Berichte

3. Platz beim Ü30-Cup 2023 des Förderverein der SRG Kocher / Jagst e.V. in Neuenstadt

Mit frischem Elan ging es für die alte Garde des VfL Obereisesheim am Samstag zum Ü30-Cup der Schiedsrichtergruppe Kocher / Jagst in die Helmbundhalle in Neuenstadt. Mit dem Ziel vor allem Spaß zu haben und ein anständiges Turnier zu spielen tat man sich zu Beginn etwas schwer. So ging das erste Spiel gegen den TSV Neudenau nach Führung noch mit 1:2 verloren und auch im zweiten Spiel gegen den TSV Schwabbach reichte es nach einer Führung erstmal nur zu einem Remis. Doch mit fortlaufendem Abend fand sich die Sektion Budenzauber immer besser zurecht und gewann in einer starken Partie gegen Alt Herrensteg Möckmühl mit 2:0, die gegen die Ü32 des VfR Heilbronn in ihrer Partie erst in der Schlusssekunde verloren. Nun war man wieder voll im Rennen in der Tabelle, brauchte jedoch auch etwas Ergebnisglück bei den Spielen der Tabellennachbarn. Doch das Glück sollte uns in diesem Fall zur Seite stehen. Denn ein Möckmühler Remis brachte uns in die Lage aus eigener Kraft in die Finalrunde einzuziehen. So stand mit dem letzten Spiel gegen den VfR Heilbronn auch die erwartet schwere Partie bevor. Doch die in blau spielenden Senioren aus der Eberwinstadt machte ihre Sache überragend und fügten dem VfR die erste und am Ende auch einzige Turnierniederlage zu. Damit belohnte man sich mit dem Einzug in die Finalrunde, den man vor dem Turnier nicht erwarten konnte. Dort kam es dann zur Neuauflage des Stadtteilderbys gegen die Ü32 des SC Amorbach. Nachdem unsere Aktiven im Dezember noch die Oberhand behielten sollte es auch dieses Mal nichts für schwache Nerven werden. In einer Partie, in der man gute Chancen hatte, musste am Ende das 10-Meterschiessen entscheiden. Hier zeigten sich die beiden Torhüter, John Della Ragione auf Seiten des SC und Martin Frei im VfL-Gehäuse in Gala-Form, so dass es am Ende ein denkbar knappes 2:1 für den SC Amorbach sein sollte. Im Spiel um Platz 3 gegen den ebenfalls in diesem Turnier stark spielenden FC Lauffen machte man es im 10-Meter-Schiessen besser in Sachen Ausbeute und siegte mit 4:3. Damit erreichte man einen nicht zu erwartenden 3. Platz bei einem gut besetzten Turnier und konnte eine überragenden Abend erleben. Ein Dank geht an die Schiedsrichtergruppe Kocher / Jagst für die tadellose Ausrichtung des Turniers sowie an alle Akteure des VfL, die an diesem Abend alles gegeben haben und sich mit dieser tollen Leistung belohnen durften. Für die alte Garde des VfL Obereisesheim geht es in den kommenden Wochen erstmal in der Halle weiter, ehe es im Frühjahr zurück auf den Rasen geht.

Bericht: Michael Freier

Hochzeit von Steffi und Max

Hochzeit Max & Steffi 19.03.2022

Am Samstag den 19.03.2022 feierte unser AH-Sportkamerad und Beisitzer des Abteilungsausschuss Max Braun kirchliche Hochzeit mit seiner Steffi. Nach der kirchlichen Trauung und Taufe von Sohn Leon in der Georgskirche in Horkheim standen die Fußballer Spalier und forderten anschließend das Brautpaar zu einem Schuss auf die Torwand heraus.
Max stellte seine fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis und lochte bravourös ein.
Die gesamte Abteilung Fußball wünscht dem Brautpaar viel Glück und alles Gute auf dem weiteren gemeinsamen Lebensweg!

Hochzeit Max & Steffi 19.03.2022

Hochzeit Max & Steffi 19.03.2022

Hochzeit Max & Steffi 19.03.2022

1. Runde Bezirkspokal Senioren Ü32 Sa. 26.09.2020

 VfL Obereisesheim – Spfr Lauffen 0:4 (0:3)

Pokalaus zuhause gegen Lauffen

Die alten Recken des VfL hatten am Samstag 26.09.2020 ihr Pokalspiel Runde 1 des Bezirkspokals zu bestreiten. Trotz intensiver Vorbereitung und Testpartie war es von vornherein klar, dass ein ambitionierter Gegner zu uns kommen würde. Der VfL startete jedoch stark und konnte bei windigem Wetter zu Beginn durchaus Akzente setzen. Leider scheiterte man in der ersten Viertelstunde zwei Mal in klarster Position und konnte die wichtige Führung nicht erzielen. Danach kam es wie so häufig im Fussball und der Gegner nutzte unsere Fehler und seine Chancen gnadenlos aus, so dass man schon zur Pause relativ deutlich hinten lag. Zur Pause stellt AH-Coach Matze Merkle noch etwas um, doch im Abschluss scheiterte man weiterhin. Mit dem vierten Treffer war die Partie dann zu Gunsten der Gäste entscheiden und so musste man in Runde eins leider die Segel streichen. Auch wenn der Frust über das Aus spürbar war, ließ man sich die Laune an jenem Herbstabend nicht völlig versauen und pflegte in AH-Manier noch die Kameradschaft nach dem Spiel noch wie es sich gehört bei einigen gerstenhaltigen Getränken. Umso motivierter wird man in Zukunft weiter gegen das runde Leder treten und sich den Spaß nicht nehmen lassen.

