Abteilung
Helmut Katzer feiert 80. Geburtstag!
Am Montag 27.01.2025 feierte unser Sportkamerad und VfL Ehrenmitglied Helmut Katzer bei bester Gesundheit seinen 80. Geburtstag!
Helmut ist seit seiner Jugend eng mit dem Fußball verbunden. Ein absoluter Vollblutfußballer und Urgestein in der VfL Fußball Abteilung. Seit über 50 Jahren ist Helmut ehrenamtlich für den VfL engagiert und hat in dieser langen Zeit sehr viel mitgewirkt, mitgestaltet und sich eingebracht.
Darum hat es sich unsere Abteilungsführung nicht nehmen lassen ihm persönlich mit einem Geschenk Korb im Namen der gesamten Fußball Abteilung und des Fördervereins zu seinem 80. Geburtstag zu gratulieren.
Über Helmuts lange VfL Laufbahn lässt sich sehr viel Berichten und sicherlich kommt einiges zu kurz oder bleibt unerwähnt.
Zum 01.07.1969 trat Helmut mit seinem Umzug und Wechsel von Eberstadt nach Obereisesheim in den VfL ein. Meist als Torwart war er zuerst bei den Aktiven und später bei den Alten Herren aktiv. In der Meistersaison 1976/77, als die 1. und 2. die Meisterschaft einfahren konnte, trat Helmut auch als Torschütze in Erscheinung. Beim Spiel der 2. Mannschaft am 27.03.1977 in Sülzbach steuerte Helmut zum 4:5 Erfolg über den SV Sülzbach einen Treffer bei. Sein vorerst letztes Aktivenspiel bestritt er am 10.09.1978 gegen den SSV Auenstein. Anschließen spielte Helmut bis Anfang/Mitte der 90er bei den Alten Herren. Mit über 50 Jahren sprang Helmut nochmal bei der Reserve als „Feuerwehrmann“ ein, als beim Spiel in Duttenberg kein Torhüter verfügbar war. Bei einem hohen Kantersieg musste er nur einmal hinter sich greifen und den Ball aus dem Netz holen.
Neben dem aktiven Fußball übernahm Helmut schon früh Verantwortung und trainierte ab Mitte der 70er bis 2009 viele Jugendmannschaften. Hervorzuheben ist „das Wunder von Widdern“ mit den drei Pfingst-Turnier-Siegen in Folge mit der A-Jugend 1981/82/83 in Widdern. Außerdem führte er die Jugendmannschaften zu zahlreichen Staffelmeisterschaften sowie zur Neckarsulmer Stadtmeisterschaft. Durch sein Enkel Marco trainierte Helmut Anfang der 2000er Jahre zusammen mit seinem Schwiegersohn Uli Schönig den unteren Jungen Bereich. Unter ihrer Leitung erlernte Bundesliga Torspielerin Martina Tufekovic das Fußball spielen. Bis zu ihrem Wechsel zur TSG 1899 Hoffenheim begleitete er sie als Torwarttrainer und förderte ihre Entwicklung.
Auch als Aktiven Trainer feierte Helmut Erfolge beim VfL. In der Saison 1985/86 übernahm Helmut für zwei Spielzeiten das Traineramt der Aktiven und führte sie mit Co-Trainer Rudi Kostka zur Meisterschaft in der Kreisliga B und sicherte in der Saison 1986/87 die Klasse.
Im April 1990 wurde Helmut als Aktiven Trainer reaktiviert und übernahm von Heinz Schnurbusch auf einem Abstiegsplatz. Nur knapp konnte der Abstieg am letzten Spieltag mit einem Sieg vermieden werden.
In der Rückrunde 2008/09 übernahm Spielertrainer Mehmet Kuru bis Saisonende die abstiegsgefährdeten Aktiven. Helmut stand ihm als Co-Trainer zur Seite und brachte eine gewisse Kontinuität ins Team. Am Saisonende stand Platz 8 zu buche.
Wer unter Helmut Katzer trainiert hat, dem ist sicherlich auch das Kopfballpendel ein Begriff. Zur Verbesserung des Kopfballspiels kam es gerne zum Einsatz.
Über die Zeit begleitete Helmut auch einige Wahlämter bei der Fußballabteilung, beim Förderverein und im Hauptverein. Er war als Beisitzer, Schriftführer, Kassenprüfer, Abteilungsleiter von 1991 bis 1995 sowie im Ehrungsausschuss tätig.
Auch als Organisator oder Mitorganisator von Turnieren, Ausflügen, Feste, Vereins- und Abteilungsjubiläen sowie sonstigen Events trat Helmut in Erscheinung. Helmut erwarb, als einer der ersten des Verbandes, die Organisationsleiter-Lizenz des WFV.
