Berichte Saison 2023/24

Bericht 26. Spieltag Saison 2023/24 Sa. 01.06.2024

TSV Erlenbach II – VfL Obereisesheim II 2:2 (0:1)
Torschützen: Leonard Metz, Batuhan Cerit

TSV Heinsheim – VfL Obereisesheim 3:3 (0:2)
Torschützen: Ahmed Güzel (2x), Patrick Kalhofer


Zwei Unentschieden zum Saisonabschluss

Am letzten Samstag stand für beide Mannschaften der letzten Spieltag der Saison 2023/24 auf dem Programm. Für die zweite Mannschaft ging es zum bereits feststehenden Meister TSV Erlenbach II, gegen den man nach der Niederlage im Frühjahr noch etwas gut zu machen hatte, wenngleich es gegen die stärkste Mannschaft der Saison nicht einfach werden würde. Doch die Mannen von Giray Altun und Adem Uzun hielten gut mit und konnten in der ersten Hälfte durch Leonard Metz eine Führung mit in die Pause nehmen. Nach dem Seitenwechsel konnte Batuhan Cerit gar das 0:2 nachlegen. Doch der Gastgeber wollte seine abendliche Feier auf keinen Fall mit einer Niederlage begehen und schaffte noch den Ausgleich, was gleichzeitig der Endstand sein sollte. Dennoch ein mehr als versöhnlicher Abschluss für unsere zweite Mannschaft, die mit 50 Zählern eine stolze Ausbeute vorzuweisen hat und sich ganz klar ihren Platz im oberen Tabellendrittel verdient hat.

Die erste Mannschaft musste zum TSV Heinsheim, die die Partie wetterbedingt in die Kurstadt Bad Wimpfen verlegen mussten. In ungewohnter Formation, angeführt von Kapitän Alican Bulmus, der sein letztes Pflichtspiel für den VfL bestritt, kam man sehr gut in die Partie und drückte die Gastgeber in die eigene Hälfte und nach nicht einmal fünf Spielminuten erzielte Ahmed Güzel die Führung, die noch mehr Sicherheit gab. So hatte man die Partie völlig im Griff und drückte auf das zweite Tor, was Spielertrainer Patrick Kalhofer in der 22. Minute sehenswert per Fallrückzieher gelingen sollte. Nun kamen auch die Gastgeber etwas besser in die Partie, doch es sollte fast bis zur 40. Minute dauern, ehe der erste Ball auf das Tor kam. So ging es mit einer verdienten Führung in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel rannte der TSV mehr an, doch ein gut ausgespielter Konter wurde von Ahmed Güzel mit seinem zweiten Treffer zum 0:3 abschlossen. In der Folge häuften sich leider die Unkonzentriertheiten, auch geschuldet durch die Formation, so dass die Gäste kurz vor dem Ende per Doppelschlag den Anschluss herstellen konnten. Den fragwürdigen Strafstoß in der Schlussphase verwandelte der TSV dann sicher so, dass es bei der Punkteteilung bleiben sollte, die in dieser tabellarisch letztlich unbedeutenden Partie verschmerzbar sein sollte. Leider hat es für den anvisierten ersten Tabellenplatz in der Rückrunde nicht gereicht, aber man wird daraus die richtigen Schlüsse ziehen und zur neuen Spielzeit 2024/25 neu angreifen. Sobald es hierzu Infos gibt werden wir Euch selbstverständlich informieren.

Die gesamte Fussballabteilung des VfL Obereisesheim bedankt sich für die Unterstützung in der Spielzeit 2023/24 und wünscht allen Anhängern eine erholsame Sommerpause. Eine detaillierten Rückblick auf die Spielzeit wird es in den kommenden Wochen ebenso geben, wie einen Ausblick auf die anstehen Termine vor der neuen Spielzeit. Seid gespannt, es steht trotz Sommerpause einiges auf dem Programm.

