Berichte Saison 2018/19
Saisonrückblick 2018/19
Mit dem Aufstieg in der Relegation am 19. Juni endete für die Aktiven des VfL Obereisesheim ein Jahr voller Aufopferung für das große Ziel. Angefangen mit der bitteren Niederlage am letzten Spieltag der Vorsaison in Bad Wimpfen, als man auf der Zielgeraden den Aufstieg nicht schaffte. In kürzester Zeit schüttelt man sich aber im wahrsten Sinne des Wortes und begann mit der Vorbereitung auf die neue Saison.
Mit einem Großteiles gleichgebliebenen Kader und punktuellen Verstärkungen war es ein Testspiel im Juli gegen den FC Botan Heilbronn, der den Auftakt in die Saison markierte. In der Zwischenzeit stand mit dem VfR Heilbronn ein weiterer ambitionierter Verein im Teilnehmerfeld, was die Mission Aufstieg noch schwerer machen sollte. Der Rundenauftakt sollte dann mit dem schweren Auswärtsspiel bei der SGM Langenbrettach steigen. Und gleich der erste Treffer der Runde durch Ishan Tütmez von kurz hinter der Mittellinie zeigte früh schon, dass es eine besondere Runde werden sollte. Die ersten Partien wurden souverän, teils ohne Gegentreffer bestritten und man nistete sich in der Spitzengruppe mit dem VfR Heilbronn und dem TSV Herbolzheim ein. Doch genau bei jenem TSV Herbolzheim sollte man dann den ersten Dämpfer der Runde einfahren, als man einen sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand gab. Zwar wurde mit der zweiten von Türkspor Neckarulm ein weiterer Rivale souverän zuhause bezwungen, doch gab es dann beim ersten Vergleich mit dem VfR im Frankenstadion einen weiteren Rückschlag, den man erstmal verdauen musste. Die Truppe fand aber wieder recht schnell in die Spur und konnte bis auf das Unentschieden zuhause vor der Winterpause alle Partien erfolgreich bestreiten. Mit zwei Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze überwinterte man als direkter Verfolger. Über den Jahreswechsel blieb man auch nicht untätig und arbeitete weiter fokussiert. Die Winterneuzugänge Ercumtent Sapmaz und Kyoma Frey fügten sich perfekt ins Team ein und waren die erhofften Verstärkungen. Doch auch die Konkurrenz blieb mehr als untätig und so war schnell klar, dass es eine sehr schwere Aufgabe werden sollte.
Der Start in die Rückrunde gelang bei stürmischen Wetter bravourös und auch die weiteren Partien bestritt man bis Ostern in überragender Form. Allen voran die Offensivabteilung um Avraam Dimitriadis und seinen Kollegen zeigte sich in Topform und lieferte das eine oder andere Schützenfest. Die zweite Schwächephase kam dann nach Ostern, als man zunächst bei Türkspor Neckarsulm II verlor und eine Woche danach in Offenau nur ein Remis schaffte. Damit war das Rückspiel gegen den VfR Heilbronn im direkten Duell nicht mehr von großer Bedeutung und wurde erwartungsgemäß auch verloren. Es sollte aber die einzige Heimniederlage der Saison bleiben. Doch wie im Winter zuvor kämpfte sich das Team abermals aus dem Tief und kam zum Endspurt wieder in die Spur. So sprengte man die 100-Tore Marke und sicherte sich souverän die Torjägerwertung der Liga. Nun war das Relegationsspiel in aller Munde und der 19. Juni kam immer näher. Und das Märchen sollte wahr werden, als man die Zweite des FSV Friedrichshall mit 4:1 bezwang.
