Willkommen auf der Startseite
Nachruf Willi Thal
Am 24.02.2022 verstarb unser Sportsfreund Willi Thal leider viel zu früh an einer heimtückischen Krankheit. Seit über 20 Jahren war Willi ein wichtiger Bestanteil der Abteilung Fußball und AH-Mannschaft. Durch seine Lebensfreude und Hilfsbereitschaft war er uns allen ein Vorbild und wir können es immer noch nicht fassen, ihn nicht mehr in unserer Mitte zu haben. Wir werden uns an die vielen gemeinsamen Trainingsstunden, Spiele, Vereins- und Wanderausflüge, Skiausfahrten und Arbeitseinsätze immer erinnern. Sein Tod ist ein großer Verlust für uns und wir werden ihn sehr vermissen. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Doris und der Familie.
Abteilung Fußball, AH-Mannschaft, Förderverein Fußball
Turnierwochen in Obereisesheim
Der VfL Obereiseisheim hat am 16. und am 23. Oktober ein Jugendturnier für die Bambinis und die F-Jugend veranstaltet.
Wir durften zahlreiche Teams aus Heilbronn und Umland in Obereisesheim bei jeweils bestem Wetter begrüßen.
Die Bambinis des VfL Obereisesheim stellten am 16. Oktober 4 Mannschaften und am 23. Oktober 2 Mannschaften.
Für die F-Jugend gingen an beiden Spieltagen jeweils 2 Mannschaften auf Torejagd für die Blau-Weißen.
Um das leibliche Wohl der Zuschauer kümmerten sich die engagierten Angehörigen der jungen Kicker in Eigenregie.
Es wurden zahlreiche Kuchen gebacken und etliche Hot Dogs serviert.
Die Teams der Bambinis formieren die Trainer Sascha Sattelmayer, Sezer Güler, Thomas David und Steffen Kiederer aus den Jahrgängen 15/16.
Bei ihnen steht in den jeweils 9 minütigen Spielen vor allem der Spaß am Spiel im Vordergrund. Die einen zählen schon fleißig ihre erzielten Turnier-Tore, die anderen beginnen gerade zu verstehen, dass sie den Ball nicht in jedes der beiden Tore auf dem Feld schießen dürfen.
Wer die Turnierspiele der F-Jugend (Jahrgang 14/13) rund um die Trainer Ishan Tütmez, Harun Yücel und Ewald Felsing verfolgt hat, konnte nicht nur Ansätze eines Spielsystems erkennen, sondern auch zahlreiche talentierte Spieler beobachten.
Die erste Mannschaft der F-Jugend war in allen 10 Turnierspielen (Spielzeit 11 Minuten) siegreich und konnte sich teilweise deutlich gegen körperlich überlegene und „namhafte“ Mannschaften der Region durchsetzen. Am Ende stand ein beachtliches Torverhältnis von 48 erzielten Toren zu 9 Gegentreffern.
Über beide Turniere und Jugenden hinweg hat sich der VfL Obereisesheim als gastfreundlicher Gastgeber präsentiert und die Teams des VfL haben sich stets sportlich und fair verhalten.
Der VfL hat mit den beiden Turnierspieltagen gezeigt, dass die Jugendarbeit in Obereisesheim einen wichtigen Stellenwert einnimmt und man sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen muss.
Bambini Spieltag 09.10.2021
Die #Bambinis traten bei bestem Wetter die etwas längere Reise nach Brackenheim an. Mit 3 Mannschaften bzw. 12 Spieler*innen konnte der VfL wieder einmal unter Beweis stellen, wie angesagt Fußball bei den Kids in Obereisesheim ist. Selbstverständlich stand für alle der Spaß im Vordergrund doch auch der sportliche Erfolg kam bei allen Mannschaften nicht zu kurz. Wir erzielten viele und teilweise auch sehr sehenswerte Tore und die 3 Mannschaften präsentierten sich in Topform. Julian Kiederer, sichtlich und hörbar, stolz auf sein sensationelles Tor hat es nahezu allen im Stadion mitgeteilt, daher sollte es sich bereits bis nach Obereisesheim rumgesprochen haben, dass ihm ein Tor vorm eigenen Kasten aus ca. 30 Metern gelang 💪🏻.