Helmut ist Mädchen- und Frauentrainer ab der ersten Stunde seit 2000 bis heute! Seit 25 Jahren treffen sich die Fußballfrauen mit ihrem Trainer Helmut Katzer jeden Dienstag von 19 bis 20 Uhr an der Eberwinhalle und danach im Sportheim. Über die Wintermonate in der Halle bei Ballspielen aller Art, Gymnastik oder Fitness im Kraftraum. Über die Sommermonate bei Nordic Walking im Freien. Geselligkeit wird bei den Fußballfrauen großgeschrieben und sie freuen sich über Zuwachs aller Altersgruppen.
Auch abseits des Fußballs war Helmut gerne actionreich unterwegs, am liebsten am Gardasee zum Windsurfen. Ansonsten hält er sich mit Fahrrad fahren und Fitnesstraining im eigenen Keller fit. Regelmäßig verfolgt er die Spiele der Aktiven auf dem Sportplatz.
Die Fußballabteilung des VfL Obereisesheim wünscht Helmut, dem „neu-80er“, weiterhin alles Gute und viel Gesundheit im Kreis seiner Familie, Freunde und dem VfL.
Bericht: Boris Winter
Hier noch einige Bilder von Helmut aus dem Archiv:
Mannschaftsbild mit Helmut als Torwart 1980
A-Jugend Meisterschaft 1985 mit Helmut als Trainer
Kreisliga B Meisterschaft 1986 mit Helmut als Trainer
Helmut 2008 mit der C-Jugend, darunter auch die heutige Bundesliga Torspielerin Martina Tufekovic
Helmut 2009 beim Jubiläum 75-Jahre Abteilung Fußball
Helmut mit den Fußballfrauen beim Eberwinfest 2016 in der Cocktail Bar
Helmut beim Audi Cup 2017 im Arbeitseinsatz mit der AH
Helmut beim AH-Ausflug 2018 in Leverkusen im Stadion
2018 wurde Helmut Katzer für seine herausragende ehrenamtliche Leistungen für den Fußballsport mit dem DFB Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Neben einer Urkunde wurde ihm auch eine schmucke DFB-Uhr überreicht.
(v.l.): Landesehrenamtsbeauftragter Knut Kircher, Reinbert Rampmeier, Karola Rampmeier, Helmut Katzer und Bezirksvorsitzender Ulrich Preßler |
Helferfest der Abteilung Fußball 2024
Auch im Jubiläumsjahr 2024 hatte die Abteilung Fußball des VfL Obereisesheim einige Feste, die ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer unmöglich zu bewerkstelligen gewesen wären. Angefangen beim Eberwin-Cup mit dem 90-Jahre-Turnierwochenende, dem traditionellen Eberwinfest und dem AUDI-Cup. Somit war einiges geboten über den Sommer. Grund genug für alle Helfer am Samstag 27.07.2024 zum Helferfest beim Besen Rieck zusammenzukommen und einen geselligen Abend zu verbringen. Dabei trafen sich Jung und Alt zu tollen Gesprächen und man konnte trotz leichtem Regen noch eine ganze Weile auf der Terrasse verweilen. Selbstverständlich wurde man von Hermann Rieck und seinem Team wieder bestens verpflegt, so dass man von einem rundum gelungenen Helferfest sprechen konnte. Die Abteilung Fußball dankt nochmal allen Helfern, ohne deren Engagement diese Feste nicht zu stemmen gewesen wären.
Bericht Michael Freier
Ein Grund zum Feiern – 90 Jahre VfL Obereisesheim Fußball
Am vorletzten Juniwochenende (21.6.-23.6.2024) gibt es in Obereisesheim einen Grund zu feiern, wenn die Abteilung Fußball ihr 90-jähriges Bestehen feiert. Deswegen haben sich die Verantwortlichen genau dieses Wochenende in der Sommerpause herausgesucht und wollen dieses Jubiläum mit einem großen Turnierwochenende begehen.
Am Freitag den 21.06. geht es pünktlich zum Feierabend mit einem Freizeit-11-Meter Turnier los , bei dem der Spaß nicht zu kurz kommen dürfte und ein toller Einstieg wird. Beginn ist um 18:00 Uhr. Mit flotter Musik sorgt DJ Kiedi ab 21:00 Uhr für einen gemütlichen Ausklang.
Am Samstag startet um 9:30 Uhr dann die F-Jugend mit ihren Turnieren, ehe am Samstagabend der jährliche AH Eberwin-Cup um 17:00 Uhr in seine dritte Auflage geht.