Zwar wurde die Offensivabteilung mit seinen Torschützen mehr als einmal gelobt diese Saison, doch darf man auch nicht die restliche Mannschaft vergessen. So spielte auch die Hintermannschaft um Torhüter Martin Frei, die Abwehrrecken Jörg Fitzner, Giray Altun, Dimitrios Topalis, Artur Ernst und Onur Altindag eine starke Saison und waren meist zur Stelle, wenn es brenzlig wurde. Hier wurden nicht nur einmal die Ärmel hochgekrempelt, sondern mehr als oft wurde der eigene Körper bis an die Schmerzgrenze geschunden, was für jeden Einzelnen der Aktiven und Reserve gilt. Der Dank gilt daher der gesamten Mannschaft, wie auch dem Umfeld, dass sich als absolute Einheit präsentiert hat, was eine der Hauptstärken der Saison 2018/19 war. Auch konnte man viele Anhänger wieder für den VfL begeistern, was für die Zukunft optimistisch stimmt. Nun kann man erstmal verschnaufen, ehe eine neue Aufgabe mit der Kreisliga A bevorsteht. Hier wird freilich ein anderer Wind wehen, aber auch hierfür sollte das Team gerüstet sein. Man wird wieder alles daran setzen eine gute Runde zu spielen gegen viele neue Mannschaften, aber auch ein paar altbekannte Gegner. Dies hat man sich nach 6 Jahren in der B-Klassigkeit auch mehr als verdient. Ab Juli beginnt die nächste Etappe mit der Vorbereitung auf die Kreisliga A.
Bericht: Michael Freier
Bericht Relegation Saison 2018/19 Mi. 19.06.2019
FSV Friedrichshaller SV II – VfL Obereiesesheim 1:4 (1:1)
Torschützen: Kyoma Frey, Marc Werner, Ishan Tütmez, Maximilian Wondra
Sieg im Relegationsspiel – Mission Aufstieg 2019 completed
Da war er nun, der Tag auf den man letztlich die gesamte Saison hingearbeitet hatte. Nachdem es im Frühjahr immer klarer wurde, dass der direkte Aufstieg nicht möglich war, musste man mit der ungeliebten Relegation planen. Ungeliebt deshalb, da der VfL in der jüngeren Vergangenheit in Endspielen stets kein Glück hatte. Trotzdem fuhr man voller Motivation und in kompletter Stärke nach Oedheim, bei geradezu hochsommerlichen Verhältnissen, die durch einen Schauer vor dem Spiel für beinahe tropische Verhältnisse sorgte. Die Chatzopoulos/Kalhofer-Truppe begann engagiert und konnte das Spiel zu Beginn beherrschen. Als dann Bad Friedrichshall mit der ersten Gelegenheit die Führung erzielte, sah so mancher VfL-Anhänger auf den Rängen schon die bösen Geister wiederkehren. Doch die Jungs in blau ließen sich nicht beirren und drückten weiter und so gelang Kyoma Frey noch vor der Pause der wichtige Ausgleich. Zuvor musste man einen weiteren Schock verdauen, als sich Avraam Dimitriadis ohne Fremdeinwirkung verletzte und die Partie viel zu früh verlassen musste. Gute Besserung an dieser Stelle. Weitere Chancen blieben vor der Pause leider ungenutzt, so dass man mit 1:1 in die Kabine ging. Nach dem Seitenwechsel agierte man aus einem sicheren Mittelfeld weiter druckvoll und versuchte mit dem neuen Offensivduo Danar Taufik und Marc Werner alles um den wichtigen Treffer zu erzielen. Dieser gelang dann Marc Werner nach einem starken Zuspiel von Danar Taufik in der 69. Minute aus spitzestem Winkel. Ein Treffer für die Ewigkeit, der weiter Auftrieb gab. So machte man munter weiter mit dem Offensivspiel und so konnte Ercument Sapmaz nur regelwidrig gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelt Ishan Tütmez eiskalt, so dass der Traum vom Aufstieg so langsam Realität wurde. Selbst die vereinzelten Chancen des FSV, der mit seiner jungen Truppe nie aufsteckte, konnten von der Hintermannschaft vereitelt werden. Erwähnenswert hier auf alle Fälle die starke Reaktion von Martin Frei, als er den Ball aus dem kurzen Eck fischte. Als mancher Anhänger schon mehr mit der Uhr beschäftigt war, fasst sich Maximilian Wondra ein Herz und überwand den gegnerischen Torwart mit einem bildschönen Distanzschuss zum 1:4, was der Endstand sein sollte. Mit dem Schlusspfiff