Das Trainerteam um Sascha, Sezer, Steffen und Thommy zeigte sich beeindruckt wie gut alle Kids mitgezogen haben und sich gegen starke Mannschaften aus der Region behaupten konnten.
Zufrieden fuhren die stolzen Eltern ihre glücklichen Kinder nach Obereisesheim zurück. Außer Trainer Sascha, denn dieser musste, auf vielfachen Wunsch seiner Tochter, im örtlichen Lokal noch eine Runde kegeln. Samira, ebenfalls eine von mehreren Spielerinnen beim VfL, hat sich die Runde Kegeln redlich verdient.
Vielen Dank auch an den VfL Brackenheim 1877 e.V. , die ein tolles Jugendturnier auf die Beine gestellt haben.
Bambini Spieltag 02.10.2021
Am Samstag 02.10.2021 haben die "VfL Bambinis" tolle Spiele hinter sich gebracht. Bei schönem Wetter haben wir uns gegen 14:00 Uhr in Cleebronn getroffen. Als Erstes haben sich die Kinder umgezogen, sich aufgewärmt und dann ging es schon los!!
Ihre Motivation konnte man vom weitem erkennen. Für die gute Leistung haben unsere tollen Trainer Sascha Sattelmayer, Sezer Güler, Steffen Kiederer, Thomas David und Alfred Scheub gesorgt.
Es waren hitzige Spiele mit vielen Toren! ⚽️
Währenddessen hat man auch ein Eis 🍨 oder eine Waffel gegessen und man konnte einen Schluck Wasser oder Saft trinken.
Am Ende wurden noch ein paar Bilder gemacht und jeder war ganz stolz auf die Kleinen. Als Belohnung haben unseren Kindern Medaillen bekommen und dann ab nach Hause :) !!!
Ein wunderschöner Tag für Spieler, Eltern und Trainer.
Bericht: Stefania David
Saisonauftakt Bambinis
Die Sommerpause ist vorüber und die Spieler*innen der VfL Bambinis feierten einen gelungen Saisonauftakt. Das Trainerteam um Sascha Sattelmayer, Sezer Güler, Steffen Kiederer, Thomas David & Alfred Scheub konnte ferienbedingt noch nicht alle Kinder auf dem grünen Rasen willkommen heißen. Das Trainingsprogramm hielt einige Überraschungen für die jüngsten VfL Kicker*innen bereit. Zum Start durften die #Bambinis in einer Fussball-Olympiade unter Beweis stellen, dass Sie während der Sommerferien die körperliche Fitness nicht vernachlässigt haben. Die Spieler*innen absolvierten Laufübungen, übten Pässe und zeigten sich eiskalt im Torabschluss. Verdientermaßen erhielten am Ende einer intensiven Trainings-Olympiade alle, mit Stolz erfüllt, eine Medaille. Motiviert bis unter die Haarspitzen forderten die Kids nun ihre Eltern zum Spiel „Eltern gegen Kinder“ heraus. Die Eltern, so scheint es, verbrachten die Sommerferien wohl „fussballfrei“. Anders ist die haushohe Niederlage gegen die Nachwuchs-Kicker*innen nicht zu erklären. In der letzten Trainingseinheit konnten die Kinder noch einmal ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Kaum eine Wasserbombe verfehlte ihr Ziel – kein Trainer blieb trocken. Verdienter Lohn einer intensiven und spaßigen Trainingseinheit waren Hot Dogs, Kuchen und andere Leckereien. Ein rundum gelungener Saisonauftakt bei den Bambinis des VfL Obereisesheim.