Bericht: Michael Freier

Bericht 25. Spieltag Saison 2023/24 Sa. 25.05.2024

VfL Obereisesheim II – SGM Neudanu/Siglingen II 3:2 (0:0)
Torschützen: Koray Gültekin (2x), Francesco Siracusa

VfL Obereisesheim – SGM Neudenau/Siglingen 1:2 (0:0)
Torschütze: Abedin Djurakovac

Drei Punkte zum Heimabschluss

Der letzte Heimspieltag fand am Samstag an der Eberwinanlage statt und beide Teams hatten bei sommerlichem Wetter die SGM Neudenau/Siglingen zu Gast. Den Anfang machte unsere zweite Mannschaft, bei denen in dieser Partie VfL-Routinier Joachim Rauhut sein Comeback zwischen den Pfosten feierte. Die erste Halbzeit blieb weitgehend ereignislos, so dass beide Teams torlos in die Kabine gingen. Das sollte sich dann nach dem Seitenwechsel recht zügig ändern. Zunächst konnten die Gäste nach einer guten Stunde in Führung gehen, doch sollte diese nicht lange Bestand haben. Denn zunächst glich Koray Gültekin mit einem sehenswerten Freistoß postwendend aus, nur um dann ein paar Zeigerumdrehungen später mit dem 2:1 die Partie komplett zu drehen. Kurze Zeit später legte dann Francesco Siracusa das 3:1 nach, was die Vorentscheidung sein sollte. Zwar konnten die Gäste nochmal den Anschluss erzielen, doch sollte es zu mehr nicht mehr reichen, so dass man drei Punkte in der letzten Heimpartie verbuchen konnte und somit nun punktgleich mit dem Tabellendritten ist. Kommenden Samstag steht dann auswärts die letzte Partie beim Meister TSV Erlenbach II an, wo man nochmal alles abrufen muss, wenn man bestehen möchte. Dennoch hat man schon jetzt eine gute Saison gespielt und sich im Vergleich zu den letzten beiden Jahren klar gesteigert.

Danach stand die Partie der beiden ersten Mannschaften an. Tabellarisch war hier im Vorfeld schon alles klar, dennoch wollte man sich anständig präsentieren, was von der ersten Minute an auch gelang. Mit viel Ballbesitz suchte man bei mittlerweile hochsommerlichen Temperaturen die Lücke, konnte diese aber nicht finden. Die größte Chance dann kurz vor der Pause, als sich Baris Yener sehenswert durch die Hintermannschaft der SGM dribbelte und eigentlich zur verdienten Führung abschloss, doch es wurde hier vermeidlich auf Abseits entschieden, was zumindest fragwürdig war. So ging es wie bei der Zweiten torlos in die Pause. Nach dem Seitenwechsel sollte dann auch der Gast den Ball denkbar knapp über die Linie bringen, so dass man wie im letzten Heimspiel einem Rückstand hinterher lief. Dennoch war man weiterhin klar spielbestimmend und so war der Ausgleich durch Abedin Djurakovac die logische Konsequenz. In der Folge mobilisierte man alles Kräfte, um die Partie noch zu entscheiden, scheiterte aber am im Abschluss. In der Nachspielzeit fand dann ein weiter Ball den Weg nach vorne und die Gäste konnten aus einer glasklaren Abseitssituation den etwas glücklichen Siegtreffer erzielen, was gleichzeitig auch der Schlusspfiff war. Ärgerlich für den VfL, da man eigentlich eine gute Partie spielte und auch die Kontrolle über den Gegner hatte, aber letztlich aufgrund der tabellarischen Bedeutung der Partie glücklicherweise verschmerzbar.

So geht es am kommenden Samstag in die letzten beiden Spiele der Saison 2023/24, wenn um 13:30 Uhr unsere zweite Mannschaft wie erwähnt beim TSV Erlenbach II antritt. Unser erste Mannschaft spielt um 15:30 Uhr beim TSV Heinsheim am Neckarufer und möchte selbstverständlich ebenfalls die Runde mit einem Erfolg abschliessen. Beide Teams würden sich freuen, wenn in diesen Partien der treue Anhang vor der Sommerpause nochmals die Reise mitantritt und die Jungs unterstützt. Beide Teams haben eine gute Saison gespielt und haben sich die Unterstützung verdient, gemeinsam für den VfL!

