Berichte Saison 2008/09
Bericht 30. Spieltag Saison 2008/09
TSV Neudenau - VfL Obereisesheim 3:0
Reserve:
TSV Neudenau - VfL Obereisesheim 4:3
Bericht 29. Spieltag Saison 2008/09
VfL Obereisesheim - SG Gundelsheim 2:1
Tore : Stejepan Dolic 2
Ein gutes Kreissliga A-Spiel sahen die Zuschauer am vergangen Donnerstag. Der VfL nutzte seine erste Torchance zur Führung. Eine Flanke von Dominik Heinrich verwandelte Stejepan Dolic im Strafraum mit einem Direktschuss zum 1:0 in der 8. Spielminute. Gundelsheim hatte bis zur Pause mehrmals die Gelegenheit zum Ausgleich, scheiterten jedoch am starken Torwart Matthias Merkle oder vergaben kläglich. Dies rächte sich in der 59. Spielminute. Nach einem Eckball kam wieder Zweimetermann Stejepan Dolic zum Kopfball und erhöhte zum 2:0. Der Gegner bemühte sich um den Anschlusstreffer, entweder scheiterten sie an einem Abwehrspieler, Torwart Merkle oder Latte und Pfosten. Erst in der Nachspielzeit konnte die SG verkürzen. Der VfL brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Wer so viele Torchancen ungenutzt lässt, wie der Tabellenvierte hat keinen Punktgewinn verdient. Der VfL war das clevere Team und nutzte seine Torchancen konsequent, somit geht der knappe Sieg in Ordnung. Mit dem 8. Sieg in der Rückrunde hat sich die Mannschaft des Trainerduos Kuru/Katzer auf den 7. Tabellenplatz vorgearbeitet. Mit einem Sieg beim Tabellenvorletzten in Neudenau könnte man die Runde sogar mit diesem Tabellenplatz abschließen. Daran hat beim VfL nach der Vorrunde niemand gedacht - war man doch mit nur 13 Punkten ein sicherer Abstiegskandidat.
Reserve:
VfL Obereisesheim - SG Gundelsheim 3:2
Tore: Benjamin Sosic 2, Dominik Heinrich
Das Spiel gegen Gundelsheim war das beste Reserve-Spiel vom VfL in dieser Saison. Beide Mannschaften waren durch Spieler der 1. Mannschaften verstärkt. Die SG begann wie die Feuerwehr - für sie ging es noch um die Meisterschaft. Bis Mitte der 1. Halbzeit führte der Gegner mit 2:0. Jedoch noch vor dem Seitenwechsel verküzte Benny Sosic auf 2:1. Plötzlich war man wieder im Spiel. Die Überlegenheit in der 2. Halbzeit nutzten Benny Sosic und Dominik Heinrich mit ihren Toren zum verdienten 3:2 Erfolg für den VfL. Mit einem Sieg im letzten Spiel in Neudenau könnte die Reserve die Runde mit einem guten 4. Tabellenplatz abschließen.
Tore : Stejepan Dolic 2
Ein gutes Kreissliga A-Spiel sahen die Zuschauer am vergangen Donnerstag. Der VfL nutzte seine erste Torchance zur Führung. Eine Flanke von Dominik Heinrich verwandelte Stejepan Dolic im Strafraum mit einem Direktschuss zum 1:0 in der 8. Spielminute. Gundelsheim hatte bis zur Pause mehrmals die Gelegenheit zum Ausgleich, scheiterten jedoch am starken Torwart Matthias Merkle oder vergaben kläglich. Dies rächte sich in der 59. Spielminute. Nach einem Eckball kam wieder Zweimetermann Stejepan Dolic zum Kopfball und erhöhte zum 2:0. Der Gegner bemühte sich um den Anschlusstreffer, entweder scheiterten sie an einem Abwehrspieler, Torwart Merkle oder Latte und Pfosten. Erst in der Nachspielzeit konnte die SG verkürzen. Der VfL brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Wer so viele Torchancen ungenutzt lässt, wie der Tabellenvierte hat keinen Punktgewinn verdient. Der VfL war das clevere Team und nutzte seine Torchancen konsequent, somit geht der knappe Sieg in Ordnung. Mit dem 8. Sieg in der Rückrunde hat sich die Mannschaft des Trainerduos Kuru/Katzer auf den 7. Tabellenplatz vorgearbeitet. Mit einem Sieg beim Tabellenvorletzten in Neudenau könnte man die Runde sogar mit diesem Tabellenplatz abschließen. Daran hat beim VfL nach der Vorrunde niemand gedacht - war man doch mit nur 13 Punkten ein sicherer Abstiegskandidat.
Reserve:
VfL Obereisesheim - SG Gundelsheim 3:2
Tore: Benjamin Sosic 2, Dominik Heinrich
Das Spiel gegen Gundelsheim war das beste Reserve-Spiel vom VfL in dieser Saison. Beide Mannschaften waren durch Spieler der 1. Mannschaften verstärkt. Die SG begann wie die Feuerwehr - für sie ging es noch um die Meisterschaft. Bis Mitte der 1. Halbzeit führte der Gegner mit 2:0. Jedoch noch vor dem Seitenwechsel verküzte Benny Sosic auf 2:1. Plötzlich war man wieder im Spiel. Die Überlegenheit in der 2. Halbzeit nutzten Benny Sosic und Dominik Heinrich mit ihren Toren zum verdienten 3:2 Erfolg für den VfL. Mit einem Sieg im letzten Spiel in Neudenau könnte die Reserve die Runde mit einem guten 4. Tabellenplatz abschließen.