Kameradschaftsabend Alte Herren
Am Samstag 10.09.2021 trafen sich die alten Herren des VfL Obereisesheim nach langer Zeit mal wieder zu einem großen Kameradschaftsabend. Nachdem die allseits beliebten Ausflüge in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen mussten, war man umso erfreuter, dass man an diesem sonnigen Abend endlich mal wieder zusammen kommen konnte. Man traf sich am frühen Samstagabend zum gemeinsamen Fußweg zum Besenhäusle Rieck. Dort angekommen nahm man auf der Terrasse Platz und verbrachte einen sehr schönen Abend der für viele bis weit in die Nacht hinein gehen sollte. Bestens versorgt von Hermann und seinem Team gab es als Vorspeise belegte Brote, ehe am Buffet Schnitzel, Würste und Kartoffelsalat folgten. So konnte man gut gestärkte der einen oder anderen Anekdote und Geschichte aus der Vergangenheit lauschen. Die alten Herren des VfL Obereisesheim, sowie der Abteilung Fußball und der Förderverein bedanken sich bei allen Teilnehmern für einen rundum gelungenen Abend und natürlich auch ein Dank an die tollen Gastgeber. Wiederholung definitiv erwünscht.
Bericht: Micha Freier
Ferienfreizeit in der Sportschule Grünberg
![]() |
von links: Thorsten Falk, Flynn Friesen, Daniel Jeske, Giuliano Laura, David Bratz, Henning Waschkau, Ognjen Cajic, David Axsom, Jason Schönleber |
Unsere Jugend (12-16 Jahre) durfte sich in diesen Sommerferien auf eine ganz besondere Reise machen. Im Rahmen der Egidius-Braun-Stiftung der Fußball Ferienfreizeit gewann man einen einwöchigen Aufenthalt in der Sportschule im hessischen Grünberg bei Gießen. Zusammen mit unserem Jugendleiter Thorsten Falk machten sich unsere Jungs auf den Weg Richtung Norden und durften dort unter anderem an einem Fußballturnier teilnehmen, eine Stadtrallye bestreiten, sowie das Stadion der Frankfurter Eintracht und die Stadt Frankfurt besichtigen. Teambildende Maßnahmen standen ebenso auf dem Tagesprogramm, wie auch die Themen Gleichberechtigung und Rassismus im Sport, sowie das Thema „Illusion“, bei dem die Jungs einen Einblick in das Leben der Rollstuhlfahrer im Fußball bekamen. Den Abschluss dieser äusserst lehrreichen Woche bildete die Übergabe der DFB-Kennzeichen an die Teilnehmer. So endete eine sehr ereignisreiche und vor allem interessante Woche für unsere Jugend, bei der nicht nur der Fußball als Sport im Fokus stand, sondern auch viele wichtige Themen im sozialen Bereich gelehrt wurden, die nicht nur auf dem Rasen von Vorteil sind, sondern auch für die Allgemeinbildung gut tun. So konnte der Fußball mit dieser Veranstaltung auch mal wieder seine pädagogische Seite eindrucksvoll unter Beweis stellen. Wir als VfL Obereisesheim sagen aufrichtig danke, dass wir an so einer tollen Woche teilnehmen durften.
Bericht: Michael Freier
Bambini Training
Die jüngste Altersklasse im Fußball und beim VfL, die Bambini, trainiert jeden Freitag von 16:30 bis ca. 18:00 Uhr auf dem Sportplatz in Obereisesheim.
Aktuell gehören zu den Bambini die Jahrgänge 2014 und jünger, nach den Sommerferien sind es die Jahrgänge 2015 und jünger.
Trainiert werden sie von Sascha Sattelmayer, Thomas David, Sezer Güller, Steffen Kiederer und Alfred Scheub.
Die Bambini Kinder und das Trainerteam freut sich auf weiteren Zuwachs!
Jochen Winter ein 60er
Am Mittwoch 7. April 2021 feierte unser ehemaliger Abteilungsleiter und VfL Ehrenmitglied Jochen Winter seinem 60. Geburtstag.
Jochen, von vielen auch „Schack“ genannt, begann Ende der 60er Jahre das Fußballspielen im Kindesalter beim VfL und durchlief alle Altersklassen. Nach der Jugend spielte er bis Mitte der 80er Jahre bei den Aktiven. Überwiegend in der zweiten Mannschaft, aber hin und wieder auch in der ersten Mannschaft. Dort gelang Jochen als eher kleiner Spieler sogar ein sehenswerter Kopfballtreffer beim Auswärtsspiel gegen den SV Sülzbach am 9. März 1980.