brachen dann alle Dämme und man konnte endlich feiern. Musste man im letzten Jahr stets dem Gegner beim Jubeln zusehen, war man an diesem Tag endlich selbst an der Reihe. Die Feierlichkeiten zogen sich dann bis weit in die Nacht hinein. Ein großer Erfolg, zu dem jeder in der Mannschaft seinen Teil beigetragen hat. Nun darf man in die wohlverdiente, wenn auch kurze Sommerpause, ehe die Vorbereitungen für die anstehende Spielzeit in der Kreisliga A starten. Bis dahin bedanken wir uns bei allen Fans, Besuchern der Spiele und den Lesern unserer Berichte. Wir werden Euch selbstverständlich auch im Sommer auf dem Laufenden halten über unseren VfL. Den nächsten Termin sollte man sich auch schon mal vormerken, wenn vom 6. bis zum 8. Juli das Eberwinfest in Obereisesheim ansteht, wo wir auch wieder präsent sein werden. Für Speiß und Trank wird wie immer reichlich gesorgt sein. Lasst es Euch nicht entgehen.
Bericht: Michael Freier
Bericht 24. Spieltag Saison 2018/19 Sa. 08.06.2019
SGM Krumme Ebene am Neckar II – VfL Obereisesheim 1:4 (0:1)
Torschützen: Ercument Sapmaz (2x), Dimitrios Archontoglu (2x)
Erfolgreicher Rundenabschluss in Bachenau
Das letzte Rundenspiel stand am Samstag gegen die SGM Krumme Ebene am Neckar II an. Aufgrund des bereits sicheren zweiten Tabellenplatz entschied man sich zurecht dazu einigen Spielern eine Pause zu gönnen um Kräfte für die bevorstehende Relegation zu sammeln und keine unnötigen Sperren mehr zu riskieren. So fuhr die Chatzopolous/Kalhofer-Truppe mit einigen jungen Spielern und Reservespielern nach Bachenau. Trotzdem startete man souverän in die Partie und ging zügig durch Ercument Sapmaz in Führung. Ebenfalls gut in die Partie fügten sich die jungen Spieler, Yannic Hess und Pietro Montella ein, denen man zwar die Nervosität bei ihrem Aktivendebüt anmerkte, beide ihre Sache aber gut machten. Der VfL nahm die verdiente Führung mit in die Pause. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Ercument Sapmaz auf 2:0 und brachte damit mehr Ruhe in die Partie. Selbst der zwischenzeitliche Anschlusstreffer und ein paar Wechsel brachte den VfL nicht aus dem
Konzept und so war es Dimitrios Archantoglu vorbehalten mit dem zweiten Doppelpack des Tages den 4:1 Endstand zu besorgen. Ein verdienter Erfolg zum Abschluss einer starken Runde in der man 107 Treffer erzielen konnte. Darauf und auf den letztlich souverän eingefahrenen zweiten Tabellenplatz kann die Mannschaft samt Trainerteam mehr als Stolz sein. Nach der Partie ging es direkt ans heimische Sportheim, wo man den Abend beim traditionellen Saisonabschluss ausklingen ließ. Ein Dank an dieser Stelle an alle Helfer und Organisatoren für einen mehr als gelungenen Abend, an dem man auch nochmal die Saison revue passieren ließ, diverse Ehrungen vornahm und sich auf die anstehende Aufgabe einschwor. Nun haben die Jungs erstmal ein paar Tage zum Verschnaufen und Kräfte sammeln, ehe am am 19. Juni vor dem Feiertag das entscheidende Relegationsspiel gegen den Friedrichshaller SV II in Oedheim ansteht. Bei dieser Partie ist es für jeden VfL Anhänger fast schon Ehrensache den VfL zu diesem bedeutsamen Spiel zu begleiten, um gemeinsam den letzten Schritt zu machen und sich für eine starke Saison zu belohnen. Zuvor steht an der Eberwinanlage allerdings noch eine interessante Partie auf dem Programm. Am 12. Juni spielen die SGM Erlenbach/Binswangen und die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn um 18:30 Uhr in der ersten Runde zur Bezirksligarelegation gegeneinander. Auch hier freut sich der VfL als Ausrichter auf jeden Besucher dieser sicherlich spannenden Partie, zu der einige Zuschauer der beiden Teams erwartet werden. Für Speiß und Trank wird gesorgt sein und auch das Wetter soll am Mittwoch in den Abendstunden wieder besser werden, so dass sich ein Ausflug an die Eberwinanlage auf jeden Fall lohnt.
