Berichte Saison 2017/18

Ausflug der Fußball Aktiven nach Katerini in Griechenland

Ausflug/Katerini Gruppenbild

Hintere Reihe (v.l.): Baris Ari, Benjamin Sosic, Florian Seitz, Wichai Phanthurat, Boris Winter, Philipp Seitz, Artur Ernst, Ishan Tütmez, Patrick Kalhofer, Ioannis Manavakis, Sarven Ursan, Dominik Heinrich, Gökhan Özsoy.

Vordere Reihe (v.l.): Georgios Chatzopoulos, Dimitrios Topalis, Nikolaos Galanis, Maximilian Wondra.

Nach fünf Jahren ohne Aktiven Ausflug konnte dieses Jahr ein Ausflug der besonderen Art organisiert werden. Mit einigen griechischstämmigen Mitspielern bot sich Griechenland als Reiseziel an, zumal sie einen absoluten Geheimtipp in ihrer Heimat kennen.
Die komplette Organisation übernahm Janni (Ioannis Manavakis), der im Vorfeld schon alles organisiert hatte, sodass es für alle Teilnehmer eine Pauschalreise werden würde, wo sie sich um nichts kümmern müssen.
Am Freitag den 22.6.2018 begaben sich 17 Aktiven um 4 Uhr morgens auf den Weg zum Flughafen nach Baden-Baden. Von dort aus ging der Flieger nach Thessaloniki. Nach 2,5 Stunden Flug und einer Stunde Transfer war das Ziel erreicht. Das Hotel Ioanna in Olympiaki Akti (auch Olympic Beach genannt), ein Vorort von Katerini direkt am Ägäischen Meer. Dort wurden alle von Xavax dem Junior Chef des Hotels und alter Kumpel von Janni empfangen. Spätestens jetzt war allen klar, dass uns Reiseleiter Janni nicht zu viel versprochen hat und der Ausflug ein voller Erfolg werden würde. Zum Mittagessen ging es ins griechisch-italienische Restaurant Michele, dort wurden sämtliche Spezialitäten des Hauses aufgetischt.
Bei bestem Wetter wurde der Nachmittag am Strand verbracht und das ein oder andere Bier genossen. Am Abend war dann ein Besuch in einer Bar am Meer angesagt, bevor es in Katerini in den Gold Club ging. Hier hatte Janni eine Lounge reserviert und so wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Am Samstag war dann Erholung am Strand angesagt ehe es zum Abendessen und Deutschland-Schweden schauen wieder ins Michele ging. Nach dem Last Minute Sieg der Deutschen wurde wieder im Gold Club gefeiert. Zu später Stunde traf man dort den Bundesliga Profi Kyriakos Papadopoulos und versuchte ihn nach dem HSV Abstieg von einem Wechsel nach Obereisesheim zu überzeugen, was natürlich nicht klappte.
Der Sonntag stand im Zeichen der Erholung und wurde am Strand verbracht. Für Ishan Tütmez war der Strandbesuch mit zwei Stunden „harter“ Arbeit verbunden. Er stellte seine Fähigkeiten im Elektrodenschweißen unter Beweis und reparierte kurzer Hand den Pfosten des Volleyballnetzes. So konnte im Anschluss in großer Runde Volleyball gespielt werden. Seitens Hotel wurde sich mit der einen oder anderen Runde Getränke bedankt. Am Abend ging es zum Essen in Fischrestaurant wo es griechische Fischspezialitäten von gegrillter Oktopus, Muschelsuppe bis frittierten Sardellen gab.
Montags wurde die Heimreise angetreten und nach Ankunft in Obereisesheim noch spontan als Abschluss im Happy Match gegessen.
Alles in allem war es ein richtig toller und vor allem perfekt organisierter Ausflug. Hier gilt ein ganz besonderer Dank unserem Organisator Janni, ohne sein Engagement wäre der Ausflug sicherlich nicht so gelungen.
Bericht: Boris Winter

 