Schon früh trat er als 18-Jähriger in die Fußstapfen seines Vaters Hugo und engagierte sich 1979 als Jugendtrainer. Mit seinen Jugendmannschaften feierte er auch einige Erfolge wie z. B. die Kreisstaffel Meisterschaft mit der E-Jugend in der Saison 1999/2000 oder mit der D-Jugend in der Saison 2003/04.
![]() |
Nach 25 Jahren als Jugendtrainer ein gelungener Abschluss, so widmete er sich seit 2004 mehr dem Abteilungsgeschehen abseits des Sportplatz.
Von 2000 bis 2007 begleitete er 8 Jahre das Amt des stellvertretenden Abteilungsleiters. Anschließend übernahm er 2008 für drei Jahre die Abteilungsleitung. Seine Amtszeit war sehr geprägt vom 75-jährigen Abteilungsjubiläum mit Turnierwoche und Festakt im Jahr 2009. Voraussetzung für seinen Amtsantritt als Abteilungsleiter war damals, dass sich die alltäglichen Aufgaben wieder auf mehreren Schultern verteilen und alle Ämter besetzt werden. Schließlich können die bevorstehenden Veranstaltungen nur als Team gemeistert werden. Diese Philosophie der Aufgabenverteilung im Abteilungsausschuss haben seine Nachfolger bis heute erfolgreich fortgeführt. So konnte Jochen 2010 in gutem Gewissen das Zepter einer intakten Abteilung in jüngere Hände übergeben. 2019 wurde Jochen in besonderer Anerkennung 40-jähriger, treuer Mitgliedschaft und außerordentlicher Verdienste im VfL zum Ehrenmitglied ernannt. Seit 2019 ist Jochen auch im Ehrenausschuss des VfL Gesamtvereins.
Die Fußballabteilung des VfL Obereisesheim wünscht Jochen, dem „neu-60er“, weiterhin alles Gute und viel Gesundheit im Kreis seiner Familie und Freunde.
Bericht: B.W.
![]() |
![]() |
![]() |
VfL Obereisesheim erhält zweiten Preis beim Vereins-Ehrenamtspreis 2020 des WFV
(v.l.): Abteilungsleiter Dominik Heinrich und Harald Pfeifer vom WFV |
Am Samstag den 10. April wurde die Fußballabteilung des VfL Obereisesheim mit dem zweiten Preis beim Vereinsehrenamtspreis 2020 des Württembergischen Fußballverbands ausgezeichnet. Damit würdigte der WFV die Arbeit der Ehrenamtlichen des VfL Obereisesheim zur Entwicklung des Fußballsports im Allgemeinen, sowie natürlich auch die Jugendbetreuung, die Organisation vieler Veranstaltungen und die Qualifizierung der Helferinnen und Helfer. Die Auszeichnung nahmen Abteilungsleiter Dominik Heinrich und Jugendleiter Thorsten Falk für den VfL von Harald Pfeifer vom WFV entgegen. Wir sind ganz besonders stolz diese Auszeichnung, einen Wochenendaufenthalt in einem JUFA-Gästehaus für 18 Personen, entgegen nehmen zu dürfen. Dies zeigt, dass die Vereine durch ehrenamtliches Engagement leben und sich entwickeln, ganz besonders in diesen schweren Zeiten, in denen durch die Corona-Pandemie aktuell kein Betrieb stattfinden darf und zuvor nur eingeschränkt möglich war. Auch hier waren alle Ehrenamtlichen gefordert, den Spielbetrieb zu sichern. Wir hoffen natürlich dass sich dies bald wieder bis hin zur Normalität ändert und alle Ehrenamtlichen des VfL Obereisesheim wieder ihrer großen Leidenschaft nachgehen können und diese Auszeichnung weiter bestätigen können.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim WFV für diese Auszeichnung und sehen es als Bestätigung, den bisher eingeschlagenen Weg genau so weiter zu gehen als Verein.
