationsspiel_12 Relegationsspiel_13 Relegationsspiel_14 Relegationsspiel_15
Relegationsspiel_16 Relegationsspiel_17 Relegationsspiel_18 Relegationsspiel_19
Relegationsspiel_20 Relegationsspiel_21 Relegationsspiel_22 Relegationsspiel_23
Relegationsspiel_24 Relegationsspiel_25 Relegationsspiel_26 Relegationsspiel_27

Relegationsspiel_29

Relegationsspiel_28 Relegationsspiel_30 Relegationsspiel_31 Relegationsspiel_32
Relegationsspiel_33 Relegationsspiel_34 Relegationsspiel_35 Relegationsspiel_36
Relegationsspiel_37 Relegationsspiel_38 Relegationsspiel_39 Relegationsspiel_40

Relegationsspiel_41

Relegationsspiel_42 Relegationsspiel_43 Relegationsspiel_44 Relegationsspiel_45
Relegationsspiel_46 Relegationsspiel_47 Relegationsspiel_48 Relegationsspiel_49
Relegationsspiel_50 Relegationsspiel_51 Relegationsspiel_52 Relegationsspiel_53
Relegationsspiel_54 Relegationsspiel_55 Relegationsspiel_56 Relegationsspiel_58

Relegationsspiel_57

Relegationsspiel_59 Relegationsspiel_61 Relegationsspiel_62 Relegationsspiel_63

Relegationsspiel_60

Relegationsspiel_64 Relegationsspiel_65 Relegationsspiel_66 Relegationsspiel_67
Relegationsspiel_68 Relegationsspiel_69 Relegationsspiel_70 Relegationsspiel_71
Relegationsspiel_72 Relegationsspiel_73 Relegationsspiel_74 Relegationsspiel_75
Relegationsspiel_76 Relegationsspiel_77 Relegationsspiel_78 Relegationsspiel_79
Relegationsspiel_80 Relegationsspiel_81 Relegationsspiel_82 Relegationsspiel_83

Jahreshauptversammlung vom 08.02.2019

Am Freitag, den 08.02.2019 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball des VfL Obereisesheim statt. Abteilungsleiter Dominik Heinrich konnte zahlreiche Mitglieder im Sportheim Obereisesheim begrüßen. Darunter die 1. Vorsitzende des Gesamtvereins Karin Michelberger, die ehemaligen Abteilungsleiter Helmut Katzer, Jochen Winter und Steffen Hergenhan, der Fördervereinsvorsitzende Achim Pfeiffer, der ehemalige Jugendleiter Reinbert Rampmeier, sowie der Jugendvertreter Daniel Miller. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen gaben die Funktionäre die Berichte ab. Anschließend nahm Karin Michelberger die Entlastung der Abteilungsleitung vor. Danach fanden die Neuwahlen statt. Für ein weiteres Jahr gewählt wurden Steffen Hergenhan (Kassenreferent), Harald Schanzenbach (Schriftführer), Matthias Merkle (technischer Leiter), Thomas Rampmeier (Wirtschaftsausschuss), Joachim Rauhut (Wirtschaftsausschuss), Denise Schmidgall (Wirtschaftsausschuss), Philipp Seitz (Wirtschaftsausschuss), Boris Winter (Beisitzer), Max Braun (Beisitzer) und Artur Ernst (Beisitzer). Für zwei weitere Jahre wurde Benjamin Sosic (stellvertretender Abteilungsleiter) gewählt. Den Posten des Ehrenamtsleiters wird durch Reinbert Rampmeier neu besetzt. Den Wirtschaftsausschuss verstärkt ab sofort Jasmin Hauke und mit Melanie Kalhofer wurde eine neue Kassenprüferin für zwei weitere Jahre gefunden, die Daniel Wacker ersetzt. Bestätigt im Amt wurden Jugendleiter Thorsten Falk und Jugendsprecher Daniel Miller. Abteilungsleiter Dominik Heinrich gab noch die Termine für das Jahr 2019 bekannt, u.a. das Eberwinfest, welches in diesem Jahr von 06.07.2019 – 08.07.2019 über die Bühne geht. Zum Ende der Versammlung dankte Dominik Heinrich dem Sportheimteam. Bevor die Versammlung am 21.00 Uhr endete wurde Artur Ernst noch nachträglich mit der bronzenen VfL-Ehrennadel ausgezeichnet. Die Ehrung nahm die 1. Vorsitzende des Gesamtvereins Karin Michelberger vor.