Katerini Hotel

Katerini Meerblick

Katerini Hotel

Katerini Gold-Club

Katerini Gold-Club

Katerini Gold-Club

Katerini Strand

Katerini Michele

Katerini Michele

Katerini Artur und Sarven

Katerini Schweissen

Katerini Schweissen

Katerini 13_Schweissen

Katerini Fischrestaurant

Katerini Flug

Bericht 26. Spieltag Saison 2017/18 Sa. 09.06.2018

SG Bad Wimpfen II – VfL Obereisesheim 2:1 (0:1)
Torschütze: Avraam Dimitriadis

Es hat nicht sollen sein // VfL beendet Saison auf Tabellenplatz 3

Am letzten Spieltag stand das entscheidende Duell in Bad Wimpfen um den zweiten Tabelenplatz auf dem Programm. Unterstützt von zahlreichen Schlachtenbummlern trat der VfL in der Kurstadt an und kam auch sehr gut in die Partie. Die erste Chance ließen die Gäste allerdings ungenutzt, als Avraam Dimitriadis einen Heber aus schwieriger Position nicht im Tor unterbringen konnte. Besser lief es für den besten Torschützen des VfL in der nächsten Situation, als er per Kopf die viel umjubelte Gästeführung besorgen konnte. Ein Ergebnis das für Platz zwei gereicht hätte. Bei hochsommerlichen Temperaturen behielt der VfL in der ersten Halbzeit die intensive Partie weiterhin im Griff und konnte so die verdiente Pausenführung mit in die Kabine nehmen. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Bad Wimpfen den Druck und das Tempo und zwang so den VfL immer weiter in die eigene Hälfte. Und so kam es wie es kommen musste und Bad Wimpfen nutzte die erste klare Situation zum Ausgleich, der Bad Wimpfen zum Aufstieg gereicht hätte. Doch den Gastgebern gelang sechs Minuten später mit dem Doppelschlag sogar noch der Siegtreffer, welcher zehn Minuten vor Spielende quasi die Entscheidung war. Die Jost/Kalhofer-Schützlinge warfen zwar nochmal alles nach vorne, konnten jedoch keine entscheidenden Akzente mehr setzen. So musste man mit dem Schlusspfiff erstmal die Enttäuschung verdauen. Dennoch kann sich das Team an diesem Tag keinen Vorwurf machen, hat man doch kämpferisch voll dagegen gehalten und alles probiert. Am Ende war es die wechselhafte Rückrunde, die dem VfL den ganz großen Wurf verwehrte und noch auf den dritten Tabellenplatz abrutschen ließ. Gratulation an dieser Stelle natürlich auch nach Bad Wimpfen, die sich für die starke Rückrunde belohnten. Trotzdem kann man beim VfL stolz auf diese Saison sein, wenn man bedenkt, wo man letzte Spielzeit am Ende stand und es eine Runde mit zahlreichen Neuzugängen war. Hier hat das Trainerteam hervorragende Arbeit geleistet und eine Truppe geformt, die nächste Saison alles daran setzen wird den großen Wurf zu schaffen. So wich der Frust recht schnell und ging in Abteilung Attacke für die neue Saison über. Einen Dank an dieser Stelle an alle, die zu dieser doch erfolreichen Saison beigetragen haben, speziell an Trainer Alfred Jost, der am Abend noch gebührend verabschiedet wurde. Ehe in den nächsten Wochen das Sommertraining aufgenommen wird, heisst es nun erst einmal ein wenig abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen. Wer möchte darf uns aber selbstverständlich auf dem alljährlichen Eberwinfest am zweiten Juli-Wochenende besuchen. Für Speis und Trank ist natürlich reichlich gesorgt.

Bericht: Michael Freier

Bericht 25. Spieltag Saison 2017/18 So. 03.06.2018

VfL Obereisesheim – Spvgg Oedheim II  8:0 (3:0)
Torschützen:  4x Avraam Dimitriadis, Ishan Tütmez,  Djuan Djurakovac, Patrick Kalhofer, Mohamed Ibramhim Elashri

VfL Obereisesheim II – VfL Obereisesheim Senioren 2:3 (1:3)
Torschützen: Benjamin Sosic, Janni Manavakis /  Michael Dorner, Andreas Müller und Max Braun