Nächste Spiele:

Samstag 01.06.2024
13:30 Uhr TSV Erlenbach II – VfL Obereisesheim II
15:00 Uhr TSV Heinsheim – VfL Obereisesheim

Bericht: Michael Freier

Bericht 24. Spieltag Saison 2023/24 So. 12.05.2024

VfL Obereisesheim II – TSV Herbolzheim 1:0 (1:0)
Torschütze: Giray Altun

VfL Obereisesheim – SV Heilbronn am Leinbach 3:2 (1:1)
Torschütze: Abedin Djurakovac (3x)

6-Punkte-Sonntag am Muttertag

Letzten Sonntag stand der letzte Sonntagsspieltag der Saison 2023/24 auf dem Programm. Für beide Teams ging es zuhause in die vorletzte Heimpartie. Den Anfang machte die zweite Mannschaft, die mit dem TSV Herbolzheim die beste Rückrundenmannschaft zu Gast und einen dementsprechend starken Gegner vor sich hatte. Doch die Mannschaft von Giray Altun und Adem Uzun ging die Partie konzentriert und entschlossen an. Der Lohn war die frühe Führung durch Giray Altun, die bis zur Halbzeit viel Sicherheit gab und die Hintermannschaft so nur wenig zuließ. Nach dem Seitenwechsel kam der erwartete Sturmlauf der Gäste, die ihre theoretische Chance auf die Meisterschaft aufrecht zu erhalten wollte, doch unsere Jungs hielten stark dagegen und brachten den Sieg über die Zeit, womit man drei ganz wichtige Zähler im Endspurt sammeln konnte.

Danach ging es für die erste Mannschaft gegen den SV Heilbronn am Leinbach den zweiten Tabellenplatz endgültig zu sichern, während die Gäste ihre letzten Chancen auf den Klassenerhalt nutzen wollten und mit einem 2:2 in Neudenau zuletzt auch gut performten. Der VfL kam bei mittlerweile hochsommerlichen Temperaturen gut in die Partie und hatte viel Ballbesitz, konnte diesen aber nur selten gefährlich vors Tor bringen. So waren es die Gäste, die eine Unachtsamkeit nutzten und nicht unverdient in Führung gingen. Diese sollte allerdings nicht bis zur Pause Bestand haben, denn Abedin Djurakovac konnte artistisch sehenswert zehn Minuten später den Ausgleich erzielen. Ein letztlich gerechter Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel intensivierte sich die Partie und man hatte wieder viel Ballbesitz, doch als die Gäste eine knappe Viertelstunde einen Knaller aus 18 Metern unter die Latte ins Tor setzten schien eine Vorentscheidung gefallen zu sein, vor allem da kurz darauf auch das Aluminium dieses Mal rettete. Doch mit viel Willen kämpfte man sich wieder in die Partie rein und belohnte sich mit einem eiskalten Abschluss zum 2:2. Es sollte die Initialzündung gewesen sein, denn zwei Minuten später legte Abedin Djurakovac mit seinem dritten Treffer das 3:2 nach, was ein sichtbarer Wirkungstreffer war. Kurz vor Schluss hätte man in einem Konter noch fast das vierte Tor nachlegen können, doch es sollte beim 3:2 bleiben, was den zweiten Tabellenplatz sicherte.

Nun können alle Spieler und Verantwortliche erstmal ein Wochenende durchschnaufen, ehe die Saison mit zwei Samstagsspieltagen abgeschlossen wird. Zunächst steht der Heimabschluss am 25.05.2024 gegen die SG Neudenau/Siglingen für beide Mannschaften an, ehe die Saison eine Woche später auswärts endet, wenn die zweite Mannschaft beim nun feststehenden Kreisliga B2-Meister TSV Erlenbach II antritt und die erste Mannschaft beim TSV Heinsheim antritt. Die gesamte Abteilung Fussball würde sich auch noch in den kommenden vier Partien über einen möglichst großen Zuschauerzuspruch freuen, spielen doch beide Mannschaften immer noch ihre besten Spielzeiten seit Bestehen. Kommt vorbei, gemeinsam für den VfL !