Bericht: Harald Schanzenbach

Benjamin Sosic (stellvetretender Abteilungsleiter), Nadine Raymond, Dominik Heinrich (Abteilungsleiter)

 

Ehrung Dominik Heinrich

Karin Michelberger (1. Vorsitzende), Artur Ernst und Dominik Heinrich (Abteilungsleiter)

Ehrungsempfang 2019

Am Samstag, den 26.01.2019 fand der 14. Ehrungsempfang des VfL Obereisesheim in der Festhalle statt. Auch zahlreiche Mitglieder der Abteilung Fußball wurden geehrt. Bronzene Ehrungen erhielten Petrus Werger (WFV Jugendleiter Ehrennadel), Dieter Bartel (WSJ Ehrennadel), Artur Ernst (VfL Ehrennadel), Fatih Cetin (VfL Ehrennadel). Mit der silbernen Ehrennadel des VfL für 25-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Alfred Jost, Oswald Jost, Thomas Reger und  Reinbert Rampmeier. In Gold für 40-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Edwin Putik (VfL Ehrennadel) und Jochen Winter (VfL Ehrennadel und Ehrenmitglied). Den WFV Verbands-Ehrenbrief bekam Gerhard Wolfart. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Helmut Katzer ausgezeichnet. Er ist bereits 10 Jahre Ehrenmitglied des VfL Obereisesheim.

Ehrungsempfang 2019

Auf dem Bild von links nach rechts: Jugendleiter Thorsten Falk, Jochen Winter, Reinbert Rampmeier, Gerhard Wolfart, Edwin Putik, Helmut Katzer, Petrus Werger, Abteilungsleiter Dominik Heinrich.
Auf dem Bild fehlen: Dieter Bartel, Artur Ernst, Fatih Cetin, Alfred Jost, Oswald Jost und Thomas Reger.

Bericht Harald Schanzenbach

Glühweinfest 2019

5. Obereisesheimer Glühweinfest

Gluehweinfest 13

Am vergangenen Samstag luden die Fußballer des VfL Obereisesheim zum 5. Obereisesheimer Glühweinfest an der Eberwinhalle ein. Dieses Jahr meinte es Petrus wieder gut mit dem Glühweinfest und so war bestes Glühwein-Wetter. Zahlreiche Obereisesheimer zog es unter das Vordach der Eberwinhalle um in toller Atmosphäre zu feiern. DJ Timo legte wieder den passenden Beat auf und sorgte für eine tolle Party-Stimmung, zu der kräftig getanzt und zur Polonäse losgezogen wurde. Absolutes Highlight war sicherlich der Macarena Gruppentanz. Die Alten Herren feierten ihren frisch gewonnenen Ü32 Hallenbezirksmeister Titel und präsentierten stolz ihren Wimpel, auf den die eine oder andere Tasse Glühwein getrunken wurde. Mit Glühwein, Punsch und Grillwurst wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Den kompletten Arbeitsdienst übernahm wieder der Ausschuss der Fußballabteilung. Da die laute Musik sicherlich nicht bei jedem Anwohner rund um den Sportplatz für Feierstimmung sorgte, möchten sich die Fußballer und Festbesucher für das Verständnis der Anwohner bedanken. Rückblickend war es wieder auf ganzer Linie ein gelungenes Fest bei dem Jung und Alt zusammen kommen und miteinander feiern. Durch solche Feste bleibt der Ort auch weiterhin am Leben und hält gegenüber der immer stärker werdenden Urbanisierung stand. So freuen sich schon einige auf das nächste Fest in Obereisesheim.

Bericht: Boris Winter

 Gluehweinfest 01

Gluehweinfest 02 width= Gluehweinfest 03 width= Gluehweinfest 04 width= Gluehweinfest 05 width=

 Gluehweinfest 06

Gluehweinfest 07 width= Gluehweinfest 08 width= Gluehweinfest 09 width= Gluehweinfest 10 width=

 Gluehweinfest 11

Gluehweinfest 12 width= Gluehweinfest 14 width= Gluehweinfest 15 width= Gluehweinfest 16 width=

 Gluehweinfest 17

Gluehweinfest 18 width= Gluehweinfest 19 width= Gluehweinfest 20 width= Gluehweinfest 21 width=

 Gluehweinfest 22

Gluehweinfest 23 width= Gluehweinfest 24 width= Gluehweinfest 25 width= Gluehweinfest 26 width=