8:0 Schützenfest auf der Eberwinanlage / Samstag: Aufstiegsfinale in Bad Wimpfen

Bei sommerlichen Temperaturen ließ der VfL Obereisesheim von Beginn an den Gegner aus Oedheim spüren, das heute auf der Eberwinanlage nichts zu holen ist. Dennoch dauerte es bis zur 32. Spielminute bis das 1:0 durch Avraam Dimitriadis fiel. Dem VfL-Torjäger gelang noch vor der Pause mit zwei weiteren Treffern (35./41 Min) ein Hattrick.  Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Obereisesheim war eindeutig überlegen. Weitere Treffer durch Ishan Tütmez (48.Min), Djuan Djurakovac (54.Min) und Avraam Dimitriadis (59.Min) waren die logische Folge. Der Torhunger der Hausherren war danach immer noch nicht gestillt. Patrick Kalhofer (71.Min) und Mohamed Ibrahim Elashri (88.Min) machten den 8:0 Endstand perfekt. Zuvor traten zu einem Freundschaftsspiel die VfL Reserve gegen die VfL Senioren an.  Die Senioren behielten mit 3:2 die Oberhand. Es war eine gelungene Generalprobe für die 1.Mannschaft für das am Samstag anstehende entscheidende Duell um den zweiten Tabellenplatz. Dieser ist ja berechtigt für den Aufstieg zur Kreisliga A.  Der VfL Obereisesheim muss allerdings die Partie in Bad Wimpfen gewinnen. Die Jost/Kalhofer Schützlinge haben ein Punkt Rückstand auf die SG Bad Wimpfen II. Spielbeginn in Bad Wimpfen ist um 13:45 Uhr. Der VfL freut sich über jede Unterstützung beim Spiel und bei der Aktion blaue Wand auf der Tribüne. Also bitte im blauen T-Shirt vorbeikommen!  

Vorschau
Sa. 09.06.2018, 13:45 Uhr
SG Bad Wimpfen II – VfL Obereisesheim

Harald Schanzenbach

Bericht 24. Spieltag Saison 2017/18 So. 27.05.2018

SGM Langenbrettach – VfL Obereiseheim 4:1 (2:1)
Torschütze: Danar Taufik
SGM Langenbrettach II – VfL Obereiseheim II 2:1 (0:0)
Torschütze: Dimitrios Archontoglou

Bitterer Rückschlag im Saisonendspurt

Zum drittletzten Spieltag gastierte der VfL am Sonntag bei der SGM Langenbrettach. Die Ausgangslage war klar, dass in dieser Partie ein Sieg immens wichtig wäre, da der direkte Rivale um Platz aus Bad Wimpfen zuvor einen Sieg aus Oedheim mitnehmen konnte. Die Gäste begannen die Partie druckvoll und hatten sofort Chancen, die aber leider ungenutzt blieben. Die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung besorgte Danar Taufik mit einem schönen Heber, der den Weg ins Gehäuse fand. Danach ließ man sich von den Hausherren aber immer mehr den Schneid abkaufen und verlor die Schlüsselduelle. Die logische Konsequenz waren der Ausgleich und die Führung kurz vor der Halbzeit. Die Wechsel zur Pause brachten zwar etwas mehr Stabilität, trotzdem versäumte man es weiterhin sich dem Gegner in den Tugenden Kampf und Leidenschaft entscheidend entgegenzustellen und so kam es wie es kommen musste und man musste noch zwei weitere schöne erarbeitete Treffer der Gastgeber hinnehmen, die mit jedem Tor stärker wurden und sich immer wieder stark in Szene setzen konnten. Hinzu kam an diesem Tag die leider wiederaufgetretene Schwäche bei der Chancenverwertung. Dies in Kombination mit dem fehlenden Kampf führte zu diesem schweren Rückschlag im Saisonendspurt und zeigte einmal mehr, dass mit einfachen direkten Spiel und damit verbundenen Einsatz vieles möglich ist und manch mangelnde Klasse kompensiert werden kann. Dennoch hat es der VfL  weiterhin selbst in der Hand die Saison zu krönen. Dazu bedarf es aber einer kompletten Umkehr vom Sonntagsspiel. Nur mit Kampf, Leidenschaft und Einsatzwillen wird man in den letzten zwei Saisonspielen die nötigen Siege einfahren können, aber dafür muss das komplette Team bereit sein füreinander zu kämpfen, dann ist noch alles möglich. Daran gilt es in den nächsten beiden Wochen zu arbeiten, um eine Saison in der der VfL den Sprung aus dem Tabellenkeller der Vorsaison in die Spitzengruppe geschafft hat, zu einem erfolgreichen und erfreulichen Abschluss zu führen. Nächste Woche gastiert die Spvgg  Oedheim II auf der Eberwinanlage, ehe am 09. Juni das hoffentlich mögliche Endspiel für die Jost/Kalhofer-Schützlinge auf dem Programm steht.      