Nächste Spiele:

Samstag 25.05.2024
13:30 Uhr VfL Obereisesheim II – SGM Neudenau/ Siglingen II
15:30 Uhr VfL Obereisesheim – SGM Neudenau/Siglingen

Bericht Michael Freier

Bericht 23. Spieltag Saison 2023/24 So. 05.05.2024

SC Amorbach II – VfL Obereisesheim II 4:3 (3:1)
Torschützen: Emre Ünal, Mehmet Ali Cümen, Giray Altun

SC Amorbach – VfL Obereisesheim 3:4 (1:2)
Torschützen: Marcel Mirasola, Sadik Bulmus, Patrick Kalhofer, Eyüp Aras

Sieg und Niederlage in Amorbach

Zum Auftakt in den Mai gastierten beide Teams am Sonntag beim SC Amorbach zum letzten Stadtteil-Vergleich der Spielzeit 2023/24. Den Anfang machten die beiden zweiten Mannschaften, die sich auf dem Kunstrasen gegenüberstanden. Den besseren Start erwischte hierbei die Truppe von Giray Altun und Adem Uzun, die durch einen Standard per Kopf durch Emre Ünal in Führung ging. Leider verlor man im Anschluss völlig den Faden und fing sich drei im Kollektiv vermeidbare Treffer ein, die den Gastgebern eine 3:1-Pausenführung bescherte. Nach dem Seitenwechsel gelang sofort das wichtige 3:2 durch Mehmet Ali Cümen, was wieder Hoffnung brachte, doch nach einer knappen Stunde konnten die Gastgeber den alten Abstand wieder herstellen. Kurz vor Schluss gelang dann der abermalige Anschlusstreffer durch Spielertrainer Giray Altun, der aber zu spät viel kam, um noch einmal eine richtige Schlussoffensive zu fahren. Somit verliert unsere zweite Mannschaft leider beide Partien gegen den SC Amorbach II in dieser Spielzeit, was im Nachhinein absolut unnötig war und man daran arbeiten wird. Bereits am kommenden Sonntag geht es an der heimischen Eberwinanlage weiter, wenn mit dem TSV Herbolzheim die stärkste Rückrundenmannschaft zu Gast ist. Hier wird man sich definitiv steigern müssen, will man die Punkte in der Eberwinstadt halten.

Danach stand auf dem Hauptplatz die Partie der beiden ersten Mannschaften auf dem Programm. Die Mannschaft von Patrick Kalhofer und Robin Hofmann erwischte wie in der Vorwoche einen guten Start und konnte im Nachsetzen nach elf Minuten verdient die Führung durch Marcel Mirasola erzielen. Auch in der Folge behielt man die Kontrolle im Spiel und suchte das wichtige zweite Tor. Leider blieb ein völlig berechtigter Strafstoß durch einen Aluminium-Treffer ungenutzt, was sich kurze Zeit später nach einem Standard der Gastgeber zum 1:1 rächen sollte. Doch im Gegensatz zu letzter Woche behielt man das Heft in der Hand und konnte so noch vor der Pause das wichtige 1:2 durch Sadik Bulmus setzen, was gleichzeitig der Halbzeit sein sollte. Nach dem Seitenwechsel, dann eine Konter des schnellen SCA-Kapitäns, der leider nur per Foul zu bremsen war, den fälligen Elfmeter verwandelten die Gastgeber und obendrein ging es wegen der Notbremse für die Eberwinstädter nun die restlichen 34 Minuten in Unterzahl weiter. Keine guten Voraussetzungen bei feuchtwarmen Wetter, doch man zeigte wieder Mal Moral und Willen und war auch dezimiert spielbestimmend. Der Lohn war dann der Kopfballtreffer von Patrick Kalhofer kurz vor dem Ende, der der vermeidliche Schlusspunkt hätte sein können. Doch es sollte noch nicht das Ende sein. Mit Eyüp Aras besorgte ein weiterer Joker nur kurze Zeit später das 2:4, ehe die Gastgeber in der Nachspielzeit einen weiteren Strafstoß zum 3:4-Endstand verwandeln konnten. Eine wilde Schlussphase, die aber nichts mehr am verdienten Auswärtssieg ändern sollte.

Somit konnte die erste Mannschaft alle vier Neckarsulm-interne Vergleiche der Spielzeit 2023/24 gewinnen und festigte damit den zweiten Tabellenplatz. Durch den gleichzeitigen Heimsieg der SG Bad Wimpfen, konnte diese die Meisterschaft vorzeitig klar machen, Glückwunsch an dieser Stelle. Für die Eberwinstädter geht es nun am kommenden Sonntag weiter, wenn der SV Heilbronn am Leinbach an die Eberwinanlage kommt. Auch hier gilt es nochmal alles reinzuwerfen im vorletzten Heimspiel der Saison 2023/24. Zuvor spielt wie oben erwähnt unsere zweite Mannschaft gegen den TSV Herbolzheim. Kommt alle an den Sportplatz und unterstützt die Jungs, gemeinsam für den VfL !