 Gluehweinfest 27

Gluehweinfest 28 width= Gluehweinfest 29 width=

Ü32 gewinnt Hallenbezirksmeisterschaft 2019 und Ü40 erringt zweiten Platz

AH-Hallenbezirksmeisterschaften 01

Am letzten Samstag standen für den VfL Obereisesheim die Hallenbezirksmeisterschaften 2019 auf dem Programm, welche man als Gastgeber sogar ausrichtete. Beide Mannschaften, sowohl die Ü32, als auch die Ü40 fanden sich zeitig ein und konnten sich gut auf das Turnier vorbereiten. Die Ü40 startete zunächst famos ins Turnier und konnte sogar etwas für die Tordifferenz tun. Erwähnenswert auch der Sieg gegen die Downtownboys aus Neckarsulm. Leider konnte das Team mit zunehmender Turnierdauer den starken Beginn nicht halten und musste sich am Ende nach zwei Niederlagen mit dem zweiten Platz „begnügen“, dennoch hat man ein tolles Turnier gespielt und hatte sichtlich Freude am „Budenzauber“. Zwar musste man den stark spielenden Downtownboys am Ende den Vortritt lassen, doch stellte man dafür mit Eric Bocian den Torschützenkönig. Die Ü32 hatte einen etwas schwereren Start. Gleich zu Beginn kam es zum Stadtduell gegen die Ü32 von Türkyemspor Obereisesheim. Zwar lag man recht schnell zurück, erkämpfte sich aber in einer zum Schluss hitzigen Partie noch den verdienten Ausgleich. Dies war dann zugleich der Wachrüttler, denn die restlichen Partien wurden allesamt gewonnen, so dass man den Turniersieg feiern konnte. Das Abschlussfoto beider Mannschaften nach dem Turnier rundete einen gelungen Nachmittag ab. Ein Dank geht an alle ehrenamtlichen Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben und natürlich auch an die teilnehmenden Mannschaften aus Neckarsulm, Obereisesheim, Botenheim und Leingarten. Die Siegesfeier konnte dann nach dem Turnier beim Glühweinfest steigen, wo alle Teilnehmer noch einmal in gemütlicher Runde den gelungenen Tag ausklingen ließen.

Bericht: Michael Freier

AH-Hallenbezirksmeisterschaften 02 AH-Hallenbezirksmeisterschaften 03 AH-Hallenbezirksmeisterschaften 05
AH-Hallenbezirksmeisterschaften 04 AH-Hallenbezirksmeisterschaften 06 AH-Hallenbezirksmeisterschaften 07

AH-Hallenbezirksmeisterschaften 08

E-Jugend ist erneut Hallenbezirksmeister

E-Jugend-Bezirksmeister_2019

Am Sonntag den 13.01.2019 fand in der Eberwinhalle in Obereisesheim die Endrunde des Sparkassen Junior Cups 2018/2019 der E-Junioren statt. Für die sogenannten Hallenbezirksmeisterschaften waren auch zwei Obereisesheimer E-Jugend Mannschaften qualifiziert. Die E2 zeigte eine tolle Leistung, wurde in der Gruppe 3. und mussten sich lediglich unserer E1 sowie Leingarten geschlagen geben. Das Spiel um Platz 5 gewannen sie 5:0 gegen den SSV Auenstein. Die E1 ging als Titelverteidiger mit der Favoritenrolle in die Endrunde und konnte in der Gruppenphase auf voller Strecke überzeugen. Diese schlossen sie souverän als 1. mit vier Siegen ab. Das Halbfinale gegen die Spfr. Lauffen war bis zum Schluss eine spannende Partie und musste im Sechsmeterschießen entschieden werden. Durch ein 5:4 Erfolg war der erneute Finaleinzug perfekt. Im Finale wartete die SGM Hardthausen KoBra. In einem packenden Spiel setzte sich unsere E1 mit 2:1 durch und gewann wie im Vorjahr den Titel. Mit diesem Erfolg wurde auch die Qualifikation für die wfv-Vorrunde erreicht. Herzlichen Glückwunsch an die Jungs und ihrem Trainerteam! Ihr habt den VfL Obereisesheim wieder hervorragend präsentiert und könnt stolz auf eure Leistung sein. Für die weiteren wfv Turniere drücken euch alle die Daumen.

Bericht: Boris Winter

E-Jugend-Bezirksmeister_2019Hallenbezirksmeister E1-Jugend

E-Jugend-Bezirksmeister_20195. Platz E2-Jugend

E-Jugend-Bezirksmeister_2019

E-Jugend-Bezirksmeister_2019

  1. Neue Poloshirts für die Jugendtrainer
  2. DFB Ehrenamtspreis für drei engagierte Obereisesheimer
  3. VfL Obereisesheim freut sich über neue Trikotsätze
  4. AH-Ausflug nach Düsseldorf
  5. Neue Trikots für die E-Jugend

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Hauptverein | Ringen | Schwimmen | Turnen | Tischtennis | Fußball

Copyright VfL Obereisesheim e.V. 1902 © 2020. All Rights Reserved.