Beiträge
Willkommen bei den Fussballern
Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz der Abteilung Fussball des VfL Obereisesheim. Viel Spaß beim Surfen. |
![]() |
Wollen Sie näheres über die Fussballer des VfL Obereisesheim 1902 e. V. erfahren, wenden sie sich an den Abteilungsleiter oder an den Jugendleiter:
Abteilungsleiter |
Jugendleiter |
Dominik Heinrich |
Thorsten Falk |
Südstraße 5 |
Waldweg 6 |
74172 Neckarsulm |
74172 Amorbach |
Tel.: 07132 / 3499851 |
Tel.: 07132 / 990500 |
Handy: 0160 / 94777190 |
Handy: 01511 / 6249599 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Veranstaltungen / News
Rückblick / Vorschau der Aktiven:
Eberwin-Cup 2025
Der Eberwin-Cup 2025 findet dieses Jahr vom 20.06. bis 22.06.2025 auf dem Eberwin Sportgelände statt.
Freitags findet der 11-Meter Cup mit DJ Begleitung statt. Die Jugendturniere des Eberwin-Cups werden am Samstag und Sonntag Vor- und Nachmittag ausgetragen. Das AH-Tunier am Samstag Abend.
Neue Trikots für die B-Jugend
Unsere für die Spielzeit 2021/22 neu formierte B-Jugend mit ihrem Trainer Thorsten Falk konnte Anfang September ein besonderes Präsent entgegennehmen. Unser früherer Jugendspieler Leon Schulte hat die alte Heimat nicht vergessen und sponsert unseren Jungs einen neuen Trikotsatz in blau und tritt natürlich gleichzeitig mit seiner Vermögensberatung als Brustsponsor auf. Die Jugendabteilung und der Verein sagen ganz herzlich Dankeschön für die tollen Trikots und freut sich schon auf die ersten, hoffentlich erfolgreichen Einsätze.
>>>Zum Bericht<<<
Winterfeier Jugend 2025
Am Samstag den 11.01.2025 fand die Winterfeier der gesamten Jugend des VfL Obereisesheim in der Eberwinhalle statt. Bereits am frühen Morgen spielten von 9 bis 11 Uhr die Bambinis, ehe ab 12 Uhr ein Turnier mit gemischten Teams von F- bis A-Jugend stattfand. Den ganzen Tag merkte man denn Kindern und Jugendlichen den Spaß an, den die Spiele mit sich brachten.
Zusätzlich wurde das Turnier unterhaltsam durch Trainer und Hallensprecher Thomas David moderiert, der sich als wahres Moderationstalent herauskristallisierte und so manchem legendären Kommentator ernsthafte Konkurrenz machte. Ein Dank geht an alle Teilnehmer und natürlich die Organisatoren, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben zusammen mit den unermüdlichen Eltern und Verwandten, die für das leibliche Wohl sorgten. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde Thorsten Falk als Jugendleiter per Wahl bestätigt. Ihm steht in Zukunft Jens Brunner als sein Stellvertreter zur Seite. Diese Veranstaltung hat wieder gezeigt, dass sich in der Jugend einiges tut und wieviel Freude und Spaß der Jugendfußball vermittelt.
Bericht: Michael Freier
C-Jugend Spielbericht Sa. 12.04.2025
VfL Obereisesheim – SV Leingarten 2:2 (0:2)
Starke Moral bringt verdienten Punkt gegen den Tabellenführer
Am vergangenen Wochenende kam es bei bestem Fußballwetter zum Spitzenspiel in der C-Jugend. Der VfL Obereisesheim empfing den Tabellenführer SV Leingarten I – ein Spiel, das im Vorfeld bereits mit Spannung erwartet wurde.
Die Gastgeber starteten konzentriert und selbstbewusst in die Partie. Das Trainerduo Daniel Miller und Jens Brunner hatte die Mannschaft hervorragend eingestellt. Von Beginn an zeigte der VfL großen Einsatz, stand defensiv stabil und setzte den Gegner durch aggressives Pressing früh unter Druck. Beide Teams erspielten sich Chancen, doch zunächst scheiterten sie jeweils an den gut aufgelegten Torhütern.
Nach rund 20 Minuten ging der SV Leingarten in Führung. Ein schneller Konter führte zum 0:1 aus Sicht des VfL. Kurz darauf nutzten die Gäste eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft und erhöhten auf 0:2. Noch vor der Halbzeit erhielt der VfL die große Chance zum Anschlusstreffer per Elfmeter, doch der Keeper des SV parierte stark – so ging es mit einem 0:2-Rückstand in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann mit viel Energie und Kampfgeist. Die Jungs des VfL blieben dran und machten deutlich, dass sie sich noch nicht geschlagen geben wollten. In der 45. Minute war es Luis Zich, der einen Freistoß direkt zum 1:2-Anschlusstreffer verwandelte – das Spiel war wieder offen.
In einer hitzigen Schlussphase wurde dem VfL ein weiterer Strafstoß zugesprochen, doch auch dieser konnte nicht verwandelt werden – der Torwart des SV war an diesem Tag kaum zu überwinden. Doch die Mannschaft kämpfte unermüdlich weiter, gab nicht auf und wurde für ihren Einsatz belohnt: Ein weiterer Freistoß aus vielversprechender Position, wieder getreten von Luis Zich – und wieder zappelte der Ball im Netz. Der viel umjubelte Ausgleich war geschafft!
Am Ende trennten sich beide Teams mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. Besonders hervorzuheben ist der enorme Teamgeist und der unbedingte Wille des VfL Obereisesheim, der sich nach einem 0:2-Rückstand noch einen Punkt gegen den Tabellenführer sicherte. Trainer Daniel Miller und Jens Brunner zeigten sich nach Abpfiff hochzufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft.
Bericht Michael Freier
C-Jugend Spielbericht Sa. 15.03.2025
SGM Löwenstein Sulmtal I – VfL Obereisesheim I 1:2 (1:2)
Im spannenden Rückrundenauftakt zwischen der SGM Löwenstein Sulmtal I und dem VfL Obereisesheim I setzte sich der VfL mit 2:1 durch. Beide Teams gingen mit viel Energie in die Partie, doch es war der VfL, der schneller ins Spiel fand. Schon früh in der ersten Halbzeit konnte der VfL mit einem frühen Treffer in Führung gehen. Trotz einiger guter Chancen für die SGM Löwenstein Sulmtal I, gelang es ihnen nicht, sich für ihre Bemühungen zu belohnen.
Der Halbzeitstand von 1:2 spiegelte die Intensität des Spiels wider. In der zweiten Hälfte zeigte die SGM jedoch eine deutliche Steigerung und wurde immer gefährlicher. Besonders in der Schlussphase des Spiels versuchte die SGM alles, um noch den Ausgleich zu erzielen. Doch der VfL Obereisesheim konnte die knappe Führung behaupten und das Ergebnis über die Zeit retten.
Mit diesem Sieg sicherte sich der VfL die ersten drei Punkte der Rückrunde und bleibt somit auf Kurs. Die SGM Löwenstein Sulmtal I muss sich trotz einer guten Leistung in der zweiten Halbzeit mit einer Niederlage begnügen.
Bericht Michael Freier