Nächste Spiele:

Sonntag 12.05.2024
13:00 Uhr VfL Obereisesheim II – TSV Herbolzheim
15:00 Uhr VfL Obereisesheim – SV Heilbronn am Leinbach

Bericht: Michael Freier

Bericht 22. Spieltag Saison 2023/24 So. 28.04.2024

VfL Obereisesheim II – Spvgg Möckmühl II 3:0-Wertung

VfL Obereisesheim – Spvgg Möckmühl 1:2 (1:0)
Torschütze Eray Gültekin

Gemischter Sonntag zum Aprilabschluss

Am vergangenen Sonntag erlebten beide Teams einen gemischten Abschluss im April. Die zweite Mannschaft der Gäste konnte leider nicht antreten, so dass die Partie kurzfristig entfiel und die Jungs von Giray Altun und Adem Uzun kampflos drei Punkte einfuhren, auch wenn man sich diese natürlich lieber auf dem Felde verdient hätte. So zieht man durch die gleichzeitig knappe Niederlage der SGM Widdern-Olnhausen beim souveränen Tabellenführer TSV Erlenbach II, an jener vorbei und steht somit vorläufig auf einem sehr guten dritten Tabellenplatz, doch auch unsere zweite Mannschaft hat noch die Partie beim Tabellenführer zu bestreiten, so dass das Verfolgerrennen um den dritten Tabellenplatz noch völlig offen ist.

So war die einzige Partie am Sonntag das Spiel der beiden ersten Mannschaften. Die Eberwinstädter von Patrick Kalhofer und Robin Hofmann erwischten eigentlich einen guten Start in die Partie und gingen mit einem schönen Spielzug, den Eray Gültekin stark abschloss, in Führung. Danach verlor man allerdings mit fortschreitender Spieldauer immer mehr die Kontrolle und gab so den nach dem Rückstand schon beeindruckten Gästen wieder Rückenwind, die sich immer mehr in Richtung VfL-Hälfte spielten. Trotzdem verteidigte man die Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel leider das gleiche Bild mit anlaufenden Gästen aus der Burgenstadt, die dann nach knapp einer Stunde völlig verdient zum 1:1 kamen. Zwar hatte man selber auch ein paar Situationen auf eigene Treffer, doch blieben diese leider ungenutzt. Und so kam es wie es kommen musste und die Gäste konnte rund zwanzig Minuten vor dem Ende in Führung gehen. Nun versuchte man natürlich noch einmal das Heft an sich zu reissen, doch die an diesem Tag clever und kämpferisch stark spielenden Gäste hielten der Schlussoffensive stand und nahmen drei wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt mit. Eine ganz bittere und gleichermaßen ärgerliche wie vermeidbare Niederlage für den VfL, der sich damit endgültig aus dem theoretischen Rennen um Platz eins verabschiedet hat.

Am kommenden Sonntag geht es im neuen Monat zum letzten Stadtteil-Derby der Spielzeit 2023/24, wenn beide Teams beim SC Amorbach gastieren. Spielbeginn am Schwabenweg ist für beide zweite Mannschaften um 13:00 Uhr. Die beiden ersten Mannschaften beginnen um 15 Uhr. Hier werden beide Teams sicherlich darum bemüht sein, etwas gut zu machen. Die zweite Mannschaft wird sich für die schwache Leistung im November-Hinspiel rehabilitieren wollen, während für die erste Mannschaft alleine die Möckmühl-Partie Ansporn genug sein dürfte es besser zu machen und den zweiten Tabellenplatz in trockene Tücher zu bringen. Auch in diesen Partien würden sich beide Mannschaften über zahlreiche Unterstützung freuen, gemeinsam für den VfL.

Nächste Spiele:

Sonntag 05.05.2024
13:00 Uhr SC Amorbach II – VfL Obereisesheim II
15:00 Uhr SC Amorbach – VfL Obereisesheim

Bericht: Michael Freier