Vorschau:
Relegation Kreisliga A2/B2:
Mittwoch 19.06.2019, 18:30 Uhr in Oedheim
FSV Friedrichshaller SV II – VfL Obereisesheim
Bericht: Michael Freier
Bericht 23. Spieltag Saison 2018/19 So. 02.06.2019
VfL Obereisesheim – SC Amorbach II 14:0 (6:0)
Torschützen: Ercument Sapmaz (4x), Kyoma Frey (3x), Ishan Tütmez (3x), Avraam Dimitriadis, Onur Altindag, Gökhan Öszoy, Marc Werner
Schützenfest zum Heimabschluss – Relegationsplatz gesichert
Am letzten Sonntag stand für die Aktiven das letzte Rundenheimspiel auf dem Programm. Zu Gast war der SC Amorbach II, der bei frühsommerlichen Temperaturen von Beginn an keinen leichten Stand hatte. Die Chatzopoulos/Kalhofer-Truppe lief nahezu in Bestbesetzung auf und machte von Beginn an ordentlich Dampf, so das man wie in der Woche zuvor schon nach einer halben Stunde klar in Führung lag. Mit einem 6:0 ging es letztlich in die Halbzeitpause. Und auch trotz einiger Wechsel machte man nach der Pause munter weiter mit dem Toreschiessen, so dass am Ende der höchste Heimsieg mit 14:0 zu Buche stand. Erwähnenswert sind neben der starken Mannschaftsleistung auf alle Fälle Kyoma Frey und Ishan Tütmez mit jeweils drei Treffern und Ercument Sapmaz dem gar vier Tore gelangen. Auch wurde an diesem Tag die 100-Tore-Marke übertroffen, was zeigt welches offensive Potential in der Mannschaft steckt. So konnte man den zweiten Tabellenplatz endgültig unter Dach und Fach bringen und wird somit entspannt ins letzte Rundenspiel kommenden Samstag bei der SGM Krumme Ebene am Neckar II gehen. Danach steht für die Aktiven das wichtigste Spiel der Saison auf dem Programm, wenn am 19. Juni das Relegationsspiel zum Aufstieg in die Kreisliga A2 ansteht. Der Gegner wird erst am kommenden Wochenende feststehen, aber schon jetzt gilt es den Fokus auf diese Partie zu setzen und nochmal alle Kräfte zu mobilisieren. Zieht das Team weiter gemeinsam an einem Strang wie zuletzt, ist der krönende Abschluss der Spielzeit auf alle Fälle machbar. Der Mannschaft, dem Trainerteam und dem gesamten Anhang hätte es sich mehr als verdient!