Niemals aufgeben !!!

Am kommenden Sonntag bestreiten zuvor die VfL Reserve gegen die AH Mannschaft ein Freundschaftsspiel. Spielbeginn ist um 13.15 Uhr

Vorschau:
So. 03.06.2018
VfL Obereisesheim – Spvgg Oedheim II  15:00 Uhr
VfL Obereisesheim II – VfL Obereisesheim (Ü30 Senioren) 13:15 Uhr

Michael Freier

Bericht 23. Spieltag Saison 2017/18 Sa. 19.05.2018

VfL Obereisesheim – SC Amorbach II 8:1 (5:1)
Torschützen: Avraam Dimitriadis (5x), Ishan Tütmez (2x), Marc Werner

Vorpfingstliches Schützenfest auf der Eberwinanlage // Fünferpack von Avraam Dimitriadis

Nachdem man zuletzt noch mit der eigenen Chancenverwertung haderte und teilweise auch dafür  bestraft wurde, stand am Samstag die nächste Gelegenheit auf dem Programm beim Heimspiel gegen den SC Amorbach II. Und dem Heimanhang wurde ein wahres Schützenfest geboten. Den Anfang machte Marc Werner bereits nach 11 Minuten zur verdienten Führung für den VfL. Danach schlug die halbe Stunde von VfL-Toptorschütze Avraam Dimitriadis, dem bis zu Pause vier Treffer gelangen, bei den er durch seine starken Mannschaftskollegen aber auch bestens in Position gebracht wurde. Daran änderte auch der zwischenzeitliche Anschluss der Gäste nach einer schönen Flanke nichts. So gingen die Eberwinstädter mit einem deutlichen 5:1 in die Pause und zeigten eine der besten Halbzeiten der letzten Wochen. Nach Wiederanpfiff ging es weiter in Richtung Tor der Gäste. Nach einer Stunde verwandelte Ishan Tütmez einen fälligen Handelfmeter zum 6:1 und quasi im nächsten Angriff erzielte Avraam Dimitriadis mit seinem 5. Treffer das 7:1. Der Schlusspunkt gelang dann wiederum Tütmez in der letzten Minute des Spiels. Neben den Torschützen muss man in diesem Spiel die gesamte Mannschaft hervorheben, die dieses Ergebnis und die Treffer für die Offensivabteilung erst ermöglichte. Ein ganz wichtiger Schritt im Kampf um Platz zwei, zumal der SC Dahenfeld einen Punkt in Bad Wimpfen holen konnte und man so nur noch einen Zähler hinter den Stauferstädtern liegt bei einer Partie weniger. Es bleibt also hochspannend für die letzten drei Wochen der Saison. Während der VfL nächsten Sonntag auswärts bei der SGM Langenbrettach antritt, steht eine Woche später das letzte Heimspiel an gegen die Spvgg Oedheim II auf dem Programm, ehe es am 9. Juni wohl zum Herzschlagfinale in Bad Wimpfen kommen dürfte, wenn die beiden Tabellennachbarn sich im direkten Duell gegenüberstehen. Die Jost/Kalhofer-Schützlinge freuen sich in den letzten drei Saisonpartien über jede Unterstützung der Zuschauer im Kampf um Platz 2, in dem man mit der Leistung vom Samstag alle Chancen hat die Saison zu einem Happy End zu führen.

Vorschau:
So. 27.05.2018, 13:15 Uhr
SGM Langenbrettach II – VfL Obereisesheim II
So. 27.05.2018, 15:00 Uhr
SGM Langenbrettach – VfL Obereisesheim

Micheal Freier