Berichte Saison 2024/25
Bericht Hallengala Sindelfingen 2024
Am Samstag den 21.12.2024 ging es für unsere Jungs traditionell um die Weihnachtszeit zur Hallengala nach Sindelfingen in den Glaspalast, die in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag feierte. Da man in der abendlichen Runde antrat, konnte man gemütlich anreisen und hatte um 19 Uhr die erste Begegnung gegen den FC Winterlingen, der im Kreis Schwarzwald/Zollern ebenfalls in der Kreisliga A spielt. Die Partie wurde letztlich klar mit 4:1 gewonnen, womit man einen optimalen Einstieg ins Turnier hatte. Nach 1,5 Stunden Pause kam es dann zum vermeintlichen Duell um den Gruppensieg mit den A-Junioren der Sportvg. Feuerbach, die in Landesstaffel Württemberg Nord spielen. In einer intensiven Partie lag man kurz vor Schluss 0:2 zurück, ehe man fast mit der Schlusssirene das 1:2 erzielte, welches in der Tabelle den vorläufigen zweiten Platz vor dem letzten Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus Renningen bedeuten sollte. Um 22 Uhr stand dann die entscheidende Begegnung gegen die Spvgg Renningen II aus der Kreisliga B Enz/Murr auf dem Programm. Hier sicherte man sich mit einem 2:1-Erfolg das Weiterkommen und musste noch nicht die Heimreise antreten. Im Viertelfinale ging es dann gegen den Gruppensieger aus der Parallelgruppe, Türkspor Stuttgart aus der Kreisliga A Stuttgart/Böblingen, gegen den sich eine spielerisch sehr starke Partie entwickelte. Die hoch stehenden Gäste fanden jedoch keinen Weg durch gut stehende Abwehr der Eberwinstädter und so sollte Eray Gültekin mit dem wohl schönsten Treffer des Abends, den Halbfinaleinzug perfekt machen, als er den weiter aufgerückten Schlussmann der Landeshauptstädter gekonnte überlupfte und den bald im verwaisten Tor unterbrachte. So zog man ins Halbfinale ein, was in diesem Fall schon das Finale war, da sich in dieser Runde die jeweiligen Halbfinalsieger für die Hauptrunde qualifizieren. Zu sehr später Stunde ging es dann ging es dann gegen den TSV Musberg II aus der Kreisliga B Stuttgart/Böblingen. Wie schon in der Runde zuvor ging es eng her und nach einem 1:1 nach 10 Minuten musste das 9-Meter-Schiessen entscheiden. Zwar konnte unser Hallenkeeper, Patrick Kalhofer, der seine Sache an diesem Abend überragend machte, zweimal entschärfen, jedoch patzte man selber einmal mehr, so dass man leider das Weiterkommen verpasste. Dennoch war es ein schöner und spaßiger Jahresabschluss in 2024, den man voll auskosten konnte. Als Torschützen konnten sich an diesem Abend Matthias Schmidt, Eray Gültekin, Alican Bulmus und Baris Yener eintragen lassen.
Das war es dann fußballerisch im Kalenderjahr 2024, ehe dann Anfang 2025 beide Teams die Vorbereitung für die Rückrunde der Spielzeit 2024/25 aufnehmen werden. Der Vorbereitungsplan steht und wir werden Euch zeitnah auf dem Laufenden halten. Zuvor steht aber noch ein geselliger Termin auf dem Programm, wenn am 11.01.2025 das alljährlich Obereisesheimer Glühweinfest das neue Jahr einläutet. Wir sehen uns.
Bericht Michael Freier