Den Abschluss bildet dann der Sonntag, wenn um 10:00 Uhr mit den Bambini, die Kleinsten starten, gefolgt von einem F-Jugendmixturnier , sowie ab 13:00 Uhr der D- und E-Jugend. Die Turniere sind mit Mannschaften aus dem Unterland und darüber hinaus besetzt, so dass auch ein toller sportlicher Vergleich anstehen dürfte.
Für das leibliche Wohl wird an der Eberwinanlage über das gesamte Wochenende bestens gesorgt sein, so dass den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten sein dürfte, bei dem neben den gestandenen Kickern auch die jungen Kaliber zum Einsatz kommen.
90 Jahre sind eine lange Zeit und deswegen bietet das Turnier-Wochenende selbstverständlich auch die Gelegenheit für gute Gespräche und das Wiedersehen mit dem einen oder anderen früheren Mitspieler und Wegbegleiter. Die Abteilung Fußball würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele Zuschauer den Weg ins beschauliche Obereisesheim finden und uns an unserem Jubliäumswochenende besuchen.
Bericht: Michael Freier
Harald Schanzenbach feiert 50. Geburtstag
Am Samstag 24.02.2024 feierte unser Sportkamerad und Schriftführer Harald Schanzenbach seinen 50. Geburtstag.
Harry kam Anfang der 2000er Jahre das erste Mal zum VfL. Er wechselte vom TSV Binswangen zu den VfL-Aktiven. Unter Trainer Matthias Wissmann war Harald als Defensivspieler meist gesetzt und von den Gegnern bei Standardsituationen für seine Kopfballstärke gefürchtet.
2005 wechselte Harald nochmal zurück zum TSV Binswangen ehe er nach drei Saisons 2008 wieder zum VfL zurückkehrte und seine Aktiven Karriere beim VfL ausklingen ließ. Gegen Ende spielte er zunehmend im Tor der 2. Mannschaft und so kam er auch zum ein oder anderen Einsatz im Tor der 1. Mannschaft. Unter anderem auch in der Meistersaison 2011/12. Als Harald seine Aktiven Karriere beendet hatte sprang er mit 40 nochmal ein und hütete für ein paar Spiele das Tor der 1. Mannschaft. Auch bei den alten Herren kam anschließend der ein oder andere Einsatz hinzu. Hier hält er sich momentan in der Trainingsgruppe 2 beim Fitness Training mittwochs in der Eberwinhalle fit. Seit 2011 ist Harald Schriftführer der Fußball Abteilung.
Die Fußballabteilung des VfL Obereisesheim wünscht Harald, dem „neu-50er“, weiterhin alles Gute und viel Gesundheit im Kreis seiner Familie, Freunde und dem VfL.
Bericht: Boris Winter
Hier noch einige Bilder von Harald aus dem Archiv:
Harald im Tor beim Spiel der Reserve gegen Untergriesheim im März 2014
Harald mit der AH beim Turniersieg beim AH-Kleinfeldturnier in Neuenstadt 2015
Harald mit Matthias beim Glühweinfest 2018
Harald mit der AH beim Freundschaftsspiel gegen die Reserve 2018
Harald und seine Julia beim Torwandschießen an ihrer kirchlichen Hochzeit 2018
Harald als Torwart beim 2. Platz bei den AH-Hallenbezirksmeisterschaften 2019
Abteilungsleiter Dominik Heinrich überreicht Harald bei der Ausschussitzung ein Präsent zum 50. Geburtstag
Hochzeit von Laura und Artur Ernst
Am Freitag den 15.09.2023 feierte unser ehenaliges Ausschussmitglied und Kassier des Fördervereins, Artur Ernst, Hochzeit mit seiner Laura. Zur standesamtlichen Trauung vor dem Obereisesheimer Rathaus standen die Fußballer Spalier und das Brautpaar durfte die fußballerischen Qualitäten an der Torwand unter Beweis stellen, was beiden mit Bravour gelang. Artur ist dem VfL Obereisesheim über viele Jahre in den verschiedensten Positionen stets treu geblieben. Sei es als Jugendspieler oder Jugendtrainer. Später auch als Aktiver, als er unter anderem Teil der Aufstiegsmannschaft 2019 war und in seiner Funktion als Ausschussmitglied und Kassier des Fördervereins. Die gesamte Abteilung Fußball und der Förderverein wünschen dem Brautpaar viel Glück und alles Gute auf dem weiteren gemeinsamen Lebensweg.
Bericht Michael Freier