Bericht: Micha Freier

Freundschaftsspiel Ü32 Mi. 16.09.2020

VfL Obereisesheim – FSV Bad Friedrichshall 6:2 (3:1)
Torschützen: Ramazan Yilmaz (3x), Alexander Wetzler (2x), Toni Weber (Strafstoß)

Guter Test für anstehendes Pokalspiel

Vergangene Woche spielte unsere alte Garde ein Freundschaftsspiel gegen die AH aus Bad Friedrichshall. Man wollte diese Partie nutzen, um den Rost vor dem anstehenden Pokalspiel gegen Lauffen abzuschütteln. Das Team trat gut formiert an und übernahm recht schnell die Spielkontrolle. Gestärkt durch Ramazan Yilmaz ging man auch zügig mit zwei Toren in Führung, bei denen sich Rama eiskalt beim Abschluss zeigte. Während der ganzen Partie wechselten beide Teams durchgehend, so dass der dritte sehenswerte Treffer Alexander Wetzler vorbehalten war. Danach kamen aber auch die Gäste besser in die Partie und erzielten nicht unverdient ihren ersten Treffer zum 3:1, was gleichbedeutend der Pausenstand war. Nach dem Seitenwechsel dann Alexander Wetzler mit seinem zweiten Treffer kurz bevor Toni Weber einen fälligen Strafstoß zum 5:1 verwandelte. Doch die Gäste steigerten sich in der zweiten Hälfte weiter und konnten die Partie trotz des klaren Spielstands offener gestalten. So kamen sie auch zu einem weiterem Treffer. Den Schlusspunkt setzte dann abermals Ramazan Yilmaz mit seinem dritten Treffer an diesem Abend. Nach dem Spiel gesellten sich beide Teams, wie es sich bei der AH gehört noch zu einem lockeren Beisammensein, bei dem man das Spiel noch einmal Revue passieren ließ. Ein Dank geht an den Schiedsrichter Harald Schanzenbach, der die Partie leitete, sowie natürlich an unsere Gäste, mit denen wir den Abend noch schön ausklingen ließen.

Vorschau:
Sa. 26.09.2020, 18:00 Uhr
1. Pokalrunde Senioren
VfL Obereisesheim - Spfr Lauffen

Bericht: Michael Freier

Ü32 Bezirkspokal 2016/17 1. Runde

Pokal-Aus des VfL Obereisesheim
 
Aramäer Heilbronn – VfL Obereisesheim 2:1 (1:1)
Torschütze: Dominik Heinrich


Bei den Aramäern Heilbronn trat der VfL Obereisesheim in der ersten Bezirkspokalrunde der Ü32 an. Zur Überraschung fehlte nicht viel, doch am Ende setzte sich die Cleverness der Hausherren durch. In der 1. Halbzeit war das Spiel ausgeglichen mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten. Die Gastgeber nutzten in der 19. Minute einen Abwehrfehler der VfL-Hintermannschaft eiskalt aus und gingen in Führung. Danach sehr gute Moral der Obereisesheimer, u.a scheiterte Manfred Melzer mit einem Kracher an der Latte. Dominik Heinrich war es schließlich, der in der 35. Spielminute den mehr als fälligen Ausgleich markierte. Im 2. Spielabschnitt leichte Vorteile der Aramäer. Wiederrum durch einen individuellen Fehler gingen die Einheimischen (49.Min) in Front. Anschließend versuchte der VfL alles, doch ein Treffer wollte leider nicht mehr gelingen und so blieb es beim 2.1 Sieg der Aramäer. Einziger negativer Aufreger des Spiels war das harte Einsteigen an Alex Gallardo. Der ansonsten gut agierende Schiedsrichter lag bei dieser Entscheidung falsch und hätte die Rote Karte zeigen müssen.
Für den VfL Obereisesheim spielten: Mehmet Kuru, Rainer Messner, Luigi Martino, Andreas Leitz, Tobias Ihlein, Abelardo Gallardo Cortes, Dominik Heinrich, Patrick Kalhofer, Eric Bocian, Dirk Putik, Wilhelm Thal, Manfred Melzer, Ali Ulucay, Thomas Müller, Thomas Oberhoff
 
Harald Schanzenbach