Nächste Partie:
08.06.2019 15:30 Uhr SGM Krumme Eben am Neckar II – VfL Obereisesheim
Bericht: Michael Freier
Bericht 22. Spieltag Saison 2018/19 So. 26.05.2019
VfL Obereisesheim – Spfr Untergriesheim II 5:0 (5:0)
Torschützen: Avraam Dimitriadis (3x), Ercument Sapmaz (2x)
Reserve:
VfL Obereisesheim – TSV Lehrensteinsfeld 3:0 Wertung (Nichtantritt Gast)
Freundschaftsspiel:
Reserve – AH 4:2 (3:1)
Torschützen: Reserve: Yannic Hess, 2x Dario Lang, Benjamin Sosic. AH: Ioannis Manavakis, Ishan Tütmez
Drei Wichtige Zähler im Kampf um den Relegationsplatz // Reserve siegt kampflos
Das vorletzte Heimspielwochenende des VfL Obereisesheim sollte eigentlich mit dem letzten Heimspiel unserer Reserve gegen den TSV Lehrensteinsfeld beginnen, jedoch mussten die Gäste leider absagen, so gab es drei kampflose Punkte. Kurzfristig fand dennoch ein Spiel statt. Ein Freundschaftsspiel zwischen der Reserve und der AH-Mannschaft des VfL, was für beide Teams eine gelungene Abwechslung war und bei strahlendem Sonnenschein sichtlich Freude machte.
Im Anschluss stand dann für die Aktiven das Heimspiel gegen die Zweite der Spfr Untergriesheim auf dem Programm, die arg ersatzgeschwächt die Reise antraten. So ging man als noch klarerer Favorit in die Partie. Aber auch solche Partien, das hat die Vergangenheit gezeigt, muss man erstmal gewinnen. Die Chatzopoulos/Kalhofer-Truppe ließ aber von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, dass man die Punkte heute an die Eberwinanlage behalten wollte. So entwickelte sich zu Beginn eine Partie in Richtung des Gästegehäuses und recht schnell gelang VfL-Goalgetter Avraam Dimitriadis die hochverdiente Führung. Diese schraubten die Männer in Männer in blau bis zur 27. Spielminute gar auf 5:0 in die Höhe. So konnte auch Winterneuzugang Ercument Sapmaz seinen ersten Doppelpack schnüren. Danach schaltete der VfL merklich einen Gang zurück, ohne dabei jedoch die Spielkontrolle zu verlieren. So konnte man einige Wechsel machen und auch den Auswechselspielern Einsatzzeit ermöglichen, was im Hinblick auf die kommenden Spiele sehr wichtig sein könnte. Zwei Lattentreffer nach dem Seitenwechsel fanden leider nicht den Weg ins Gästetor, so dass es am Ende beim 5:0 blieb. Durch die gleichzeitige Niederlage des TSV Herbolzheim, die sich damit auch rechnerisch aus dem Rennen um den Relegationsplatz verabschiedet haben und dem Sieg des VfL bleibt damit nur noch Türkspor Neckarsulm II als Verfolger im Rennen. Die Aktiven müssen also weiter fokussiert bleiben, wenn nächsten Sonntag das letzte Heimspiel der Runde gegen die Zweite des SC Amorbach auf dem Programm steht. Hier muss man genauso so souverän auftreten und weiter hart an sich arbeiten, ehe am 8. Juni das letzte Rundenspiel bei der SGM Krumme Ebene am Neckar II ansteht. Der VfL hat rechnerisch alles selbst in der Hand, um sich den verdienten zweiten Tabellenplatz zu sichern, was der verdiente Lohn für eine bärenstarke Runde wäre. Doch man tut gut daran von Spiel zu Spiel zu schauen und weiter vollen Einsatz zu bringen. Die nächste Gelegenheit ist am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr gegen den SC Amorbach II.
Vorschau:
Aktive
02.06.2019 15:00 Uhr
VfL Obereisesheim – SC Amorbach II
Bericht: Michael Freier