Bericht 28. Spieltag Saison 2008/09
VfL Obereisesheim - MSV Bachenau 1:0
Tor: Daniele de Jeso 14.Spielminute
Der VfL war von Beginn an überlegen. Bereits in der 14. Spielminute gelang der Spielentscheidende Treffer durch Daniele de Jeso. Ali Ulucay umspielte im Mittelfeld einige Gegenspieler, kurz vor dem Strafraum behielt er noch die Übersicht und passte zum freistehenden Daniele. Er lies dem Bachenauer Torhüter aus 12 m keine Abwehrchance. Bis zum Schlusspfiff waren nur noch wenige Torchancen auf beiden Seiten zu verzeichnen. Die Mannschaften boten in der niveauarmen Begegnung müden Sommerfußball und mussten der drückenden Hitze Tribut zollen. Der VfL war das aktivere Team und hatte mehr Spielanteile und Torchancen, aufgrund dessen war der knappe Sieg verdient.
Nach einer tollen Rückrunde hat der VfL schon einen Punkt mehr auf dem Habenkonto als in der letzten Saison. Beim Heimspiel am Donnerstag gegen Gundelsheim und am Samstag in einer Woche in Neudenau könnten sogar noch einige Punkte dazukommen.
Reserve:
VfL Obereisesheim - MSV Bachenau 5:1
Tore: Zafer Cetin 2, Toni Weber 2, Sarven Ursan
Die Reserve zeigte wieder eines ihrer besseren Spiele, versäumten es jedoch gegen einen dezimierten Gegner das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Ein großes Lob an die Bachenauer Mannschaft, die in der zweiten Hälfte nur noch mit 8 Spielern antrat. Aus Personalmangel mußte sie drei Spieler für die 1. Mannschaft abstellen. Sie kämpften aber trotzdem bis zum Schlußpfiff weiter und hielten die Niederlage in Grenzen.
Tor: Daniele de Jeso 14.Spielminute
Der VfL war von Beginn an überlegen. Bereits in der 14. Spielminute gelang der Spielentscheidende Treffer durch Daniele de Jeso. Ali Ulucay umspielte im Mittelfeld einige Gegenspieler, kurz vor dem Strafraum behielt er noch die Übersicht und passte zum freistehenden Daniele. Er lies dem Bachenauer Torhüter aus 12 m keine Abwehrchance. Bis zum Schlusspfiff waren nur noch wenige Torchancen auf beiden Seiten zu verzeichnen. Die Mannschaften boten in der niveauarmen Begegnung müden Sommerfußball und mussten der drückenden Hitze Tribut zollen. Der VfL war das aktivere Team und hatte mehr Spielanteile und Torchancen, aufgrund dessen war der knappe Sieg verdient.
Nach einer tollen Rückrunde hat der VfL schon einen Punkt mehr auf dem Habenkonto als in der letzten Saison. Beim Heimspiel am Donnerstag gegen Gundelsheim und am Samstag in einer Woche in Neudenau könnten sogar noch einige Punkte dazukommen.
Reserve:
VfL Obereisesheim - MSV Bachenau 5:1
Tore: Zafer Cetin 2, Toni Weber 2, Sarven Ursan
Die Reserve zeigte wieder eines ihrer besseren Spiele, versäumten es jedoch gegen einen dezimierten Gegner das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Ein großes Lob an die Bachenauer Mannschaft, die in der zweiten Hälfte nur noch mit 8 Spielern antrat. Aus Personalmangel mußte sie drei Spieler für die 1. Mannschaft abstellen. Sie kämpften aber trotzdem bis zum Schlußpfiff weiter und hielten die Niederlage in Grenzen.
Bericht 27. Spieltag Saison 2008/09
Spvgg Möckmühl - VfL Obereisesheim 6:0
Eine schwache Leistung zeigten die VfL-Aktiven beim Tabellendritten in Möckmühl. Man hatte gegen die spielstärkste Truppe der Klasse wenig entgegenzusetzen. Zur Pause führte Möckmühl verdient mit 2:0. In der zweiten Hälfte erhöhten die Gastgeber in regelmäßigen Abständen das Ergebnis zum Endstand von 6:0. Beim VfLmekte man, dass einige Stammspieler fehlten und die letzten erfolgreichen Spiele gegen den Abstieg viel Kraft gekostet haben.Mit den beiden Gegnern der Heimspiele Bachenau und Gundelsheim ist der VfL eher auf Augenhöhe, hier müssten Punktgewinne wieder möglich sein.