Bericht: Michael Freier
(v.l.): Jugendleiter Thorsten Falk und Harald Pfeifer vom WFV |
Jugend - Wir suchen Euch
Zur neuen Spielzeit sucht der VfL Obereisesheim für seine Jugend interessierte Spieler für die C-,D-,E-,F-Jugend und die Bambinis. Unsere Jugend wird seit eh und je von engagierten Trainern gecoacht und begleitet, die sich auch aus ehemaligen und aktuellen Spielern des VfL zusammensetzen und daher für die Jungs und Mädels der optimale Übungsleiter sind, um ihrem Hobby Fussball nachzugehen. Dies ist für uns ein wichtiger Aspekt, da der Trainer so noch mehr als Vorbild fungiert. Wenn Ihr Lust habt mit dem Fussball spielen zu beginnen oder einen Neustart machen wollt, könnt Ihr Euch gerne bei unserem Jugendleiter Thorsten Falk melden. Jeder ist willkommen. Weitere Termine für spezielle Trainingstage werden noch bekannt gegeben, genauso wie die endgültigen Regeltrainingszeiten. Die Spiele finden in der Regel samstags, bzw. am Wochenende statt. Die Jahrgänge setzen sich wie folgt zusammen:
C-Jugend (2006/07) Training Mo. Mi. 18-19:30 Uhr
D-Jugend (2008/09) Training Mo. Mi. 17:30-19 Uhr
E-Jugend (2010/11) Training Di. Do. 17:30-19 Uhr
F-Jugend (2012/13) Training Di. Fr. 17:30-19 Uhr
Bambini (4-7 Jahre) Training Fr. 16:30 Uhr
Kontaktdaten:
Jugendleiter
Thorsten Falk
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0151 16249599
D-Jugend erreicht Platz 7 des Sparkassen Junior Cup Württemberg
Die D-Jugend des VfL Obereisesheim mit Coach Massimo die Mauro trat am 29.02.2020 die Reise nach Schrozberg zur Finalrunde des Sparkassen Junior Cups an. In der Endrunde standen sich aus über 4000 teilnehmenden Mannschaften die letzten 8 Teams gegenüber.
In einer sehr starken Gruppe traf man auf keine geringeren Gegner als den 1. FC Heidenheim 1846, VfL Pfullingen U13, und dem FV Ravensburg.
Im ersten Spiel verlor man gegen eine stark auftretende Mannschaft aus Heidenheim deutlich mit 4:0. Im zweiten Spiel der Gruppe verlor die Mannschaft des VfL nicht den Mut und steigerte Ihre Leistung deutlich, letztlich musste man sich leider aufgrund individueller Fehler mit 2:0 geschlagen geben. Im letzten Gruppenspiel traf man dann auf den FV Ravensburg hier zeigten die „Löwen“ des VfL Obereisesheim ihre komplette Leidenschaft und Ihren Willen hier nicht Sieglos das Turnier zu verlassen und bezwang den Gegner verdient mit 1:0. Torschütze des Siegtreffers war kurz vor Spielende Jaysen Koch.
Mit 3 Punkten standen die Jungs aus Obereisesheim Punktgleich mit dem FV Ravensburg, aber aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf Platz 4 der Gruppe und erreichten somit das Spiel um Platz 7.
Hier war der Gegner nun der TSV Pfuhl, Viertplatzierter aus der anderen Gruppe.
Das Spiel wurde von den „Löwen“ dominiert und Sie ließen keinen Zweifel daran hier den siebten Platz für sich zu sichern. So endete ein Spiel in dem die Qualität der Mannschaft, die aus den Jahrgängen 2007, 2008 und 2009 besetzt ist, nicht vom Gegner überboten werden konnte. Die Mannschaft des VfL ließ hier keinerlei Gefahr zu und kontrollierte das Spiel. Am Ende stand ein klares 3:0 als Ergebnis fest.