Eine schwache Leistung zeigten die VfL-Aktiven beim Tabellendritten in Möckmühl. Man hatte gegen die spielstärkste Truppe der Klasse wenig entgegenzusetzen. Zur Pause führte Möckmühl verdient mit 2:0. In der zweiten Hälfte erhöhten die Gastgeber in regelmäßigen Abständen das Ergebnis zum Endstand von 6:0. Beim VfLmekte man, dass einige Stammspieler fehlten und die letzten erfolgreichen Spiele gegen den Abstieg viel Kraft gekostet haben.Mit den beiden Gegnern der Heimspiele Bachenau und Gundelsheim ist der VfL eher auf Augenhöhe, hier müssten Punktgewinne wieder möglich sein.
Bericht 26. Spieltag Saison 2008/09
VfL Obereisesheim - Eintr. Obergriesheim 3:2
Tore: 1:0 Daniele de Ieso 20. MIn., 2:0 Nico Sülzer 55. Min., 3:1 Ali Ulucay 86. Min.
Der VfL begann überlegen und führte zur Pause verdient mit 1:0 durch Daniele de Ieso. Mit dem 2:0 mitte der zweiten Hälfte durch Nico Sülzer schien das Spiel gelaufen. Nach einem Herrlichen Steilpass von Michael Dorner lief Nico allein auf den Torwart zu und lies diesem keine Abwehrchance. Die Eintracht gab aber nicht auf und konnte mit einem Sonntagsschuss auf 2:1 verkürzen. Nun geriet die VfL-Abwehr mehr unter Druck, die Obergriesheimer verstärkten ihre Angriffsbemühungen und drängten auf den Ausgleich. Dies brachte für den VfL Platz zum Kontern. Dabei gelang Ali Ulucay das Tor zur 3:1 Vorentscheidung. Die Gäste verkürzten in der Schlussminute durch einen direkt verwandelten Freistoß auf 3:2. Obergriesheim schnupperte an einem Punktgewinn, der Sieg geht aufgrund der größeren Spielanteile für den VfL in Ordnung. Das Thema Abstieg ist mit diesem Sieg vier Spieltage vor Schluss erledigt. Als Saisonziel wird nun ein einstelliger Tabellenplatz angestrebt. Ein großes Kompliment gilt Spielertrainer Mehmet Kuru und seinem Co-Trainer Helmut Katzer. Diese Beiden haben den VfL nicht nur vor dem Abstieg gerettet, sondern aus einer verunsicherten Mannschaft, eine verschworene Truppe in- und außerhalb des Spielfeldes geformt.
Am Sonntag gastieren wir beim Tabellendritten in Möckmühl, auch hier ist nach den gezeigten Leistungen der Vorwochen ein Punktgewinn möglich.
Reserve: VfL Obereisesheim - Eintr. Obergriesheim 2:6
Tore: Halil Kilic, Steffen Hergenhan
Eine schlechte Leistung lieferte unsere Reserve ab. Ohne Laufbereitschaft und Einsatzwillen hat man auch gegen eine Mannschaft mit vielen älteren, erfahrenen Spielern keine Chance.
Tore: 1:0 Daniele de Ieso 20. MIn., 2:0 Nico Sülzer 55. Min., 3:1 Ali Ulucay 86. Min.
Der VfL begann überlegen und führte zur Pause verdient mit 1:0 durch Daniele de Ieso. Mit dem 2:0 mitte der zweiten Hälfte durch Nico Sülzer schien das Spiel gelaufen. Nach einem Herrlichen Steilpass von Michael Dorner lief Nico allein auf den Torwart zu und lies diesem keine Abwehrchance. Die Eintracht gab aber nicht auf und konnte mit einem Sonntagsschuss auf 2:1 verkürzen. Nun geriet die VfL-Abwehr mehr unter Druck, die Obergriesheimer verstärkten ihre Angriffsbemühungen und drängten auf den Ausgleich. Dies brachte für den VfL Platz zum Kontern. Dabei gelang Ali Ulucay das Tor zur 3:1 Vorentscheidung. Die Gäste verkürzten in der Schlussminute durch einen direkt verwandelten Freistoß auf 3:2. Obergriesheim schnupperte an einem Punktgewinn, der Sieg geht aufgrund der größeren Spielanteile für den VfL in Ordnung. Das Thema Abstieg ist mit diesem Sieg vier Spieltage vor Schluss erledigt. Als Saisonziel wird nun ein einstelliger Tabellenplatz angestrebt. Ein großes Kompliment gilt Spielertrainer Mehmet Kuru und seinem Co-Trainer Helmut Katzer. Diese Beiden haben den VfL nicht nur vor dem Abstieg gerettet, sondern aus einer verunsicherten Mannschaft, eine verschworene Truppe in- und außerhalb des Spielfeldes geformt.
Am Sonntag gastieren wir beim Tabellendritten in Möckmühl, auch hier ist nach den gezeigten Leistungen der Vorwochen ein Punktgewinn möglich.
Reserve: VfL Obereisesheim - Eintr. Obergriesheim 2:6
Tore: Halil Kilic, Steffen Hergenhan
Eine schlechte Leistung lieferte unsere Reserve ab. Ohne Laufbereitschaft und Einsatzwillen hat man auch gegen eine Mannschaft mit vielen älteren, erfahrenen Spielern keine Chance.