Wir sind unheimlich stolz auf das Team des VfL Obereisesheim, welches als einziges Team das Unterland in der Endrunde der letzten 8 des Sparkassen Junioren Cups Württemberg vertreten hat.
Es spielten: Enver Aytekin, Jermaine Köhler, Jaysen Koch, Fadi Asmar, Sandro Papalini, Kubilay Uslu, Mete Torun, Mihael Losipovic, Efe Güven, Valbone Murtezi und Rares Silitra
Trainer: Massimo Di Mauro
Bericht: Timo Köhler
D-Junioren Sparkassen Juniorcup WFV-Zwischenrunde
D-Junioren des VfL Obereisesheim qualifizieren sich für die WFV-Endrunde
Unsere D-Jugend mit Coach Massimo di Mauro trat am letzten Sonntag die Reise nach Böblingen zum Sparkassen Juniorcup an und sollte für mächtig Furore sorgen. Mit einer gemischten Mannschaft aus den Jahrgängen 07, 08 und 09 trat man in einer starken Gruppe an und konnte letztlich ungeschlagen die Teams aus Freiberg, Vaihingen, Bissingen und der SGM Kuppingen hinter sich lassen und als Gruppensieger abschließen.
Bei diesem Turnier waren auch Vertretungen namenhafter Vereine wie zum Beispiel der VfB Stuttgart, der SSV Reutlingen, der 1.FC Heidenheim oder auch der FSV 08 Bissingen, Gruppengegner des VfL, dabei.
Ein ganz dickes Lob an die Jungs, Trainer und Betreuer, die diesen Erfolg ermöglicht haben. Nun ist man in der nächsten Runde unter den besten acht Teams ganz Baden Württembergs dabei und vertritt damit das Unterland in der Endrunde am 29.02.20 in Schrozberg. Wir drücken Euch ganz feste die Daumen und sind jetzt schon stolz auf das Erreichte.
Bericht: Michael Freier (VfL Obereisesheim)
Endrunde Hallenbezirksmeisterschaften
Hervorragende Ergebnisse der Obereisesheimer Teams – E1 Hallenbezirksmeister
Letztes Wochenende standen die Endrunden Hallenbezirksmeisterschaften unserer fünf Jugendteams auf dem Programm. Am Sonntag spielte unsere E-Jugend mit zwei Mannschaften in der Sporthalle Untereisesheim um den Titel der Hallenbezirksmeisterschaften. Die E1 wurde ohne Gegentor und verlustpunktfrei Gruppensieger der Gruppe B und qualifizierte sich für das Finale. Ebenfalls ohne Gegentor und Niederlage wurde die E2 Gruppensieger. Somit spielten die zwei besten Mannschaften in einem vereinsinternen Finale den Titel aus. Es setzte sich schließlich unsere E1 mit 2:0 im Finale durch und errang erneut den Titel.
Ein Tag zuvor traten unsere zwei D-Jugendmannschaften in der Sporthalle Erlenbach an. Auch hier erreichten unsere Teams hervorragende Platzierungen. Unsere D1 qualifizierte sich für das Finale und unterlag hier knapp gegen die Sport Union Neckarsulm nach Verlängerung und 6-Meterschießen. Platz 2 bedeutete allerdings die Teilnahme an der überregionalen WFV Hallenrunde. Auch der 4. Platz der D2 gilt es hervorzuheben. Ein toller Erfolg unserer Jungs.
Ebenfalls am Samstag spielte unsere C1 in Neckarwestheim. Hier wurde ein sehr guter achter Platz belegt.
Noch nie in der Vereinsgeschichte des VfL Obereisesheim gingen fünf Jugendmannschaften an einer Hallenbezirksmeisterschaft an den Start. Es war der dritte Titel einer Jugendmannschaft des VfL Obereisesheim bei einer Hallenbezirksmeisterschaft.
Die Abteilung Fußball des VfL Obereisesheim gratuliert hierfür allen Spielern und Trainern, die an diesem Erfolg beteiligt waren.
Thorsten Falk
Jugendleiter VfL Obereisesheim Abt. Fußball
E1-Jugend Hallenbezirksmeister 2020